Sony Forum



scharf oder unscharf?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Berntromp
Beiträge: 38

scharf oder unscharf?

Beitrag von Berntromp »

Ich drehe seit einiger Zeit mit der Ex3.
Wenn ich mir das Material auf meinem Mac Book Pro anschaue sieht es wirklich toll aus.
Dann wird es mit dem Format DVcam in den Schnitt mit 25Mbit/s eingespielt.
Danach ist das Bild ziemlich milchig/matschig.
Da wird mir dann gesagt das Computer-Monitore das Bild eh nicht richtig anzeigen und man sich nur auf dem Vorschaumonitor verlassen kann.
Ok?!
Mir wurde dann gesagt ich muss halt bei einer HDV Kamera noch mehr auf die Schärfe achten und immer 3 mal kontrollieren.
Naja,...aber auf meinem MacBook sieht es doch immer sehr gut aus? Wo geht dann plötzlich die schärfe hin? Oder wie kommt die schärfe bei mir ins bild und im Schnitt ist sie weg?
Liegt das an der 4:2:0 Sampling Rate von DVcam?
übrigens:Ich drehe 1080/50i.
Desweiteren wurde mir nahe gelegt den schwarz/weiß sucher zu verwenden um scharf zu stellen. Habe ich ja davor auch immer gemacht,...mir wurde aber versichert das man jetzt auch schon bei dem Farbsucher gut die Schärfe erkennen kann.
Ein jeder will mir also irgendwas einreden, aber was stimmt oder ist richtig? Ich glaube das matschige bild kommt vom einspielen in DVcam Format.
Oder nicht?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: scharf oder unscharf?

Beitrag von tommyb »

Ne, das liegt generell an der niedrigen Auflösung von DV. Die ist nämlich

720x576 = 414720

und steht

1920x1080 = 2073600

Pixeln gegenüber.

Wenn Du ein paar Meter vom Monitor weggehst, dann sollte es auch gleich besser aussehen.



Berntromp
Beiträge: 38

Re: scharf oder unscharf?

Beitrag von Berntromp »

aber warum vermitteln mir dann digibeta`s einen besseren Schärfeeindruck mit der gleichen Auflösung?



TiMovie
Beiträge: 315

Re: scharf oder unscharf?

Beitrag von TiMovie »

der workflow, sprich XDCAM EX sollte bis zur letzten kette eingehalten werden (schnitt, Comp, ...) und erst zum schluss für die finale Verwendung (DVD, Internet, TV)
codiert werden, alles andere ist für mich nonsense! (meine meinung)

Wenn du erst hin und her codierst, geht die filmquali immer an ar*
Also warum auf DVcam?
Das mit der Schärfe ist eigentlich genau anders herum! Wenn es in HD eventuell nicht 100% scharf ist, hast du in SD den Eindruck, dass es absolut scharf ist!

Fazit - ich würde mich von dem DVcam codec verabschieden!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: scharf oder unscharf?

Beitrag von tommyb »

Berntromp hat geschrieben:aber warum vermitteln mir dann digibeta`s einen besseren Schärfeeindruck mit der gleichen Auflösung?
Kurz gesagt: Weil die Kameras einfach besser sind.



ksr
Beiträge: 313

Re: scharf oder unscharf?

Beitrag von ksr »

tommyb hat geschrieben:Kurz gesagt: Weil die Kameras einfach besser sind.
Yep, das kann man nicht oft genug sagen. Schärfe und Auflösung haben leider bei weitem nicht soviel miteinander zu tun, wie einen die Werbung glauben machen will.

Überspitzt formuliert: Wenn das Objektiv aus Milchglas gemacht ist, dann kann die Auflösung noch so hoch sein - das Bild wird nicht scharf werden...

Ich hab ja auch schonmal den Vergleich mit dem analogen Kleinbildfilm gebracht: Unterschiedliche Fotoapparate (Kompaktkameras, SLRs usw.) machen ganz unterschiedlich gute Bilder - auch wenn immer der gleiche Film eingelegt ist (und damit die "Auflösung" immer gleich ist)...
Zuletzt geändert von ksr am Do 21 Mai, 2009 23:33, insgesamt 1-mal geändert.



Berntromp
Beiträge: 38

Re: scharf oder unscharf?

