diemei
Beiträge: 18

Adobe premiere CS4 Szenenerkennung

Beitrag von diemei »

Hallo CS4 Besitzer
Da ich es mich immer ägerte Szenen zu suchen und dann aufwändig mit der Taste C und linker Mousetaste zu schneiden, habe ich folgendes probiert.
Den Film mit Premiere Elements 7 einspielen und durch die Szenenerkennung zerschneiden lassen.
Das Projekt aus Premiere Elements in Premiere CS4 importieren.
Der Film wird mit den einzelnen Szenen als Projekt übernommen.
So einfach!
Warum übernimmt Adobe Premiere CS4 nicht die Szenenerkennung aus Elements.



pom
Beiträge: 3

Re: Adobe premiere CS4 Szenenerkennung

Beitrag von pom »

Frage: Was für Material hast du eingelesen, DV oder HDV?
Schon mal danke für die Antwort!



Jörg
Beiträge: 10690

Re: Adobe premiere CS4 Szenenerkennung

Beitrag von Jörg »

Es muss HDV sein, bei DV funktioniert Szenentrennung seit Ewigkeiten.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Adobe premiere CS4 Szenenerkennung

Beitrag von Rolf Hankel »

diemei hat geschrieben:Hallo CS4 Besitzer
Da ich es mich immer ägerte Szenen zu suchen und dann aufwändig mit der Taste C und linker Mousetaste zu schneiden, habe ich folgendes probiert.
Den Film mit Premiere Elements 7 einspielen und durch die Szenenerkennung zerschneiden lassen.
Das Projekt aus Premiere Elements in Premiere CS4 importieren.
Der Film wird mit den einzelnen Szenen als Projekt übernommen.
So einfach!
Warum übernimmt Adobe Premiere CS4 nicht die Szenenerkennung aus Elements.
Hallo
Das mit der fehlenden Szenentrennung war für mich einer der Gründe zu EDIUS 5 zu wechseln
Gruss...Rolf



Shiranai
Beiträge: 308

Re: Adobe premiere CS4 Szenenerkennung

Beitrag von Shiranai »

Ich glaube die Frage ist etwas misverständlich gestellt.

Was er eigentlich sagen will ist:
Warum gibt es in Premiere Elements eine Szenenerkennung und in Premiere Pro CS4 nicht?

Ich meine in Premiere Pro gibt es sie nicht, weil Adobe dies auf das mitgelieferte Programm OnLocation ausgelagert hat.
Zuletzt geändert von Shiranai am Mi 29 Apr, 2009 10:03, insgesamt 2-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10690

Re: Adobe premiere CS4 Szenenerkennung

Beitrag von Jörg »

On Location bietet keine Möglichkeit für Szenenerkennung...



Shiranai
Beiträge: 308

Re: Adobe premiere CS4 Szenenerkennung

Beitrag von Shiranai »

Okay, arbeite auch nicht mit dem Programm, dachte aber ich hätte mal sowas gelesen.
Dann gehts wohl wirklich nur mit Premiere Elements.



pom
Beiträge: 3

Re: Adobe premiere CS4 Szenenerkennung

Beitrag von pom »

Danke für die schnellen und vielen Antworten!
Ich bin angenehm überrascht - bin neu im Forum.
Im Moment benutze ich noch Pinnacle S12 Ultim. Auch wenn hier in diesem Forum über den Bedarf einer automatischenSzenenerkennung schon "die Nase gerümpft" wurde, ist dies aber schon ein wichtiges Argument für mich. Ich hatte CS 4 schon als Testversion ausprobiert und war von die Möglichekeiten echt angetan. Auch wenn ich nur HD-Amateur bin. Die manuelle Szenenerkennung fand ich für meine Bedürfnisse einfach zu aufwendig. In dieser Zeit könnte man sich schon der Gestaltung widmen! Zumindest bin ich dem Umstieg jetzt etwas näher gekommen.

Grüße



Bruno Peter
Beiträge: 4435

Re: Adobe premiere CS4 Szenenerkennung

Beitrag von Bruno Peter »

Man kann doch die Szenenerkennung per HDV-Split machen oder das billige Edius Neo (Ebay!) dafür benutzen und dann die Clips in das Projektfenster von Premiere Pro laden.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



pom
Beiträge: 3

Re: Adobe premiere CS4 Szenenerkennung

Beitrag von pom »

Bruno, Sie auch hier!!!!
Da ich großer Fan von Ihnen bin, kenne ich natürlich Ihre Internetseite bestens. HDV-Split geht, aber die entstandenen Files kann man nicht direkt einlesen. Demultiplexen, Batch-Konvertierung. Das habe ich, zugegeben, mit ProjektX nicht verstanden.

Grüße nach WÜ



serpenteye
Beiträge: 35

Re: Adobe premiere CS4 Szenenerkennung

Beitrag von serpenteye »

Wie oben schon geschrieben. HDV-Split ist ein kostenloses kleines Programm, um Videos von der Kamera auf den Computer zu bringen. Die Szenenerkennung von HDV-Material klappt ohne Probleme. Mit Premiere nehme ich keine Videos mehr auf. Auch ein Vorteil, man kann HDV-Split im Hintrgrund laufen lassen und gleichzeitig mit den ersten Videos schon arbeitem.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21