Hat ja auch noch nie Probleme gemacht. Von der 5D MkII kommt h264 kodiertes Quicktime. Läuft problemlos, abgesehen von der Tatsache, dass h264 vergleichsweise rechenintensiv ist...Hat das schon mal jemand mit nativem Material der Canon 5d mkII auf einem PC probiert? Von der Kamera stand ja bisher nirgends etwas bzgl. dieses Updates, oder?
Ich will ja nicht den Besserwisser spielen, aber die 5D MKII macht kein AVCHD.Jörg H. hat geschrieben:Klar, das AVCHD/Quicktime-Material der 5d mkII kann Premiere Pro tatsächlich problemlos importieren
Stimmt, weil AVCHD ein geschütztes und kostenpflichtiges Warenzeichen von Sony/Panasonic ist und Canon vermutlich nicht noch einmal so dumm, für das Abdrucken des Logos noch mal in die Tasche zu greifen .... Sie macht aber h.264 mit dem Profile AVC 77-Level 5.0 aus MPEG4/H.264/AVCIch will ja nicht den Besserwisser spielen, aber die 5D MKII macht kein AVCHD.
Ich hab schon einmal mit Dir darüber diskutiert und Du hast einfach keine Ahnung was AVCHD ist. Ein Quicktime-Container mit AVC-Codec kann kein AVCHD sein, es ist ein Quicktime-Container mit AVC mehr nicht. AVCHD setzt aber MPEG-2 Transportströme als Container voraus (und noch einiges mehr, ich will mich hier nicht wiederholen, es langweilt mich). Folglich können sie so viel Kohle bezahlen wie sie wollen, solange sie AVC in einem Quicktime-Container produzieren kriegen sie kein AVCHD-Logo.WoWu hat geschrieben:Stimmt, weil AVCHD ein geschütztes und kostenpflichtiges Warenzeichen von Sony/Panasonic ist und Canon vermutlich nicht noch einmal so dumm, für das Abdrucken des Logos noch mal in die Tasche zu greifen .... Sie macht aber h.264 mit dem Profile AVC 77-Level 5.0 aus MPEG4/H.264/AVC
Meine Entgegnung:Zitat:
Ich will ja nicht den Besserwisser spielen, aber die 5D MKII macht kein AVCHD.
Nun hoffe ich, dass Dein Schwindel bald wieder nachlässt und Du danach wieder einen klaren Kopf bekommst.Stimmt, weil AVCHD ein geschütztes und kostenpflichtiges Warenzeichen von Sony/Panasonic ist und Canon vermutlich nicht noch einmal so dumm, für das Abdrucken des Logos noch mal in die Tasche zu greifen .... Sie macht aber h.264 mit dem Profile AVC 77-Level 5.0 aus MPEG4/H.264/AVC
Ich wollte das auch nur richtig stellen, nicht meckern oder sowas. Tut mir leid wenn es falsch rüberkam.Jörg H. hat geschrieben:Danke für die korrekten Hinweise auf das Format! Ist zwar richtig, aber verfehlt den Kern meiner ursprünglichen Frage nach konkreten Verbesserungen durch das Adobe Update.
Das ist mir bewußt! Komisch doch nur, dass schon das einfache Abspielen auch unter W7 und obiger Konfiguration frustierend ist. Der Zeitaufwand für die Transkodierung ist in bestimmten Situationen dann doch ein Problem!pailes hat geschrieben:Du kannst die Dateien der 5D transkodieren und einen Intraframe-basierten Codec wie z.B. Avid DNxHD verweden. Dieser sollte wesentlich schneller zu dekodieren sein und bessere Performance in Premiere erzielen, jedoch sind die Dateien wesentlich größer.
In welchen Format nimmt die KAmera eigentlich auf? Medium schätz ichmal ist CF Card. Wie lange kann man da so am Stück aufnehemn bzw wieviel passt auf eine 32 Gig KArte?pailes hat geschrieben:Ich will ja nicht den Besserwisser spielen, aber die 5D MKII macht kein AVCHD.Jörg H. hat geschrieben:Klar, das AVCHD/Quicktime-Material der 5d mkII kann Premiere Pro tatsächlich problemlos importieren