sejk
Beiträge: 50

HDV in SD Projekt schneiden.. Betse Lösung?!?

Beitrag von sejk »

Hallo,

ich habe meinen Film auf HDV gedreht und möchte diesen jetzt in Premiere CS3 schneiden. Das Endformat wird SD 16zu9. Jetzt habe ich die HDV-Clips in ein SD Projekt importiert und sobald ich sie in die Timeline ziehe habe ich in dem PÜrogrammmonitor ein gezoomtes Bild wegen der hohen auflösung.
Muss ich jetzt jeden Clip den ich importiere im nachhinein skalieren, dass der im Programmmonitor richtig angezeit wird/SD Grösse bekommt?!? Ich dachte eigentlich Premiere macht das automatisch. Wenn ich die Clips importiere muss die auchn immer direkt rendern, was ja normal wäre, aber an die SD auflösung skaliert werden sie trotzdem nicht. Ich muss die Clips um sie auf die SD Aufklösung zu bekommen auf den Wert 54 runterskalieren und die Schärfe nimmt wirkoiuch enorm ab. Da muss es doch einen besseren Weg geben bzw. irgendwas stimmt da noch nicht.

Ein anderes Problem ist noch, dass ich bei meinem HDV-Stereo Ton die Funktion "Aufteilen auf Mono" irgendwie nicht an wählen kann. Liegt das an der MP3 Kompression ?

Vielen Dank !



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: HDV in SD Projekt schneiden.. Betse Lösung?!?

Beitrag von jazzy_d »

Mach ein HDV-Projekt und entscheide ganz am Schluss, in welcher Grösse/Format exportiert werden soll. Ein SD-Projekt kann nicht als HD exportiert werden, ein HDV-Projekt kann dagegen sowohl als HD wie auch als SD exportiert werden.



sejk
Beiträge: 50

Re: HDV in SD Projekt schneiden.. Betse Lösung?!?

Beitrag von sejk »

Im Grunde hast du ja Recht, allerdings muss ich diesen Weg wählen, da ich in dem Projekt HDV und SD Clips kombiniere und ich möchte ungern die SD Clips voll aufblasen müssen.

Also bitte sag mir mal jemand ob ich das richtig mache, was ich kaum glaube ..


Und zu dem Tonproblem: Irgendwie kann ich die Funktion "Aufteilen auf Mono" einfach nicht anwählen. Ich haben gerade auch schon den HDV Stereoton als Wave reimportiert, aber ich kann es immernochnjicht anwählen ;(

Vielen Dank



Wiro
Beiträge: 1362

Re: HDV in SD Projekt schneiden.. Betse Lösung?!?

Beitrag von Wiro »

Wenn man SD und HD mischen muß nimmt man ein SD-Projekt. Das machst Du richtig.

Um die HDV-Clips auf SD-Größe zu bringen gibt es 2 Möglichkeiten:
1. In den Voreinstellungen "Standardwert für Skalierung auf Framegröße" aktivieren.
Dies muß geschehen BEVOR Du die Clips ins Projektfenster importierst.

2. Wenn die HDV-Clips schon in der Timeline liegen:
Clips markieren, dann Rechte Maus > Auf Framegröße skalieren.
Dies geht auch mit allen Clips gleichzeitig.

Stereokanäle auf Mono aufteilen:
Das geht nicht in der Timeline. Premiere unterscheidet strikt nach Stereo- und Monospur, man kann also nicht einfach eine Stereospur zu einer Monospur machen.
Entspr. Clips im Projektfenster markieren, dann Clip > Audio-Optionen > Aufteilen auf Mono.
Monoclips dann in 2 Monospuren ziehen.

Gruß Wiro



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - Fr 0:45
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:19
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von tom - Fr 0:03
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Merlin films - Do 21:50
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von cantsin - Do 21:27
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 20:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von TomStg - Do 17:39
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Do 14:07
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02