Hallo Lars..
Ich kann das natürlich nur dann überprüfen, wenn ich einen Filter zum testen habe.
Das stimmt natürlich... es kann aber eben auch sein, dass der Effekt durch die leichte Blautönung dann entsteht, weil solche Filter erst in einem ganz weiten Rotbereich arbeiten.
Aber Du hast natürlich Recht, ausprobieren ist nicht schlecht. Achte nur darauf, dass Du keine Farbverschiebungen damit bekommst.
Woher hast Du diese Information? Ich fand im Netz keine Sperrkurve
Hier ist die Sperrkurve:
http://www.schneiderkreuznach.com/tipps ... filter.htm
Du meinst doch hoiffentlich bei Winkeln über 60°
Ich meine, alles was weitwinkliger als 60° ist, das heist, dass Du bereits ziemlich früh einsetzende Vignettierung damit bekommst, weil schräg einfallendes Licht zur Cyan-Färbung führt. Das liegt an den 30 Cating-Schichten, mit denen das Filter arbeitet und ist ziemlich typisch für solche Filter.
Einzige Ausnahme, die ich bisher kenne kommt von Tiffen. Die benutzen eine gelblich-grüne Färbung, die völlig vom Weissabgleich neutralisiert wird und nicht zu Vignettierung führt. Alle andern Filter, die ich kenne, führen dazu.
Du meinst es sei schade um das schöne Geld.
Wenn Du den gewünschten Effekt damit nicht erreichst, ja.
Aber probier´s aus ... wenn´s nicht klappt, kannst Du das Filter ja ggf. zurück-schicken.
Poste mal, was daraus geworden ist.