Sowbug
Beiträge: 24

Brauche Tipps für erste Aufnahmen mit meiner neuen Canon HV30 (Konzert)

Beitrag von Sowbug »

Hallo zusammen,

also seit 2 tagen hab ich jetzt die canon hv30 und ich wollte damit ende des monats ein kleines konzert mit 4 bands filmen. also ich wollte so ne art kurzfilm drauf machen, mit natürlich aufnahmen der bands, inklusive sound aber auch selbst hinterlegte musik für andere passagen usw. ihr wisst bestimmt wie ich das meine..naja auf jedenfall wollte ich wissen, ob ihr mir vielleicht ein paar tipps zwecks einstellungen bei der canon geben könnt, da es meine erste cam is. weil es wird ja zum gößten teil recht dunkel sein und vielleicht hatte der ein oder andere auch schon solche situationen (konzertaufnahmen oder dergleichen) und kann mit vielleicht ratschläge geben, mit denen es bei ihnen gute ergebnisse gebracht hat.

achso, ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich eigentlich nur die camera + einen billig-weitwinkelkonverter (der schon dabei war) und das velbon dv-7000 zur verfügung haben werde (kassetten, akkus usw. kommen natürlich noch dazu ;)


ich freue mich über jeden erdenklichen tipp

gruß,
sowbug



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Brauche Tipps für erste Aufnahmen mit meiner neuen Canon HV30 (Konzert)

Beitrag von pilskopf »

Also zu der Cam kann ich zwar im Low Light Bereich nix sagen (soll nicht so olle sein) aber eventuell stellst du deinen Shutter auf 1/25. Und ich zumindest empfehle dir, kein Stativ bei einem Konzert zu nehmen, nix ist undynamischer als ein Standbild und ne Band singt und spielt. Such dir vor allem eine gute und bequeme Position wo du alles siehst und den Ton gut auf die Cam bekommst. Und dann würde ich dynamisch filmen, also durchaus auch mal auf ein Detail zoomen, dabei weiß ich aber nicht wie die Wippe der Cam so ist. Nicht vergessen natürlich vorher die Schärfe zu bestimmen.

Und an ein Stativ stößt man auch gerne ran, also ich find das ungeeignet bei einem Konzert.



Sowbug
Beiträge: 24

Re: Brauche Tipps für erste Aufnahmen mit meiner neuen Canon HV30 (Konzert)

Beitrag von Sowbug »

hallo,
also mit dem stativ könnte ich halt dann vorne an der bühne ein paar improvisierte "kamerafahrten zu den band hin machen" ohne, dass es zu sehr wackelt. so war meine idee.

gruß,
sow



Axel
Beiträge: 16951

Re: Brauche Tipps für erste Aufnahmen mit meiner neuen Canon HV30 (Konzert)

Beitrag von Axel »

Sowbug hat geschrieben:hallo,
also mit dem stativ könnte ich halt dann vorne an der bühne ein paar improvisierte "kamerafahrten zu den band hin machen" ohne, dass es zu sehr wackelt. so war meine idee.
Eine gute Idee. Aber auch interessante Tele-Aufnahmen (Zoom ganz ran) vom Bühnengeschehen sollten mit Stativ (dann wirklich am Boden stehend) gemacht werden. Nur aus der Hand am besten gar nichts, dazu ist die Kamera zu leicht.

Ein statisches Bild wirkt oft ein wenig altbacken, etwa das Hochzeitspaar auf den Kirchenstufen. Ein stabiles (heißt, eines, in dem kein linkisches Wackeln und Zittern stört) wirkt dagegen edel (sieh dir in diesem Zusammenhang Werbung an, wo bei einem Riesenbudget für ein paar Sekunden fast nirgendwo mehr Stativaufnahmen zu sehen sind). Für eine kleine Kamera kann ein mittelgroßes Stativ auch als Stabilisator verwendet werden, du solltest ein bisschen damit üben. Weitwinkel, das Stativ (kurz, zusammengeklappt) mit beiden Händen haltend, einen virtuellen "Hubschrauberflug" machen. Trick: Versuche nicht, das Kameradisplay auf Augenhöhe zu halten. Die Entkopplung der optischen Achsen ist für Kamera-Stabi-Systeme ("Steadicams") genauso wichtig wie das zusätzliche Gewicht.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Sowbug
Beiträge: 24

Re: Brauche Tipps für erste Aufnahmen mit meiner neuen Canon HV30 (Konzert)

Beitrag von Sowbug »

joa danke für die tipps :) jetzt hab ich noch ne frage, da ich ja auf dem gebiet noch anfänger bin. also...wenn ich jetzt den hdv25 modus nehme, is der shutter bei 1/25 und wenn ich normalen hdv modus mache bei 1/50 oder? wie stellt man den dann zb. auf 1/120 oder so? also ich hab echt keine ahnung wie das geht, weil bei diesem video zb: steh das mit 1/120. also tv-modus auswählen und den hdv25 modus einstellen is ja klar, aber wie kommt man dann auf so einen shutter wert?

