News-Kommentare Forum



XLR-Audio für die Canon 5D MKII



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

XLR-Audio für die Canon 5D MKII

Beitrag von slashCAM »

XLR-Audio für die Canon 5D MKII von rob - 15 Apr 2009 11:29:00
Wer auf der Suche nach einer XLR-Lösung für die Canon 5D MKII ist, wird jetzt bei Beachtek fündig. Mit dem DXA-5D XLR-Adapter, der unter die Kamera geschraubt wird, stehen nun u.a. 2 XLR-Eingänge, 1 Kopfhörer Anschluss, abschaltbares Auto-Gain, LCD-Meter etc. zur Verfügung. Betrieben wird der Adapter mit einer gewöhnlichen 9 V Batterie, die bei paralleler Nutzung beider XLRs ca. 3 Stunden reichen soll. Verfügbar ab 26. Mai. Ein Preis ist uns noch nicht bekannt.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



handiro
Beiträge: 3259

Re: XLR-Audio für die Canon 5D MKII

Beitrag von handiro »



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: XLR-Audio für die Canon 5D MKII

Beitrag von Blackeagle123 »

Sogar mit Phantomspeisung, nicht schlecht! Da das Teil über einen Klinkestecker verfügt, dürfte das Gerät auch für alle "Camcorder" oder kleine Kameras interessant sein! Fragt sich nur, wie teuer das Gerät ist und ob es eine Konkurrenz zu den derzeitigen Handmischern für ca. 5000€ ist!?

Viele Grüße,


Constantin



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: XLR-Audio für die Canon 5D MKII

Beitrag von Bernd E. »

Blackeagle123 hat geschrieben:...dürfte das Gerät auch für alle "Camcorder" oder kleine Kameras interessant sein!...
Ich hab nicht nachgesehen, inwieweit das Gerät speziell an die 5D angepasst ist, aber so neu ist die Idee ja nicht. Beachtek-Adapter für Camcorder mit Klinkenanschluss sind seit vielen Jahren auf dem Markt.
Blackeagle123 hat geschrieben:...Fragt sich nur, wie teuer das Gerät ist und ob es eine Konkurrenz zu den derzeitigen Handmischern für ca. 5000€ ist!?...
Einem 5000€-Mischer macht ein Beachtek bestimmt keine Konkurrenz, dazu sind die Funktionen zu unterschiedlich. Die bisherigen Adapter liegen über den Daumen gepeilt bei 150 bis 300 Euro, und der DXA-5D sollte auch nicht so viel mehr kosten.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: XLR-Audio für die Canon 5D MKII

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

die haben aber kein Peakmeter (was am häufigsten fehlt) eingebaut, kontrollieren automatisch, dass der Ton nicht übersteuert und ob Phantomspeisung vorhanden ist, weiß ich grade nicht. Ist aber (leider) auch oft nicht so!

Die Profi-Mischer bieten natürlich mehrere XLR-Ausgänge an, so dass man den Ton quasi nur durch den Mischer "schleift", an dem der Assi dann regulieren kann.

Viele Grüße,


Constantin



Jörg H.
Beiträge: 150

Re: XLR-Audio für die Canon 5D MKII

Beitrag von Jörg H. »

Hallo zusammen,
ich denke der entscheidene Unterschied des Beachtek-Adapters zu anderen ist die AGC-Disable Funktion. Er trickst damit die automatische Aussteuerung innerhalb der Kamera aus, indem zusätzlich zum eigentlichen Audiosignal ein weiteres Signal im unhörbaren Bereich hinzugefügt wird. So kann man auch leise Passagen aufnehmen ohne das "Ruherauschen" verstärkt zu bekommen.

Es existiert ein Video von der NAB, in dem das so beschrieben wurde. Ebenso hat ein findiger Tüftler einfach den einen Kanal mit einem 1kHz Signal beschallt und später in der Post wieder entfernt. Funktionierte auch ganz gut! Macht aber etwas mehr Arbeit....

Gibt es andere Alternativen? Konkurenzprodukte?

Gruß
Jörg
... wenn Pixel Herzen bewegen ...



mikesan
Beiträge: 1

Re: XLR-Audio für die Canon 5D MKII

Beitrag von mikesan »

Servus zusammen,
meine Erfahrungen zum DXA-5D:
Es gab zwei Probleme bei der Verwendung mit der 5D Mark II.
# Wacklige Befestigung:
Das Gehäuse des DXA-5D ist zu instabil als Unterbau für die 5D.
Die 5D kommt bei normaler Bedienung in Bewegung.
# Micro-Klinkenstecker
Es wurden nicht beide Kanäle über den Klinkenstecker in die 5 D eingespeist.
Ein Kanal war nur beim Bewegen des Klinkensteckers vorhanden.
Mögliche Fehlerursachen sind falsche Klinkennorm des DAX-5D Klinkensteckers,
oder defekte Eingangsbuchse an der 5D.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: XLR-Audio für die Canon 5D MKII

Beitrag von carstenkurz »

Alternative ist die Magic Lantern Firmware für die 5D, die manuelle Aussteuerung erlaubt. Sehr empfindliche Kondensatormikrofone gehen dann sogar passabel ohne zusätzlichen Vorverstärker.

- Carsten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von macaw - So 8:02
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Darth Schneider - So 8:01
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - So 7:56
» Licht how to:
von pillepalle - So 7:12
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - So 7:08
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Was schaust Du gerade?
von Saint.Manuel - Sa 22:15
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von Darth Schneider - Sa 18:39
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Sa 16:20
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von TheGadgetFilms - Sa 14:24
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Da_Michl - Do 9:56
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von rush - Do 9:26
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51