Sony Forum



Sony HDR-XR520V Fragen



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
tello80m
Beiträge: 10

Sony HDR-XR520V Fragen

Beitrag von tello80m »

Hallo,

ich bin ein ziemlicher Amateur. Habe bis heute nur mit ner Cam von meinem Schwager gefilmt, irgendeine Sanyo für 400 EUR. Furchtbare Qualität und Ton.

Nun ja da ich vorhabe diesen Sommer mal in die USA zu fliegen, wollte ich das ganze videotechnisch festhalten. Ich hatte mich bis jetzt ein wenig umgeschaut, für mich sah die HDR-XR520V am besten aus. Jedoch lese ich paar Dinge, die mir fremd sind und wo ich um eine Erläuterung bitte.

1920x1080i, 16 Mb/s - da las ich dass die Canon Vixia 100hf das mit 24MB/s kann und dies angeblich viel besser sein soll.

Dann hat die CAM ne HDD eingebaut, hört man da die Geräusche später auf dem Band bzw im Film?

Kann ich damit im Flugzeug filmen? Habe gehört, dass HDDs den Druck nicht abkönnen - gehen die dann kaputt?

Weiß einer ob diese CAM auch ne Art Pre Record Funktion hat, wie es die Panasonic haben? Ein Bekannter von mir hat die nv-gs500 und die Funktion ist schon echt toll.

EDIT: Weiß vielleicht einer, wie lange hier der mitgelieferte Akku hält?

Danke schon mal im Voraus.



he2lmuth
Beiträge: 13

Re: Sony HDR-XR520V Fragen

Beitrag von he2lmuth »

Ich schreib mal in Deine Zeilen:
tello80m hat geschrieben:Hallo,

ich bin ein ziemlicher Amateur. Habe bis heute nur mit ner Cam von meinem Schwager gefilmt, irgendeine Sanyo für 400 EUR. Furchtbare Qualität und Ton.

Nun ja da ich vorhabe diesen Sommer mal in die USA zu fliegen,WAR GERADE MIT DER KAMERA DORT wollte ich das ganze videotechnisch festhalten. Ich hatte mich bis jetzt ein wenig umgeschaut, für mich sah die HDR-XR520V am besten aus. Jedoch lese ich paar Dinge, die mir fremd sind und wo ich um eine Erläuterung bitte.
STEADYSHOT UND LOWLIGHT IST DAS BESTE WAS ICH JE IN DIESER KLASSE SAH

1920x1080i, 16 Mb/s - da las ich dass die Canon Vixia 100hf das mit 24MB/s kann und dies angeblich viel besser sein soll.DEN UNTERSCHIED SIEHST DU NICHT 12 MB ENTSPRICHT ETWA DER KOMPRESSIONSLEISTUNG VON HDV!!!

Dann hat die CAM ne HDD eingebaut, hört man da die Geräusche später auf dem Band bzw im Film?WENIGER ALS DIE GERÄUSCHE EINES BANDLAUFWERKES; HABE HC7 MIT XR500 VERGLICHEN XR IST VIEL BESSER; LEISER!

Kann ich damit im Flugzeug filmen? Habe gehört, dass HDDs den Druck nicht abkönnen - gehen die dann kaputt? IM FLIEGER HERRSCH FAST NORMALDRUCK; SONST WÜRDEN DIE PASSAGIERE STERBEN ;)
VERBOTEN IST DAS FILMEN IN TIEFDRUCKGEBIETEN IN 5000 M HÖHE
ABER DA STIRBST DU AUCH BEREITS ODER DU BIST REINHOLD MESSNER ;)
Weiß einer ob diese CAM auch ne Art Pre Record Funktion hat, wie es die Panasonic haben? Ein Bekannter von mir hat die nv-gs500 und die Funktion ist schon echt toll.

EDIT: Weiß vielleicht einer, wie lange hier der mitgelieferte Akku hält?
95 MINUTEN
Danke schon mal im Voraus.
BITTE SEHR; GRÜSSE
Hellmuth



tello80m
Beiträge: 10

Re: Sony HDR-XR520V Fragen

Beitrag von tello80m »

he2lmuth hat geschrieben:Ich schreib mal in Deine Zeilen:

BITTE SEHR; GRÜSSE
Hellmuth
Hallo Hellmuth,

danke Du hast mir schon sehr geholfen.

