xlive
Beiträge: 30

Premiere CS4: Optimale Exporteinstellung für avi-File

Beitrag von xlive »

Hallo,

hätte mal wieder eine Frage bezüglich den Exporteinstellungen in Premiere CS4.
Habe ein Produktfilmchen für den PC geschnitten, das als avi veröffentlicht wurde. Leider ist das avi-File mit 1.6 GB mal ziemlich groß geraten. Nun suche ich natürlich die optimale Exporteinstellung, die mir einerseits eine gute Bildqualität liefert und andererseits eine, für ein 5 min. Filmchen, vertretbare Dateigröße.
Welchen Codec bzw. welche Einstellungen muss ich wählen um das hinzubekommen?

Folgende Exporteinstellungen habe ich gemacht.
Format: Microsoft AVI
Video-Codec: Intel IYUV Codec
Breite: 480
Höhe: 270
Framerate 25
Halbbildtyp: Progressiv
Seitenverhältnis: Quadratpixel (1,0)

Habe auch mal die anderen Codecs getestet, die mir diese Einstellmöglichkeiten erlauben. Wie z.B.
- Cinepark Codec von Radius
- Mircosoft RLE
- Microsoft Video 1
- Uncompressed UYVY 422 8bit
- V210 10-bit YUV
doch bei diesen ist dann das avi-File von der Bildqualität nicht so gut, bzw. von der Dateigröße um einiges größer.

Grüße xlive



Jollitop
Beiträge: 114

Re: Premiere CS4: Optimale Exporteinstellung für avi-File

Beitrag von Jollitop »

Zuerst solltest Du erzählen, was Du mit dem Filmchen machen willst: Archiv, CD, DVD, Internet???



xlive
Beiträge: 30

Re: Premiere CS4: Optimale Exporteinstellung für avi-File

Beitrag von xlive »

Das avi ist als natives Format gedacht, es soll daraus eine flv für das Internet erstellt werden. Der Kunde soll sich aber vorab das Video bezüglich des Videoschnitts u. der Bildqualität anschauen können. Und weil er sehr auf die Bildqualität achtet habe ich es als avi gerechnet.
Die Frage, die dann immer wieder gestellt wird, wenn das Ausgangsmaterial (mov-File) bei einer Länge von 11 min. rund 880 MB hat, wieso ist das avi-File bei 5 min. dann 1,6 GB groß?
Natürlich hängt das auch wieder mit der Kompression und dem Codec zusammen mit dem das mov-File erstellt wurde . Für den Kunden sieht es aber erst mal so aus, dass das kürzere Video mit einer kleineren Auflösung, bei gleicher Bildqualität doppelt so groß ist.
Die Frage die sich mir stellt, gibt es bei den Exporteinstellungen bezüglich des Codecs (Dateigröße und Bildqualität) für das avi noch einige Optimierungsmöglichkeiten?

Grüße xlive



Eastside
Beiträge: 98

Re: Premiere CS4: Optimale Exporteinstellung für avi-File

Beitrag von Eastside »

Dann erstell doch einfach eine MPEG 2 Datei.



Jollitop
Beiträge: 114

Re: Premiere CS4: Optimale Exporteinstellung für avi-File

Beitrag von Jollitop »

AVI komprimieren lohnt fast nie. Wie mein Vorgänger schon schreibt, würde ich Dir zur Weitergabe MPEG 2 empfehlen. Falls Dein Kunde das nicht abspielen kann (weil der Decoder fehlt), nimm einfach WMV mit einer geringen Kompression - Datei wird klein, Qualität ist relativ gut und jeder PC kann das abspielen.

Wenn es allerdings als Endformat sowieso "nur" als FLV ausgespielt werden soll, dann gib ihm das Ganze doch gleich in diesem Format - so ist eine Beurteilung sicherlich am realistischsten.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Premiere CS4: Optimale Exporteinstellung für avi-File

Beitrag von robbie »

Jollitop hat geschrieben: Wenn es allerdings als Endformat sowieso "nur" als FLV ausgespielt werden soll, dann gib ihm das Ganze doch gleich in diesem Format - so ist eine Beurteilung sicherlich am realistischsten.

Richtig.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Premiere CS4: Optimale Exporteinstellung für avi-File

Beitrag von Wiro »

xlive hat geschrieben:Die Frage, die dann immer wieder gestellt wird, wenn das Ausgangsmaterial (mov-File) bei einer Länge von 11 min. rund 880 MB hat, wieso ist das avi-File bei 5 min. dann 1,6 GB groß?
Sag dem Kunden doch einfach die Wahrheit:
Da das .mov-File als Quellmaterial bereits stark komprimiert angeliefert wurde (nur 1,3 MB/s) hast Du es, um die Qualität zu erhalten, "hochkopiert" auf 5,3 MB/s. So erhält der Kunde die bestmögliche Qualität zurück.

Das fertige Filmchen zum Kontrollgucken erst erneut zu komprimieren, um daraus dann durch eine weitere Kompression ein .flv zu machen, ist blanker Unfug.
Da wäre es in der Tat besser wenn Du gleich das .flv zur Kontrolle geben würdest.
Gruß Wiro



xlive
Beiträge: 30

Re: Premiere CS4: Optimale Exporteinstellung für avi-File

Beitrag von xlive »

Besten Dank für die guten Beiträge.

Grüße xlive



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53