wäre echt super wenn ihr mir das kurz erklären könntet.

gruß,
sow



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Brauche Tipps für erste Aufnahmen mit meiner neuen Canon HV30 (Konzert)

Beitrag von Bernd E. »

Sowbug hat geschrieben:...wie stellt man den dann zb. auf 1/120 oder so?...
Normalerweise findet man solche Angaben in der Bedienungsanleitung. Ist das bei der HV30 denn nicht so?



dennzus
Beiträge: 63

Re: Brauche Tipps für erste Aufnahmen mit meiner neuen Canon HV30 (Konzert)

Beitrag von dennzus »

Sowbug hat geschrieben: also tv-modus auswählen und den hdv25 modus einstellen is ja klar, aber wie kommt man dann auf so einen shutter wert?
Du hast es doch quasi selber gesagt? In den Modus für den manuellen Shutter wechseln -> 1/120 (bzw "120" o.ä.) und fertig.

Was man auch immer wieder im Verbund mit Band/Bühnenaufnahmen hört ist das benutzen des Spotlight Modus, da dort der Gain ausgeschaltet bleibt.



Sowbug
Beiträge: 24

Re: Brauche Tipps für erste Aufnahmen mit meiner neuen Canon HV30 (Konzert)

Beitrag von Sowbug »

ok habs gefunden, vielen dank ^^
und jetzt hätt ich noch ne frage. und zwar wollt ich maln mikro an der cam befestigen, nur wie mach ich das fest? ich hab son mikropaar (dienten als overheads fürs schlagzeug) und da dort nur die normalen mikroklemmen für mikrostative dabei sind, wollte ich gerne wissen wie man son ein mikro an der cam fest macht, bzw gleich ein paar (also 2 stück) und gibt es dafür ein spezielles kabel, dass auf der einen seite xlr und das andere ende den stecker für die cam hat? kenn mich da leider gar nicht aus.

wäre super, wenn ihr mir auch hierbei helfen könntet, da ich bis jetzt nichts konkretes dazu gefunden habe.

grüße,
sowbug



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Brauche Tipps für erste Aufnahmen mit meiner neuen Canon HV30 (Konzert)

Beitrag von Bernd E. »

Sowbug hat geschrieben:...gibt es dafür ein spezielles kabel, dass auf der einen seite xlr und das andere ende den stecker für die cam hat?...
http://www.thomann.de/de/cae_20035_kamerakabel.htm



Sowbug
Beiträge: 24

Re: Brauche Tipps für erste Aufnahmen mit meiner neuen Canon HV30 (Konzert)

Beitrag von Sowbug »

ok danke, dass wäre schonmal nummer 1. jetzt bräuchte ich nur was, wie ich zb. eine spinna an dem zubehörschuf befestigen kann, da an den spinnen ja nur das teil für das stativ dran ist.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Brauche Tipps für erste Aufnahmen mit meiner neuen Canon HV30 (Konzert)

Beitrag von Bernd E. »

Sowbug hat geschrieben:... eine spinna an dem zubehörschuf befestigen kann, da an den spinnen ja nur das teil für das stativ dran ist...
Ich kenne beide Teile nicht, aber ich setze einfach mal voraus, dass
1. die HV30 einen Standard-Zubehörschuh (also keine Miniversion) hat und
2. die vorhandene Spinne das übliche 1/4-Zoll-Stativgewinde.
Dann käme so ein Teil in Frage:
http://www.fotokoch.de/22589.shtml?redi ... erid=10331
Hat die Spinne nur das größere 3/8-Zoll-Gewinde, kommt noch der entsprechende Adapter auf 1/4-Zoll dazu.



Sowbug
Beiträge: 24

Re: Brauche Tipps für erste Aufnahmen mit meiner neuen Canon HV30 (Konzert)

Beitrag von Sowbug »

würde sich für konzertaufnahmen eingentlich eher das rode videomic (mono) oder das rode stereomic eignen? eher stereo oder? oder kann man auch mit dem mono micro den "kompletten" bandsound so einfangen, dass er gut klingt (auch wenn es nur eine richtung aufnimmt)?

gruß,
sowbug



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Brauche Tipps für erste Aufnahmen mit meiner neuen Canon HV30 (Konzert)

Beitrag von pilskopf »

Du willst ja auch Reaktionen der Leute drauf haben, ein Mono ist oft ja auch stärker gerichtet. Ich würde ein Stereo nehmen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von Darth Schneider - Fr 8:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 7:19
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von vaio - Do 23:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Do 23:00
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 18:59
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von scrooge - Do 15:54
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30