Hi,
ich arbeite nun schon recht lange mit Premiere.
Als Input Material hab ich meistens MiniDV( ganz normales PAL SD 720x576).
Die Hauptaufgabe von NLE's ist es doch Videos zu schneiden. Richtig? Richtig!
Wie kann es dann sein, dass wen man eine Datei nur minimal schneidet, die ganze Datei neu rausgerendert werden muss. Irgendwie wird doch da die Hauptaufgabe - das warum es Premiere überhaupt gibt - nicht wirklich verwirklicht. Die Wartezeit auf die neue Datei steht doch in keinem Verhältnis zu der Veränderung…
Ich meine, stellen wir uns mal vor wir hätten ein riesen Projekt und müssen das „in-time“ bei einem Kunden abliefern. Tonnenweise Effekte drauf und eine Spielzeit von über einer Stunde.
Alles schön über Nacht (meinetwegen auch im Netzwerk) 10 Stunden gerendert.
Kurz vor Abgabe bemerkt man, dass hier und da ein paar Frames zuviel weggeschnitten wurden oder sich in einem Titel ein Rechtschreibfehler eingeschlichen hat-> behoben -> und nun ?
Noch mal 10 Stunden rendern??? (kann doch nicht wahr sein)
oder
Nur die Fehlerstelle rendern und dann mit anderen Programmen zusammenflicken. (=umständlich)
Irgendwie muss es doch eine Möglichkeit geben einfach in der Ausgabedatei genau diese Stellen zu überschreiben. Nach dieser Antwort suche ich nun echt schon Monate…
… finde ich sie nicht weil es Sie tatsächlich nicht gibt und Adobe er bis zur CS4 nicht geschafft hat zumindest so etwas simples wie Direct Stream Copy in VirtualDub in Premiere zu integrieren???
P.S.: In letzter Zeit habe ich öfters das Stichwort „Smart Rendering“ gelesen. Ist Premiere nun irgendwie fähig (zur Not mit Plugin) bei der Ausgabe einfach nur das zu rendern was geändert wurde bzw. die bereits gerenderte Datei an den Fehlerstellen zu überschreiben ohne alles komplett neu rendern zu müssen?
P.P.S.: Ist der Export in eine Datei eigentlich schneller wenn man mit der Entertaste schon vorgerendert hat?
Für eure Antworten schon mal vielen Dank!
Grüße aus München