News-Kommentare Forum



50 Euro Zombie-Film erobert Cannes



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
domain
Beiträge: 11062

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von domain »

derpianoman hat geschrieben: Die hier:
http://www.klausporath.de/50836195a5014 ... /index.php#
habe ich völlig kostenlos verteilt ...
Kostenlos verteilt?
Da muss man einem ja direkt Schmerzensgeld bezahlen, dass man sich nur 30 Sekunden davon ansieht ...
Oh Gott wie weit sind wir schon gesunken oder nie aufgestiegen, dass man mit einer so teuren Ausrüstung den Kauf einer billigen Waschmaschine fünf mal proben und vor allem auch noch herzeigen muss.
Zuletzt geändert von domain am Do 28 Mai, 2009 00:55, insgesamt 1-mal geändert.



ghostpictures.de
Beiträge: 201

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von ghostpictures.de »

Ich finde das Klasse was der da gemacht hat.
Die Idee ist nicht die Beste aber der Gute alte Jackson hat auch mit nem Bad Taste angefangen.

Den Trailer verspricht typisches Low Budget Vergnügen was nicht Schlecht ist! Man muss mal so ne Leistung erbringen.
Independentfilme aus West-Sachsen:
www.ghostpictures.de



derpianoman
Beiträge: 655

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von derpianoman »

domain hat geschrieben:
derpianoman hat geschrieben: Die hier:
http://www.klausporath.de/50836195a5014 ... /index.php#
habe ich völlig kostenlos verteilt ...
Kostenlos verteilt?
Da muss man einem ja direkt Schmerzensgeld bezahlen, dass man sich nur 30 Sekunden davon ansieht ...
Oh Gott wie weit sind wir schon gesunken oder nie aufgestiegen, dass man mit einer so teuren Ausrüstung den Kauf einer billigen Waschmaschine fünf mal proben muss.
1. Ich habe keine teure Ausrüstung (s. Signatur + ... lächel !!)
2. Über was urteilst Du da? Dort sind doch nur die Cover abgebildet?

Weil es sich Dir anscheinend nicht von selbst erschließt :
Das ist kein Weg nach Hollywood, sondern ein tolles Hobby,
was von den Mannschaften mit großem Lob (z.B. einem Staniol-Oskar
(hier bitte wieder lächeln!! ,-) bedacht wurde.

UND: die Qualität hat gereicht, daß mir ein Projekt für Kohle anvertraut wurde, was ich zufriedenstellen abgeschlossen habe.

Ich habe Spaß & Freue an meine Hobby & Du bist ein MIESMACHER!

Liebe Grüße!
Klaus

PS O.K., Punkt für Dich, der Link war falsch!
Er sollte direkt nur zu den DVD-Covern gehen.

Wenn (und dafür bist Du natürlich viel zu toll & cool) Du die
"Funktion" der anderen Videos dort verstehen wolltest,
müßtest Du zu allererst die Webseite www.thepianoman.de

verstehen.

D.h. Dort taucht "VIDEO" eindeutig als HOBBY markiert auf.
Split Screen Fan :-)
Zuletzt geändert von derpianoman am Do 28 Mai, 2009 01:04, insgesamt 1-mal geändert.



ksr
Beiträge: 313

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von ksr »

JonasB hat geschrieben: Iwie passt diese Diskusion gerade zu Slashcam. Hier lunger die ganzen Technikfreaks, die nicht mehr als Wissen haben. Mal ein großes Projekt angehen, das traut sich keiner...xD Sorry wenn ich jetzt verallgemeiner...sollten die Jungs, die den Film gemacht haben wirklich mit 50 Euro geworben haben, dann Pfui...aber das denk ich noch nichtmal...diese PR Aktion stammt sicher aus einem Interview...
"Wie hoch waren die Produktionskosten?"-"Ach jeder hat mitgebracht, was er grad da hatte^^der eine Kamera, der andere hatte bisschen Licht von Papa...vlt ham 50 Euro investiert..."
Klar das dann jeder Journalist, das so dreht, dass alle mal draufklicken...oder den Artikel lesen...
Ich glaub auch nicht, dass sich eine Jury in Cannes von so ner "50 Euro Aussage" blenden lässt. Ich bin mir sicher, dass der Film etwas Interressantes an sich hat...auch wenn der Trailer mich nicht überzeugt, ist auch nicht mein Genre ;)

