Gemischt Forum



Entwicklung der Mini DV Camcorder Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Frank Reische

Entwicklung der Mini DV Camcorder

Beitrag von Frank Reische »

Hi,
ich wollte mal fragen ob jemand Ahnung hat wie sich der Camcoder Markt in den nächsten Jahren entwickeln wird. Wohin geht die Entwicklung, was wird verbessert. Wie sinken die Preise ? Etc.
Vielen Dank, Frank.

superskunk0072000 -BEI- yahoo.de



Stefan

Re: Entwicklung der Mini DV Camcorder

Beitrag von Stefan »

Das digitale Zoom wird auf 400x erweitert und man kann mit den Kameras telefonieren und sich oder andere rasieren. Bei der Programm-AE kommt als nächstes der DAU-Modus. Per Fuzzylogik entscheidet die Kamera selbst über Abschalten oder Draufhalten. Gespeichert wird nicht mehr auf Band, sondern auf MBFs. Die Preise der Kameras gehen auf 10% runter, aber die MBFs gibt es anfangs nur von Sony und die sind schweineteuer.



Doc

Re: Entwicklung der Mini DV Camcorder

Beitrag von Doc »

Hab heute Klausur in Unternehmensführung geschrieben, Thema war u.a. "Prognose" - na dann will ich mal sagen, was ich darüber weiß:
Es gibt 2 Vorhersagearten: objektiv und subjektiv. Letztere gliedern sich in begründete (z.B. Erfahrungswerte) und unbegründete (z.B. Bauchgefühl) Erwartungen. Die objektive Art lautet Prognose, dazu gibt es verschiedene Methoden: z.B. Analogiemethode, Szenariotechnik und die Expertenbefragung (das ist das, was Du grad machst!)...

Sorry, aber das hat grad so schön gepaßt ;-)

Natürlich ist es hier sehr schwirig eine Vorhersage abzugeben, zu Zeiten von VHS, Beta und Video2000 wußte auch keiner, was sich durchsetzen wird - aber ich will trotzdem mal meine Meinung zum Besten geben:

1) Es wird immer leistungsfähigere Geräte für immer weniger Geld geben (wie ja bei Unterhaltungselektronik allgemein, insb. PCs!)
2) MiniDV bleibt sicher noch lange Zeit DER Konsumerstandard, schließlich wird es ja teilweise sogar von Profis verwendet, vermutlich werden nur die Bänder irgendwann durch Festplatten oder irgendwelche Wechselspeicher ersetzt
3) Ob sich DVD-Camcorder mit Schnittfunktion verbreiten? Kommt darauf an, ob die Kompatibilitätsprobleme gelöst werden! Für Ambitioniertere aber weniger interessant
4) Ich denke nicht, daß mit einer Erhöhung der Bildauflösung zu rechnen sein wird, da der Fernseher als Hauptsichtmedium keine höhere Auflösung schafft und auch der DVD-Standard bei dieser Auflösung liegt
5) Evtl. drängen noch mehr MPEG2-Cams auf den Markt, sehe ich aber kritisch
6) Funktionen wie Webvideo in der Cam, senden an Handy, mehr "Schnickschnack" etc könnten Verkaufsargumente werden, dürften aber ambitioniertere Filmer weniger interessieren

Interessiert es Dich allgemein, oder geht es um eine Kaufentscheidung?

Was meinen die anderen? (Wenn Ihr jetzt auch Eure Meinungen schreibt ,und wir danach unsere alten Meinungen nochmal revidieren dürfen, haben wir die "Delphi-Methode" angewandt! Sorry, kann grad nicht an mich halten...)



ph

Re: Entwicklung der Mini DV Camcorder

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Das digitale Zoom wird auf 400x erweitert und man kann mit den Kameras telefonieren und
: sich oder andere rasieren. Bei der Programm-AE kommt als nächstes der DAU-Modus. Per
: Fuzzylogik entscheidet die Kamera selbst über Abschalten oder Draufhalten.
: Gespeichert wird nicht mehr auf Band, sondern auf MBFs. Die Preise der Kameras gehen
: auf 10% runter, aber die MBFs gibt es anfangs nur von Sony und die sind
: schweineteuer.


Sehr hübsch!
Gruss
ph



Chang Yu

Re: Entwicklung der Mini DV Camcorder

Beitrag von Chang Yu »

In zwei Jahren werden Digitalcameras auf den Markt kommen, die wie eine Brille aufgesetzt werden. Die Linsen und Aufnahmechips befinden sich dann links seitlich am Bügel. Über Funk ( bei den billigeren Modellen über Kabel ) wird das Signal an einen Miniaturisierten Recorder übertragen, der an einem Gürtel befestigt ist. Die Aufnahme kann über blinzeln mit dem Auge gestartet und gestoppt werden ( Laser Abtastung ).
Vor einschalten der Aufnahme ist ein Laser Pointer aktiviert, der den Fokusierten Bereich der Aufnahme markiert.
Im äußeren Teil des rechten Glasses der Brille ist eine Zoomlinse eingebaut, die beim Zoomen genau den Bereich der Aufnahme wiedergibt. Sieht man während der Aufnahme stark nach rechts ist dieser Bereich dann zu sehen.

Die Aufnahmeparameter werden voll automatisch eingestellt, daß keinerlei Einstellungen mehr nötig sind.

Schöne Weihnachten

der Weihnachtsmann



Reinhard

Re: Entwicklung der Mini DV Camcorder

Beitrag von Reinhard »

(User Above) hat geschrieben: : Die Aufnahmeparameter werden voll automatisch eingestellt, daß keinerlei Einstellungen
: mehr nötig sind.


Motivklingel ist dann noch immer nicht dabei?

MfG
Reinhard

rei1607schretz -BEI- hotmail.com



MotionGroup

Re: Entwicklung der Mini DV Camcorder

Beitrag von MotionGroup »

(User Above) hat geschrieben: : Motivklingel ist dann noch immer nicht dabei?
:
: MfG
: Reinhard


Dafür gibt es aber einen 500Gramm Bleistirngurt um sich den elektr.Bildstabilisator zu sparen und eine weiche Cambewegung zu ermöglichen.

GünterN



Frank Reische

Re: Entwicklung der Mini DV Camcorder

Beitrag von Frank Reische »

(User Above) hat geschrieben: : Dafür gibt es aber einen 500Gramm Bleistirngurt um sich den elektr.Bildstabilisator zu
: sparen und eine weiche Cambewegung zu ermöglichen.
:
: GünterN

Alles klar, ich glaube ich warte noch mit dem Kauf !
MFG

superskunk0072000 -BEI- yahoo.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von Rick SSon - So 16:01
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von cantsin - So 15:27
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von slashCAM - So 15:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 13:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14