Postproduktion allgemein Forum



AVCHD / Sony CX11E / CS4 - Bildaussetzer???



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
hatzwatz
Beiträge: 5

AVCHD / Sony CX11E / CS4 - Bildaussetzer???

Beitrag von hatzwatz »

Hallo liebe Forummitglieder,

ich habe ein Problem, an dem ich seit 2 Monaten mit Adobe Support, etc. nicht weiter komme. Wollte mal fragen, ob nur ich die Probleme habe, oder vielleicht gibt es ja noch andere. Vielleicht gibt es sogar Lösungsansätze!?

Habe die CS4 Production Suite. Eine Sony HDR-CX11 die auf Stick in AVCHD aufnimmt. Rechner ist ein QuadCore2,3 mit 16GB, 3 Platten im Raid0 und der NVidia Quadro CX.

Ab CS4 unterstützt Adobe offiziell AVCHD und auch mts bzw. m2ts Dateien. Funktioniert auch. Bearbeitung bei dem Rechner läuft auch flüssig. Aber:
es kommen beim rendern immer wieder Bildruckler rein. Also das Bilder wiederholt werden, etc.
Ein Beispiel findet Ihr unter folgendem Link:
ftp://test:test@ftp.amcm.de/test.mp4

Adobe kann das Problem nachvollziehen, sagen aber AVCHD sei halt nich ein neuer Codec und können mir nicht helfen (obwohl sie offiziell AVCHD unterstützen). Pah. Und da stehe ich nun.

Umwandeln in DVCpro mit dem Panasonic Encoder habe ich schon getestet. Er bricht mir leider immer ab mit dem Fehler "er hätte Frames ausgelassen, ich solle prüfen, ob das Medium noch eingelegt sei". Also auch nichts.

Die AVCHD Rohdaten sind aber einwandfrei. Kann die beliebig abspielen, etc.

Ich hatte noch die, dass es ggf. wirklich an Sony liegt. Dass die eine AVCHD Impelementierung benutzen, die irgendwie nicht 100%ig Standard ist oder so!?

Mir fehlt auf jeden Fall mitlerweile jede Idee. Vielleicht kann mir ja noch jemand einen Tipp geben, der das Problem auch schonmal hatte oder generell noch eine Idee hat.

Viele Grüße

hatzwatz



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: AVCHD / Sony CX11E / CS4 - Bildaussetzer???

Beitrag von RickyMartini »

Bei AVCHD würde ich doch besser zu Sony Vegas MovieStudio 9 Platinum und/oder Canopus Edius NEO (mit Intermediatecodec) raten.
Da gibt es keine Probleme mit AVCHD.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



hatzwatz
Beiträge: 5

Re: AVCHD / Sony CX11E / CS4 - Bildaussetzer???

Beitrag von hatzwatz »

ja, das stimmt. Aber ich nutze halt viel AfterEffects, etc. Und da kann Vegas einfach nicht mithalten :)

VG

hatzwatz



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: AVCHD / Sony CX11E / CS4 - Bildaussetzer???

Beitrag von RickyMartini »

Mit dem Intermediatecodec von Canopus sollte es bei AE CS4 keine Probleme geben. Die Performance sollte damit auch um Längen besser als, als natives AVCHD.

Du kannst dir ja die NEO Demo und den HQ-Konverter dazu runterladen und damit testen.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



hatzwatz
Beiträge: 5

Re: AVCHD / Sony CX11E / CS4 - Bildaussetzer???

Beitrag von hatzwatz »

Das war schonmal ein serh guter Tipp. Ist das erste Format, was ohne sichtbaren Qualitätsverlust klappt. Transcodieren geht auch recht flott. Die Dateien im Canopus HQ Format sind zwar um das 6,4fache größer, als die von AVCHD aus der Sony, aber damit kann ich leben.

Ein kleiner Nachteil ist noch da: beim Bearbeiten in Premiere CS4 ist der Canopus Codec langsamer als AVCHD. Kann das sein, oder mache ich da noch was falsch?
Die Prozessorauslastung ist beim abspielen eines normalen Streams bei AVCHD bei ca. 30% CPU Last, bei demselben Clip im Canopus HQ Codec bei ca. 70%. Kann man im Premiere dazu noch irgendwas einstellen? Idee?

Viele Grüße

hatzwatz



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: AVCHD / Sony CX11E / CS4 - Bildaussetzer???

Beitrag von RickyMartini »

Normal wäre eine geringere Auslastung zu Gunsten des HQ-Codecs zu erwarten - sehr seltsam.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 12:11
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24