Ich hoffe, dass das weiter so geht...viele Filmfans treffen sich und arbeiten dann aus Liebe zum Film an nem Projekt...(OHNE EINEN GEDANKEN AN PROFIT)
Seh da nicht negatives!

Also jeder der Kritik geübt hat, zeigt was besseres von euch!

M F G

Jonas
Danke. Kann Dir ebenfalls in jedem Punkt nur zustimmen (gleichfalls ohne verallgemeinern zu wollen!). Das mußte gesagt werden, denn manche Diskussionsbeiträge in diesem Thread gehen einfach am Thema vorbei (so wahr sie in anderen Fällen sein mögen).



ghostpictures.de
Beiträge: 201

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von ghostpictures.de »

ksr hat geschrieben:
JonasB hat geschrieben: Iwie passt diese Diskusion gerade zu Slashcam. Hier lunger die ganzen Technikfreaks, die nicht mehr als Wissen haben. Mal ein großes Projekt angehen, das traut sich keiner...xD Sorry wenn ich jetzt verallgemeiner...sollten die Jungs, die den Film gemacht haben wirklich mit 50 Euro geworben haben, dann Pfui...aber das denk ich noch nichtmal...diese PR Aktion stammt sicher aus einem Interview...
"Wie hoch waren die Produktionskosten?"-"Ach jeder hat mitgebracht, was er grad da hatte^^der eine Kamera, der andere hatte bisschen Licht von Papa...vlt ham 50 Euro investiert..."
Klar das dann jeder Journalist, das so dreht, dass alle mal draufklicken...oder den Artikel lesen...
Ich glaub auch nicht, dass sich eine Jury in Cannes von so ner "50 Euro Aussage" blenden lässt. Ich bin mir sicher, dass der Film etwas Interressantes an sich hat...auch wenn der Trailer mich nicht überzeugt, ist auch nicht mein Genre ;)

Ich hoffe, dass das weiter so geht...viele Filmfans treffen sich und arbeiten dann aus Liebe zum Film an nem Projekt...(OHNE EINEN GEDANKEN AN PROFIT)
Seh da nicht negatives!

Also jeder der Kritik geübt hat, zeigt was besseres von euch!

M F G

Jonas
Danke. Kann Dir ebenfalls in jedem Punkt nur zustimmen (gleichfalls ohne verallgemeinern zu wollen!). Das mußte gesagt werden, denn manche Diskussionsbeiträge in diesem Thread gehen einfach am Thema vorbei (so wahr sie in anderen Fällen sein mögen).
Vorallem weil ich selber gerade so nen Projekt auf die Beine heben möchte finde ich diesen Kommentar gut.

Hätte ich vorher gewusst wieviel man Planen muss, Telefonate tätigen, rumrennen, Leute suchen die mitspielen und bei der Technik helfen, wär ich weiter beim Kurzfilm drehen geblieben. Aber wenn man dann am Set ist, und einfach nur ne Menge Spaß mit ner Gruppe haben kann die das gleiche Ziel verfolgen. Dann ist der ganze Stress verflogen. Ich denke genau so sind die "Colin" Leute auch drauf gewesen.

Und ihr braucht euch nicht aufregen dass er den Film "kostenlos" gemacht hat. Er hat zwar nicht so viel Bombast wie nen Tranformers 2 aber er hat sicherlich ne Menge Herzblut.
Independentfilme aus West-Sachsen:
www.ghostpictures.de



derpianoman
Beiträge: 655

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von derpianoman »

Ich freue mich jetzt schon darauf, mit all meiner technischen & filmischen Beschränktheit am 7.6. wieder mit H E R Z B L U T "zuzuschlagen"!