95 Min, würde sich also ein Ersatzakku lohnen?

Zu Pre Record hast Du nichts gesagt, hast Du da ne Ahnung?

Ich erläutere das Ganze mal: Wenn man mit der Panasonic auf REC drückt, hat sie bereits schon 3 Sek vorher aufgenommen (muss man vorher einstellen), aber dies ist sehr praktisch, da wenn man schnell was filmen möchte, wegen der Reaktionszeit oft einfach zu langsam ist.

Trotzdem danke ich Dir für die Beantwortung meiner Fragen!

Zum Druck: Also zum Bergsteigen ungeeignet :)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony HDR-XR520V Fragen

Beitrag von Bernd E. »

Deine Beschreibung
tello80m hat geschrieben:...Wenn man...auf REC drückt, hat sie bereits schon 3 Sek vorher aufgenommen...
trifft zwar auf die PreRecord-Funktion zu, doch das
tello80m hat geschrieben:...nv-gs500 und die Funktion ist schon echt toll...
passt dann nicht, denn die GS500 besitzt keinen PreRecord. Falls es dir also um eine spezielle Eigenschaft dieses Camcorders geht, muss es etwas anderes sein.



tello80m
Beiträge: 10

Re: Sony HDR-XR520V Fragen

Beitrag von tello80m »

Bernd E. hat geschrieben:Deine Beschreibung
tello80m hat geschrieben:...Wenn man...auf REC drückt, hat sie bereits schon 3 Sek vorher aufgenommen...
trifft zwar auf die PreRecord-Funktion zu, doch das
tello80m hat geschrieben:...nv-gs500 und die Funktion ist schon echt toll...
passt dann nicht, denn die GS500 besitzt keinen PreRecord. Falls es dir also um eine spezielle Eigenschaft dieses Camcorders geht, muss es etwas anderes sein.
Hallo Bernd,
vielleicht verwechsel ich das auch, jedenfalls gings definitiv um PreRecord. Ich habe mir einfach mal die CAMs bei Panasonic angeschaut und ich dachte das wäre die GS500, kann auch sein dass ich mich irre. Tut mir leid - jedenfalls gehts wirklich um diese Funktion. Weißt Du ob es eine ähnliche Funktion bei der SONY gibt?

Danke.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony HDR-XR520V Fragen

Beitrag von Bernd E. »

tello80m hat geschrieben:...PreRecord...Weißt Du ob es eine ähnliche Funktion bei der SONY gibt?...
Die XR520 hab ich mir nicht näher angesehen, kann dazu also leider nichts sagen. Du findest auf der Sony-Homepage aber die Bedienungsanleitung zum Herunterladen, und da sollte alles drinstehen.



tello80m
Beiträge: 10

Re: Sony HDR-XR520V Fragen

Beitrag von tello80m »

Bernd E. hat geschrieben:
tello80m hat geschrieben:...PreRecord...Weißt Du ob es eine ähnliche Funktion bei der SONY gibt?...
Die XR520 hab ich mir nicht näher angesehen, kann dazu also leider nichts sagen. Du findest auf der Sony-Homepage aber die Bedienungsanleitung zum Herunterladen, und da sollte alles drinstehen.
Ach super Tip, das werde ich gleich mal tun.

Noch einen schönen Abend.



Jan
Beiträge: 10100

Re: Sony HDR-XR520V Fragen

Beitrag von Jan »

Hallo ihr,



@ Flugzeug - he2lmuth- ja komplett logisch, manchmal denkt man nicht weiter nach, obwohl hier einige User berichteten, dass ihre Festplatten Kameras im Flugzeug nicht aufnehmen wollten - warum auch immer....

Ganz ohne Sinn ist es aber nicht, da JVC bei ihren Festplattencamcorder reinschreibt, dass es bei Höhen ab 3000m zu keiner 100 % Sicherheit für die Aufnahmefunktion kommen kann. Daher können ja alle aktuellen Festplattenkameras auch auf einer Speicherkarten ihren Film aufzeichnen.


Für mich ist Pre Record weniger interessant, weil

A - diese Funktion mehr Strom braucht
B - diese Funktion mit einigen Einstellungen nicht zusammenarbeitet (einige Funktionen werden gesperrt oder sind nicht wählbar)
C - man sie erst vorher aktivieren muss
D - und man muss die Kamera natürlich schon in die Richtung halten - sonst ist halt der Boden drauf (so die übliche Kamerahaltung beim Transport)


Panasonic hat schon länger diese Funktion - auch in günstigeren Kameras, aber nicht in MiniDV Kameras.

