runningchild
Beiträge: 28

Wiggle und Partikeln werden nicht gerendert

Beitrag von runningchild »

Hi

Ich bin noch relativ neu, was AFX angeht. Ich habe CS3.

Mein Problem:
Ich habe eine kleine Sequenz gemacht, in der eine schrift im 3d raum anfängt zu wigglen und dann mit hilfe von particular "explodiert". wenn ich mir das in der vorschau anschaue funktioniert auch alles. Wenn ich diese Komp in ne Datei rendere funktioniert das auch. Wenn ich aber diese Komp nehme und in einer neuen Komp mit anderen Komps "vereine", also hinter und übereinandere anordne, dann bekomme ich zwar die korrekte Vorschau aber beim Rendern in eine Datei wigglet die Schrift nicht und von Partikeln ist auch nichts zu sehen.

Das seltsame ist: bevor ich die "Explosion" nocheinmal verändert habe ging alles einwandfrei. (Obwohl ich da auch schon manchmal das Problem hatte, dass nach manchen Änderungen die Partikel erst angezeigt wurden, nachem ich einfach mal in eine Expression der Partiekl geklickt hatte und dann wieder woanders hin ohne dabei etwas zu verändern.)

Also woran kann das liegen?


Und noch eine kleine Frage nebenbei: Ich habe nen dualcore-prozessor und 2gb ram (nicht viel... ich weiß) auf winXP. Wie stell ich die Ram und Cache-WErte am besten ein, damit das System voll ausgenutzt wird?

Danke schonmal.

Robert



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Wiggle und Partikeln werden nicht gerendert

Beitrag von Mylenium »

runningchild hat geschrieben:Und noch eine kleine Frage nebenbei: Ich habe nen dualcore-prozessor und 2gb ram (nicht viel... ich weiß) auf winXP. Wie stell ich die Ram und Cache-WErte am besten ein, damit das System voll ausgenutzt wird?
Dein System wird schon maximal genutzt. Aus'm Toaster wird nun mal keine Rakete. Der Rest ist unklar, her mit Screenshots oder Projektdatei.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



runningchild
Beiträge: 28

Re: Wiggle und Partikeln werden nicht gerendert

Beitrag von runningchild »

woher weißt du denn bitte, wie mein system genutzt wird?
mit den standardeinstellungen hat er z.B. nur einen Kern genutzt. jetzt habe ich (ahnungslos) n bissl an den Ram/Cache-Einstellungen rumprobiert und jetzt werden beide Kerne genutzt aber laut AFX nur so ca 40% des RAMS (obwohl ich eignetlich viel höhere Werte eingestellt habe... zumindest nach meinem scheinbar falschen verständnis).

Projektdatei hängt an... Ich weiß, dass das ganz sicher nicht toll programmiert ist aber ist ja nur ne kleine Übing für mich.

Robert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Wiggle und Partikeln werden nicht gerendert

Beitrag von Mylenium »

Ich weiß echt nicht so recht, was du mir sagen willst. Multiprocessing anknipsen kann jeder, ist aber auf einem System mit nur 2GB RAM spätestens bei größeren Projekten tödlich. Jenseits dessen kann man natürlich an den Werten rumdrehen, und möglicherweise werden auch einige Effekte und Funktionen in then Multithreadingmodus wechseln und beide Kerne nutzen, bloss ist in dem Fall auch irgendwie sinnfrei - die Speicherzuweisung des Betriebssystems bzw. AE's automatisches Mapping wird in jedem Fall reale andere Werte verwenden und schon der nächste, nicht MP bzw. multithreadingtaugliche Effekt versaut wieder die Bilanz. Könnte man jetzt stundenlang diskutieren, aber einfach mal überdenken: Dein Betriebssystem braucht RAM. Jeder kleine bekloppte Service braucht RAM. Dein Messenger, Browser, Virenscanner braucht RAM.... AE kann dir also letzten Endes erzählen, dass es weiß, dass im System 2GB drin sind, aber nicht garantieren, dass es die jemals auch nutzen kann. Genau so geht das nach unten - was AE nicht braucht, läßt es in Ruhe.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Wiggle und Partikeln werden nicht gerendert

Beitrag von Mylenium »

Also bezüglich deines Problems kann ich dir nix sagen. Rendert hier auf meinem System problemlos durch mit Wiggle und allem Schnickschnack. Ist dann wohl also irgendeine Fehleinstellung auf deinem System beim Rendern... Außerdem würde ichmal anfangen,das Zeug vernünftig zu benennen und zu organisieren. Da blickt ja kein Mensch durch...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15