Also sagt mir bescheid, wenn dieses Forum für Amateure = LIEBHABER gesperrt wird! :-)
Split Screen Fan :-)



handiro
Beiträge: 3259

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von handiro »

domain hat geschrieben:Habe mir gerade mal den Trailer angesehen. Na servas.
Bestätigt meine Theorie, dass ein dritter Weltkrieg überfällig ist oder zumindest eine anständige Pandemie in Ebola gehalten oder 100% der Voraussagungen von Nostradamus zugleich eintreffen mögen
:-)

zum Problem Camorra / Neapel hab ich mal nen italiener sagen hören " Vesuvio pensaci tu"

5 Meter Asche drüber und von vorne anfangen....



Kino
Beiträge: 525

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von Kino »

OT:
derpianoman hat geschrieben:...Also sagt mir bescheid, wenn dieses Forum für Amateure = LIEBHABER gesperrt wird! :-)
Hallo Klaus,

bitte nicht! Ich kann mich noch gut an eine Nacht erinnern, als Husseins Schergen den slashcam-server lahm legten (oder war´s der verständlich genervte Markus), ein Kriegsbericht erstattender EB-Profi-User von Beitrag zu Beitrag schwerere physische Beeinträchtigungen aus Afghanistan, Nepal und Tibet zur Manifestation seiner Professionalität mitbrachte, eskalierende Beleidigungen gegenüber "Hobbyfilmern" aussprach und ich im Anschluss die Änderung Deiner Signatur vernahm.

Schließe hier alle aus, die mit Filmproduktion nicht ihren Lebensunterhalt generieren - ich denke hier wäre es recht familiär und still. Allerdings bin ich auch froh, wenn ich hier (auch wenn es nur durch blosses Mitlesen ist) mich durch Beiträge verbessern kann, die aus der Feder jener stammen, die mit Film-/Video-Produktionen täglich ihre Butter auf´s Brot bekommen.

Liebe Grüße
Christoph
+++
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



Backslash
Beiträge: 53

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von Backslash »

Es tut schon mächtig weh solche SCHLAGZEILEN zu lesen.
Die Macher von "Colin" ziehen da eine ganz linke Nummer ab.
Der Werbeeffekt für sie ist immens. Cannes ist ja kein Vorstadt-Kasperle-Theater.
Die wollen schon, den von manchen hier so verpönten Profit machen.

Ich will nicht schon wieder davon anfangen was der Streifen primär gekostet hat, aber von irgent etwas müssen ja alle Beteiligten und hier meine ich nur die Hauptpersonen 18 Monate lang gelebt haben! Und um ein neues Projekt zu starten, will ich gar nicht reden...
Wenn man davon leben möchte, muss man unternehmerisch denken und handeln.
Ich bin neuen Vertriebswegen und Ideen jederzeit offen gegenüber, das zählt aber nicht dazu.

Das einzige was hier hängen bleibt, ist unabhängig von dem Film, dem Genre, der Qualität.

DAS GEHT JA FÜR LAU - ICH HAB DA MAL GEHÖRT, DIE HABEN EIN GANZEN FILM FÜR 70$ GEDREHT



shipoffools
Beiträge: 469

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von shipoffools »

...wenn man bedenkt, wie viele Schnitzel mit Kartoffelsalat man für 50 Euro hätte essen können. -
Das wäre deutlich besser und appetitlicher gewesen...



WideScreen
Beiträge: 569

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von WideScreen »

Naja, Jonas mag sich wohl keine Freunde hier machen damit, aber ich sehe das auch nicht so ganz anders....

Wir haben "früher" auch Kurzfilme gemacht, aber die haben weit mehr als 50 Euro gekostet. Das Geld kam halt von Sponsoeren. Ich glaube das das alles ein verspäteter Aprilscherz ist, der einfach irgendwo im Netz ein delay erfahren hat. Man wird davon nix mehr hören.
"Klingt komisch, ist aber so!"



