xlive
Beiträge: 30

Premiere CS4: Optimale Exporteinstellung für avi-File

Beitrag von xlive »

Hallo,

hätte mal wieder eine Frage bezüglich den Exporteinstellungen in Premiere CS4.
Habe ein Produktfilmchen für den PC geschnitten, das als avi veröffentlicht wurde. Leider ist das avi-File mit 1.6 GB mal ziemlich groß geraten. Nun suche ich natürlich die optimale Exporteinstellung, die mir einerseits eine gute Bildqualität liefert und andererseits eine, für ein 5 min. Filmchen, vertretbare Dateigröße.
Welchen Codec bzw. welche Einstellungen muss ich wählen um das hinzubekommen?

Folgende Exporteinstellungen habe ich gemacht.
Format: Microsoft AVI
Video-Codec: Intel IYUV Codec
Breite: 480
Höhe: 270
Framerate 25
Halbbildtyp: Progressiv
Seitenverhältnis: Quadratpixel (1,0)

Habe auch mal die anderen Codecs getestet, die mir diese Einstellmöglichkeiten erlauben. Wie z.B.
- Cinepark Codec von Radius
- Mircosoft RLE
- Microsoft Video 1
- Uncompressed UYVY 422 8bit
- V210 10-bit YUV
doch bei diesen ist dann das avi-File von der Bildqualität nicht so gut, bzw. von der Dateigröße um einiges größer.

Grüße xlive



Jollitop
Beiträge: 114

Re: Premiere CS4: Optimale Exporteinstellung für avi-File

Beitrag von Jollitop »

Zuerst solltest Du erzählen, was Du mit dem Filmchen machen willst: Archiv, CD, DVD, Internet???



xlive
Beiträge: 30

Re: Premiere CS4: Optimale Exporteinstellung für avi-File

Beitrag von xlive »

Das avi ist als natives Format gedacht, es soll daraus eine flv für das Internet erstellt werden. Der Kunde soll sich aber vorab das Video bezüglich des Videoschnitts u. der Bildqualität anschauen können. Und weil er sehr auf die Bildqualität achtet habe ich es als avi gerechnet.
Die Frage, die dann immer wieder gestellt wird, wenn das Ausgangsmaterial (mov-File) bei einer Länge von 11 min. rund 880 MB hat, wieso ist das avi-File bei 5 min. dann 1,6 GB groß?
Natürlich hängt das auch wieder mit der Kompression und dem Codec zusammen mit dem das mov-File erstellt wurde . Für den Kunden sieht es aber erst mal so aus, dass das kürzere Video mit einer kleineren Auflösung, bei gleicher Bildqualität doppelt so groß ist.
Die Frage die sich mir stellt, gibt es bei den Exporteinstellungen bezüglich des Codecs (Dateigröße und Bildqualität) für das avi noch einige Optimierungsmöglichkeiten?

Grüße xlive



Eastside
Beiträge: 98

Re: Premiere CS4: Optimale Exporteinstellung für avi-File

Beitrag von Eastside »

Dann erstell doch einfach eine MPEG 2 Datei.



Jollitop
Beiträge: 114

Re: Premiere CS4: Optimale Exporteinstellung für avi-File

Beitrag von Jollitop »

AVI komprimieren lohnt fast nie. Wie mein Vorgänger schon schreibt, würde ich Dir zur Weitergabe MPEG 2 empfehlen. Falls Dein Kunde das nicht abspielen kann (weil der Decoder fehlt), nimm einfach WMV mit einer geringen Kompression - Datei wird klein, Qualität ist relativ gut und jeder PC kann das abspielen.

Wenn es allerdings als Endformat sowieso "nur" als FLV ausgespielt werden soll, dann gib ihm das Ganze doch gleich in diesem Format - so ist eine Beurteilung sicherlich am realistischsten.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Premiere CS4: Optimale Exporteinstellung für avi-File

Beitrag von robbie »

Jollitop hat geschrieben: Wenn es allerdings als Endformat sowieso "nur" als FLV ausgespielt werden soll, dann gib ihm das Ganze doch gleich in diesem Format - so ist eine Beurteilung sicherlich am realistischsten.

Richtig.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Premiere CS4: Optimale Exporteinstellung für avi-File

Beitrag von Wiro »

xlive hat geschrieben:Die Frage, die dann immer wieder gestellt wird, wenn das Ausgangsmaterial (mov-File) bei einer Länge von 11 min. rund 880 MB hat, wieso ist das avi-File bei 5 min. dann 1,6 GB groß?
Sag dem Kunden doch einfach die Wahrheit:
Da das .mov-File als Quellmaterial bereits stark komprimiert angeliefert wurde (nur 1,3 MB/s) hast Du es, um die Qualität zu erhalten, "hochkopiert" auf 5,3 MB/s. So erhält der Kunde die bestmögliche Qualität zurück.

Das fertige Filmchen zum Kontrollgucken erst erneut zu komprimieren, um daraus dann durch eine weitere Kompression ein .flv zu machen, ist blanker Unfug.
Da wäre es in der Tat besser wenn Du gleich das .flv zur Kontrolle geben würdest.
Gruß Wiro



xlive
Beiträge: 30

Re: Premiere CS4: Optimale Exporteinstellung für avi-File

Beitrag von xlive »

Besten Dank für die guten Beiträge.

Grüße xlive



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15