Beitrag von Berntromp »

ist mir alles klar.
nur,...im macbook ist es ja scharf. superscharf.
Also,..wo geht die Schärfe hin?
Mir hat heute jemand gesagt das die ex3 am Besten mit Final Cut Pro harmoniert und es bei anderen Schnittprogrammen leider noch zu Qualitätsverlust beim Einspielen/Importieren kommt.
Stimmt das?



ksr
Beiträge: 313

Re: scharf oder unscharf?

Beitrag von ksr »

Meine Vorredner haben es doch praktisch schon erklärt: Die Cam nimmt in nem HD-Format auf - wenn Du Dir das auf Deinem Rechner anschaust, sieht es toll aus. Dann wird es in DVCam (SD-Format) konvertiert, nun sieht es auf dem Rechner nicht mehr ganz so toll aus - zumal wenn es bei der Wiedergabe auf Vollbild "aufgeblasen" (=hochskaliert) wird, weil die Bildschirmauflösung meist höher als 720x576 ist.
Es liegt ganz sicher an DVCam, wie Du ja selbst schon vermutet hast!
Die Konvertierung dahin ist in der Tat nicht besonders sinnig, außer der ganze Workflow ist eben so eingerichtet. Aber ist halt schade, weil die HD-Auflösung gleich nach den Dreharbeiten verschenkt wird.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: scharf oder unscharf?

Beitrag von tommyb »

Berntromp hat geschrieben:ist mir alles klar.
nur,...im macbook ist es ja scharf. superscharf.
Wenn ein vernünftiger Downconvert gemacht wird, dann steht ein HD-Signal aus der EX1/3 Liga dem Signal einer Digibeta in nichts nach. Das allerdings wird einzig und allein durch den Skalieralgorithmus beeinflusst.

Wird mit einem eher weichen Algorithmus skaliert (z.B. bilinear), dann sieht das Bild entsprechend weich aus. Bilinear nutzt man auch eher um scharfe, unnatürlich wirkende Kanten zu vermeiden. Besonders störend bei Cartoons.

Im Gegensatz zu bilinear gibt es auch den Lanczos Algorithmus. Der ist schon bedeutend schärfer.



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: scharf oder unscharf?

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

hier muß man sagen, daß ein Objektiv einer Digibeta normalerweise das 4fache einer ganzen EX1 kostet. Das alleine macht einen Unterschied. Ansonsten kann ich das nicht nachvollziehen. Wir haben einige unserer neuen Technik und Schnitt Tutorials mit der EX1 gedreht und es sieht auch in PAL klasse aus.

Viele Grüße

Lutz Dieckmann
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



WideScreen
Beiträge: 569

Re: scharf oder unscharf?

Beitrag von WideScreen »

Hi Lutz.
Ja klasse aussehen tut das auch, aber es ist eben nicht mehr so scharf wie HD..... :)


Und vergessen wir nicht, das der DVCodec deutlich schlechter ist als Digibeta.Allein schon die Datenrate. Kann also niemals so knakig sein wie das Bild einer Digibeta.
Ein jeder will mir also irgendwas einreden, aber was stimmt oder ist richtig? Ich glaube das matschige bild kommt vom einspielen in DVcam Format.
Oder nicht?
Ja, das mit dem DVCam stimmt. Und das dir jeder was anderes Erzählt das wird hier nicht so ganz anders sein :-p Entweder machst duch dich über die Hintergründe schlau, und kannst dann selbst entscheiden was richtig ist, oder du schaust was am häufigsten gesagt wird und nimmst das als Richtig an. :)))
"Klingt komisch, ist aber so!"



robbie
Beiträge: 1502

Re: scharf oder unscharf?

Beitrag von robbie »

WideScreen hat geschrieben:Hi Lutz.
Ja klasse aussehen tut das auch, aber es ist eben nicht mehr so scharf wie HD..... :)

aaaaaarg, ja, deshalb ist HD auch HD, und nicht SD.

Das ding schaut automatisch unschärfer aus, wenn du mit deiner Nase am Bildschirm klebst.

Geh mal 2 Meter weg und schau nochmal. Dann ist SD auch scharf...
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von dienstag_01 - Do 0:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 23:19
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:48
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von philr - Mi 22:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 21:11
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Mi 18:51
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06