Axel
Beiträge: 16811

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von Axel »

In was für eine Wut sich hier manche steigern, bloß weil einer behauptet, ein Amateurfilmchen quasi "schwarz" gemacht zu haben!

Den Vorwurf "Dumping" kann ich gut nachvollziehen. Die Video-Branche ist von Billig-Zombies tatsächlich überschwemmt. Mir schwillt wirklich auch der Kamm, obwohl ich gar nicht in dieser Konkurrenz-Situation stecke. Betroffen bin ich trotzdem. Es ist überall das Gleiche. Ich frage mich, ob all diese Aufrechten und Gerechten, die sich hier empören, Musik, Filme und Software immer kaufen oder ihre Waschbeckeninstallation beim Meisterbetrieb bestellen. Wenn dem so ist, seid ihr wirklich ehrliche Häute und statistisch unwahrscheinlich.

Oder seht ihr es nur, wenn euch selbst irgendso ein Dumping-Parasit die Geschäftsgrundlage gefährdet?

Wer eine Idee hat, muss sie selbst durchboxen, mit welchen Mitteln immer. Das ist in USA selbstverständlich, obwohl es dort weniger Bretter vor den Köpfen gibt als bei uns. In Deutschland gibt es für Originalität nur eine Chance gegen den Teersumpf aus Fördermentalität und kleinkarierter G´schaftlhuberei: No- und Low-Budget.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



domain
Beiträge: 11062

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von domain »

derpianoman hat geschrieben:
Ich habe Spaß & Freue an meine Hobby & Du bist ein MIESMACHER!
Habe ich ja auch und trotzdem kömmt nichts wirklich Gutes dabei heraus, siehe:



derpianoman
Beiträge: 655

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von derpianoman »

Axel hat geschrieben:... Oder seht ihr es nur, wenn euch selbst irgendso ein Dumping-Parasit die Geschäftsgrundlage gefährdet?...
Wie sollte das funktionieren?

Die Konkurrenz kann sich mit Dumping-Preisen in unserem Marktsegment "bekannt" machen, aber die kann - und will (!!) - doch keiner länger durchhalten!

Und wenn sie wirklich auf Dauer kostengünstiger gleichgute (oder bessere)
Produkte abliefert sollte man SCHNELLSTENS von ihr lernen... :-)

Wo ist das Problem? Dank dieses 50 Euro "Coups" hat jetzt jemand
die Chance zu sagen, wieviel Kohle er für seine nächste Produktion
braucht, und sie auch bekommen.
Und das werden nicht nur 150 Euro sein... :-)
Split Screen Fan :-)



derpianoman
Beiträge: 655

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von derpianoman »

Kino hat geschrieben:... Allerdings bin ich auch froh, wenn ich hier (auch wenn es nur durch blosses Mitlesen ist) mich durch Beiträge verbessern kann, die aus der Feder jener stammen, die mit Film-/Video-Produktionen täglich ihre Butter auf´s Brot bekommen...
+++
Hallo Christoph,
das sehe ich ganz genau so!!!
Aber mein Dazulernen geht nur langsam voran..

Ich kann für meinen Bereich (Musik) nur sagen, daß die, "die es drauf haben", die angenehmsten Mitmenschen sind. Auch wenn sie "das größte Recht" hätten, auf die 100 Fehler, die ein Amateur alle gleichzeitig macht, mit voller Wucht einzuschlagen.
Aber das würden sie nie tun...

Einen von "denen" habe ich mal gefragt, wie es so bei ihm läuft, und bekam die kurze Antwort "gut", die ich dann mit "na, DU bist ja auch schwer aus der Bahn zu werfen" quitiert habe.
Da kam dann nur noch ein kleines, stilles Lächeln...