Sony interessiert es weniger (noch nicht), die haben dafür andere Spielereien.



VG
Jan



tello80m
Beiträge: 10

Re: Sony HDR-XR520V Fragen

Beitrag von tello80m »

Hallo Jan,

danke für Deine Meldung bezüglich der PreRecord Funktion.

Habe mir die Cam vorhin geholt, bin hellauf begeistert. Werde das Gerät gleich auspacken, komme mir vor wie ein kleines Kind an Weihnachten :)



tello80m
Beiträge: 10

Re: Sony HDR-XR520VE Fragen

Beitrag von tello80m »

Hallo,

ich bin nun im absolutem SonyFieber :)

Kann mir einer eine gute kleine Tasche für die CAM empfehlen?

Ich hatte gestern etwas damit gefilmt und war von der Qualität der Bilder absolut überzeugt. Jedoch stellte ich fest, dass beim hin und her schwenken, er manchmal mit der Fokusierung sich sehr viel Zeit (manchmal sogar zw 5-10 Sek) genommen hat. Hatte ich da eine falsche Einstellung gemacht? Eigentlich war alles auf Standard, ich hatte nichts verändert.

Weiteres: Ich kann die Tele-Makro funktion gar nicht benutzen, er bricht ständig ab mit der Aussage, dass ich Zoom benutzt hab, aber das hab ich gar nicht.

Außerdem habe ich bei mir nach einigen Aufnahmen im Dunkeln verdammt viel Rauschen, mit den Video auf youtube überhaupt nicht zu vergleichen :(

Weitere Frage: Wo ist der Unterschied zw der HDR-XR520E und HDR-XR520VE?



Jan
Beiträge: 10100

Re: Sony HDR-XR520V Fragen

Beitrag von Jan »

Hallo,

eine extrem langsame Focussierung bei Schwenks ist mir nicht aufgefallen mit der XR 520.

Bei Tele Macro muss bei vielen Videokameras, soweit ich mich erinnere, der volle Zoom (max Tele) eingestellt sein, um den grössten Abbildungsmaßstab zu erhalten.

Wenn man im Menü einige manuelle Dinge verändert ist die Funktion auch nicht wählbar.

Steht auch in der Bedienungsanleitung wieviel Zoom man nehmen muss und welche anderen Funktionen nicht zusammen mit Telemacro gewählt werden dürfen.

Hatte die XR eigentlich überhaupt Telemacro (hab nicht danach geschaut), ist normalerweise sehr oft bei High End Panasonic Consumercamcorder zu finden ?


VE und E - sollten für verschieden Regionen (Länder gelten), je nachdem wo die Kamera verkauft werden soll.


VG
Jan



Jan
Beiträge: 10100

Re: Sony HDR-XR520V Fragen

Beitrag von Jan »

Ja, sie hat Telemacro.

In der Bedienungsanleitung (auf CD) ist noch mehr erklärt.

Ca 45 cm Naheinstellgrenze mit fast vollem optischen Zoom (je nach Entfernung). Die Meldung (kein Zoom oder so ähnlich) soll bedeuten, dass man danach keine Zoomveränderung vornehmen soll - die Kamera sucht sich die perfekte Brennweite selber aus.

XR 500 / 520 "VE" ist für den Markt hier gedacht.


VG
Jan



XFS-Crew
Beiträge: 1

Re: Sony HDR-XR520V Fragen

Beitrag von XFS-Crew »

Das Thema ist zwar schon recht alt, aber hier nochmal die richtige bezeichung von "V" "VE" usw. ;)

Das V steht für das intigrierte GPS, das E steht für Europa (PAL System)

Es gibt 4 Bezeichungen:

"Nichts" -> Amerikanisches NTSC System
"V" -> Amerikanisches NTSC System mit GPS
"E" -> Europaisches PAL System
"VE" -> Europaisches PAL System mit GPS

Hoffe ich konnte dadurch noch ein paar Leuten helefen, hab selber vor nicht allzulanger Zeit danach gesucht ;)

Gruß



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von moowy_mäkka - Sa 18:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00