Sollten sich hier im Forum Leute "tummeln", die da auch nur noch lächen würden .. SCHREIBT HIER BITTE MEHR !!!!!

Und wir anderen erarbeiten uns dieses Lächeln noch (im Bereich Video oder anderswo ,-)
Split Screen Fan :-)



alles

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von alles »

Bezogen auf die allgemeinen Gedanken der Verdrängungs-Gesellschaft.

Kritik gehört dazu. Aber das ist eher ein gesellschaftliches Problem.
Jeder versucht mitzureden, weil selber Angst hat bzw. auch versteckt
neidisch auf Erfolge anderer ist. (bla bla bla)

Ich persönlich sch** auf die Kritik und empfehle es anderen auch.

a) Man produziert ein Film
b) Beim Vorführen: er gefällt + gefällt nicht
c) Orientierung an die Kritiker macht alles kaputt
d) Ergebnis entspricht nicht mehr der ursprünglich gewollten Kunst

Fazit: Machen, nicht reden - denn niemanden machst du Recht.

(Ein Projekt bildet immer 2 Lager - die einen mögen's, die anderen eben nicht)

P.s: kleines Beispiel:

- ein von mir produzierter Track wird testweise vorgeführt, mit der Bitte, dass die Leute eine ehrliche Meinung dazu sagen.

- a) den Einen sagte ich, dass ich es in einem großen Tonstudio aufgenommen hatte

- b) den Anderen sagte ich, dass ich es zuhause aufgenommen hatte

- Nun, was meint Ihr?

- Die Meisten fanden den Track wirklich gut, nur...

sobald die wussten, dass es im Tonstudio aufgenommen wurde, waren die automatisch gut drauf, dagegen waren die bei der Mitteilung, dass es zuhause aufgenommen wurde sofort misstrauisch.

- Der Witz dabei: es wurde alles mit altem PC aufgenommen, etc.

---

Das ist genauso, wie hier im Forum mal stand, dass eine 5d Mark 2 nicht nach einem Profigerät (im Sinne der Videokamera) aussieht aber dennoch gute Qualität bietet. (Das spielen die Gedanken mit die in den Köpfen fest sitzen)



Axel
Beiträge: 16811

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von Axel »

Es ist nicht angemessen, eine professionelle mit einer Amateur-Arbeit zu vergleichen. Aus den o.g. Gründen.

Ziel für den Amateur muss es sein, sein Niveau zu heben, damit seine Videos in der Öffentlichkeit Wirkung erzielen können. Wenn er es nämlich nur "für sich" tut, kann er das Filmemachen auch gleich auf die Phantasie beschränken ("dreams are my reality").

Der kreative Amateur kann den Kommerzfilmer provozieren, wenn er trotz kleiner Mittel eine große Wirkung erzielt.

Mit Wohlwollen blicken daher die Profis auf das Krabbeln der Amateure am seifigen Beckenrand des Filmlooks usw., man sieht doch deutlich den Unterschied.

Der gute Profi bleibt lebenslang in seinem Herzen ein Amateur, bleibt offen für neue Techniken (oder Inhalte, wenn es nicht schon verpönt ist, davon zu reden, auch im Falle dieses Zombiefilms scheint ja ein interessanter Storykniff das Auffallende zu sein, nicht so sehr coole neue Effekte aus zwanzig verschiedenen Postpro-Klitschen) und experimentiert.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



alles

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von alles »

Der kreative Amateur kann den Kommerzfilmer provozieren, wenn er trotz kleiner Mittel eine große Wirkung erzielt.
Schließlich geht es in erster Linie um die eigentliche Geschichte des Films und weniger um die Technik.

Seien wir doch mal ganz ehrlich. Nahezu jeder Filmemacher versucht oder versuchte mit möglichst wenig Geld seine Filme zu machen. Es war schon immer so und wird wohl so bleiben. Wenn hier eine Mark 2 gute techn. Qualität gibt, dann steht der Filmproduktion wohl nichts mehr im Wege - nur machen. Viele heutige (bekannte) Regiesseure hatten mal ganz klein angefangen d.h. erstmals mit 8-16mm experimentiert, warum?, weil kein nötiges Geld zur Verfügung stand eine 35mm zu nutzen. Filmemacher: die einen lieben die eigentliche Kunst, die anderen wollen aber in 1ter Linie Geld. Da liegt der Punkt, wo viele neue Filmemacher auf den Zug springen und mitmischen wollen.

Filmlook ist das, was man will, dafür gibt es keine Regeln.
Aber eines ist sicher: das Gesamtkonzept macht ein Filmlook aus.
Es kommt darauf an, was man genau will, und nicht umgekehrt, Sklave der Technik zu sein. Für wenig Geld gibt es keine angemessene Alternativen zum 35mm als auf Fotoapparate mit Videofunktion zu setzen.



derpianoman
Beiträge: 655

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von derpianoman »

Der KFz-Meister liegt unterm Auto und ein neuer Kunde knattert draußen auf den Hof. Ohne Überlegen zu müssen erkennt er das Fahrzeug und hört,
was im Motor defekt ist. Weil bei Typ XY Baujahr XY zu 90 % immer Bauteil XY nach XY Jahren ausfällt...

Diese 1000 fache Erfahrung, die in Intuition übergeht,
wir ein Amateur nie erreichen. Wie auch?
Split Screen Fan :-)



derpianoman
Beiträge: 655

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von derpianoman »

alles hat geschrieben:... Ich persönlich sch** auf die Kritik und empfehle es anderen auch...


Ich habe mal einen schönen Satz gehört, der hieß
"Was Peter über Paul sagt, sagt mehr über Peter als über Paul aus"
(Namen von der Red. geändert ,-)

Wenn man also nicht persönliche Unzufriedenheit "aufs Brot geschmiert bekommt" können selbst spontane Äußerungen von Laien manchmal aufschlußreich sein. Aber als Kritik "getarntes" Ablästern finde ich auch zum K****.
Split Screen Fan :-)



alles

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von alles »

Gerade die Leute, die am Set läßtern oder irgendwie anderst intrigieren, machen den ganze Dreh zur Hölle. Dann im nachhinein sind alle schuld und Projekte anderer auch. Obwohl jeder einfach sein Ding machen könnte. Ehrliche Kritik ist okay - kein Thema - es gibt immer was zu erbessern und es kommen auch gute Ideen. Aber, wie du sagtest, es wird geschickt als Kritik getarnt und man hat zum Schluß den Käse der Diskussionen.
Es ist nicht angemessen, eine professionelle mit einer Amateur-Arbeit zu vergleichen. Aus den o.g. Gründen.
Film an sich ist ein großartige Experiment mit gewisser Vorplanung.

Der Weg zum Film ist dabei immer derselbe: Amateur goes Profi.

Wenn ich in an der Uni Film studierte, bin ich automatisch ein Profi?!

oder auch: es gibt Leute ohne Abschluß, die groß rausgekommen sind!

Dieser Begriff Profi ist genauso schwammig wie Filmlook oder Format-gegen-Format-Kampf.

Jeder kann sein Wissen, so oder so eineignen und trotzedm was machen.



derpianoman
Beiträge: 655

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von derpianoman »

alles hat geschrieben:... Dieser Begriff Profi ist genauso schwammig wie Filmlook oder Format-gegen-Format-Kampf...
Ist doch ganz leicht: "Profi" kommt von "Profit " ,-)

Im Ernst: von einem Profi erwarte ich, daß er sich im
"State of the Art" auskennt & bewegt. Und natürlich Erfahrung.
Split Screen Fan :-)



dermessie
Beiträge: 8

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von dermessie »

Hey Leutz,

wir haben gestern eine komplette Episode von GZSZ gedreht (fikitv).

Wir haben im Studio 2 der FilmAka in LB gedreht.

- Komplettes Studio mit Lichtbühnen
- Komplettes Set
- 3 Studio-CAMs mit Pumpen
- Live-Regie mit MAZ
- komplette Licht-/Bühnentechnik
- 4 Produzenten
- 2 Regisseure
- 3 Kameramänner
- 1 Aufnahmeleiter
- 1 Beleuchter
- 1 Tonmann
- 3 Techniker
- 1 Maske/Kostüm
- 5 Schauspieler + Comparsen
- jede Menge Benzin für die Autos, die jeder umsonst bekommen hat.
- Catering + Mittagessen vom Pizza-Bäcker
- Strom und Wasser für Kaffee und Toilettenspülung :)

Mensch,...und des Budget der AKA war 500 Euro....ich glaub, die haben wir gar net gebraucht,...war ja eh alles umsonst gell :P

Und ich dachte, nur wir können so günstig produzieren...


Hab ich was vergessen? Achja,..des Gaffer für 50 Euro,..dass wir verbraten haben :D



tello80m
Beiträge: 10

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von tello80m »

Chezus hat geschrieben:Transformers 2 mag überladen sein, viel Technik die man garnicht wirklich zu Gesicht bekommt und und und.

Popcorn Kino eben. Ich schau ihn mir an ;)

Sowas wie Blair Witch Project erscheint mir einfach realistisch. Wenn mir jemand gesagt hätte, der Film hätte 5000 Euro (oder Dollar) gekostet, ich hätte es womöglich geglaubt.
Handkamera, Studenten, Internetpropaganda... günstige Sache!

Aber selbst Blair Witch, der NUR im Wald spielt und im Web beworben wurde hat 60.000 Euro gekostet. Davon wurden hauptsächlich die Cams und die Fahrten zum Drehort bezahlt.

Will man hier wohl ins Guinness Buch um als Umsatzrentabelster Film durch zu gehen?? Wenn ja, wärs wohl ne bescheisserei ;)
Wenns darum geht, dann warte ich bis ein Film für 50 CENT oder weniger rauskommt, die Jagd kann beginnen...



ghostpictures.de
Beiträge: 201

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von ghostpictures.de »

dermessie hat geschrieben:Hey Leutz,

wir haben gestern eine komplette Episode von GZSZ gedreht (fikitv).

Wir haben im Studio 2 der FilmAka in LB gedreht.

- Komplettes Studio mit Lichtbühnen
- Komplettes Set
- 3 Studio-CAMs mit Pumpen
- Live-Regie mit MAZ
- komplette Licht-/Bühnentechnik
- 4 Produzenten
- 2 Regisseure
- 3 Kameramänner
- 1 Aufnahmeleiter
- 1 Beleuchter
- 1 Tonmann
- 3 Techniker
- 1 Maske/Kostüm
- 5 Schauspieler + Comparsen
- jede Menge Benzin für die Autos, die jeder umsonst bekommen hat.
- Catering + Mittagessen vom Pizza-Bäcker
- Strom und Wasser für Kaffee und Toilettenspülung :)

Mensch,...und des Budget der AKA war 500 Euro....ich glaub, die haben wir gar net gebraucht,...war ja eh alles umsonst gell :P

Und ich dachte, nur wir können so günstig produzieren...


Hab ich was vergessen? Achja,..des Gaffer für 50 Euro,..dass wir verbraten haben :D
Und die Folge war leider richtig Scheiße, wie jede Folge GZSZ, AWZ, UU und FKK.
Independentfilme aus West-Sachsen:
www.ghostpictures.de



derpianoman
Beiträge: 655

Re: 50 Euro Zombie-Film erobert Cannes

Beitrag von derpianoman »

Ich glaube, das Thema hat sich erledigt... und wech!
Split Screen Fan :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von blueplanet - Mi 11:28
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von macaw - Mi 11:21
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von CameraRick - Mi 10:20
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von blacktopfieber - Mi 9:14
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von blueplanet - Mi 8:13
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Mi 1:13
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Di 20:06
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45