diemei
Beiträge: 18

Adobe premiere CS4 Szenenerkennung

Beitrag von diemei »

Hallo CS4 Besitzer
Da ich es mich immer ägerte Szenen zu suchen und dann aufwändig mit der Taste C und linker Mousetaste zu schneiden, habe ich folgendes probiert.
Den Film mit Premiere Elements 7 einspielen und durch die Szenenerkennung zerschneiden lassen.
Das Projekt aus Premiere Elements in Premiere CS4 importieren.
Der Film wird mit den einzelnen Szenen als Projekt übernommen.
So einfach!
Warum übernimmt Adobe Premiere CS4 nicht die Szenenerkennung aus Elements.



pom
Beiträge: 3

Re: Adobe premiere CS4 Szenenerkennung

Beitrag von pom »

Frage: Was für Material hast du eingelesen, DV oder HDV?
Schon mal danke für die Antwort!



Jörg
Beiträge: 10690

Re: Adobe premiere CS4 Szenenerkennung

Beitrag von Jörg »

Es muss HDV sein, bei DV funktioniert Szenentrennung seit Ewigkeiten.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Adobe premiere CS4 Szenenerkennung

Beitrag von Rolf Hankel »

diemei hat geschrieben:Hallo CS4 Besitzer
Da ich es mich immer ägerte Szenen zu suchen und dann aufwändig mit der Taste C und linker Mousetaste zu schneiden, habe ich folgendes probiert.
Den Film mit Premiere Elements 7 einspielen und durch die Szenenerkennung zerschneiden lassen.
Das Projekt aus Premiere Elements in Premiere CS4 importieren.
Der Film wird mit den einzelnen Szenen als Projekt übernommen.
So einfach!
Warum übernimmt Adobe Premiere CS4 nicht die Szenenerkennung aus Elements.
Hallo
Das mit der fehlenden Szenentrennung war für mich einer der Gründe zu EDIUS 5 zu wechseln
Gruss...Rolf



Shiranai
Beiträge: 308

Re: Adobe premiere CS4 Szenenerkennung

Beitrag von Shiranai »

Ich glaube die Frage ist etwas misverständlich gestellt.

Was er eigentlich sagen will ist:
Warum gibt es in Premiere Elements eine Szenenerkennung und in Premiere Pro CS4 nicht?

Ich meine in Premiere Pro gibt es sie nicht, weil Adobe dies auf das mitgelieferte Programm OnLocation ausgelagert hat.
Zuletzt geändert von Shiranai am Mi 29 Apr, 2009 10:03, insgesamt 2-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10690

Re: Adobe premiere CS4 Szenenerkennung

Beitrag von Jörg »

On Location bietet keine Möglichkeit für Szenenerkennung...



Shiranai
Beiträge: 308

Re: Adobe premiere CS4 Szenenerkennung

Beitrag von Shiranai »

Okay, arbeite auch nicht mit dem Programm, dachte aber ich hätte mal sowas gelesen.
Dann gehts wohl wirklich nur mit Premiere Elements.



pom
Beiträge: 3

Re: Adobe premiere CS4 Szenenerkennung

Beitrag von pom »

Danke für die schnellen und vielen Antworten!
Ich bin angenehm überrascht - bin neu im Forum.
Im Moment benutze ich noch Pinnacle S12 Ultim. Auch wenn hier in diesem Forum über den Bedarf einer automatischenSzenenerkennung schon "die Nase gerümpft" wurde, ist dies aber schon ein wichtiges Argument für mich. Ich hatte CS 4 schon als Testversion ausprobiert und war von die Möglichekeiten echt angetan. Auch wenn ich nur HD-Amateur bin. Die manuelle Szenenerkennung fand ich für meine Bedürfnisse einfach zu aufwendig. In dieser Zeit könnte man sich schon der Gestaltung widmen! Zumindest bin ich dem Umstieg jetzt etwas näher gekommen.

Grüße



Bruno Peter
Beiträge: 4436

Re: Adobe premiere CS4 Szenenerkennung

Beitrag von Bruno Peter »

Man kann doch die Szenenerkennung per HDV-Split machen oder das billige Edius Neo (Ebay!) dafür benutzen und dann die Clips in das Projektfenster von Premiere Pro laden.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



pom
Beiträge: 3

Re: Adobe premiere CS4 Szenenerkennung

Beitrag von pom »

Bruno, Sie auch hier!!!!
Da ich großer Fan von Ihnen bin, kenne ich natürlich Ihre Internetseite bestens. HDV-Split geht, aber die entstandenen Files kann man nicht direkt einlesen. Demultiplexen, Batch-Konvertierung. Das habe ich, zugegeben, mit ProjektX nicht verstanden.

Grüße nach WÜ



serpenteye
Beiträge: 35

Re: Adobe premiere CS4 Szenenerkennung

Beitrag von serpenteye »

Wie oben schon geschrieben. HDV-Split ist ein kostenloses kleines Programm, um Videos von der Kamera auf den Computer zu bringen. Die Szenenerkennung von HDV-Material klappt ohne Probleme. Mit Premiere nehme ich keine Videos mehr auf. Auch ein Vorteil, man kann HDV-Split im Hintrgrund laufen lassen und gleichzeitig mit den ersten Videos schon arbeitem.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von ChrisDiCesare - Sa 18:52
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von stip - Sa 16:45
» Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt
von GaToR-BN - Sa 15:35
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von GaToR-BN - Sa 15:30
» VR180 konvertieren und mit 360 projezieren: -ffmpeg
von Gnil - Sa 13:21
» Aufnahmefehler mit Pocket 4k
von dienstag_01 - Sa 13:04
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Videopower - Sa 12:53
» Neuer Sony GP-VPT3 ist Kameragriff, Ministativ und Fernbedienung zugleich
von slashCAM - Sa 11:51
» Wir brauchen HILFE!
von Nigma1313 - Sa 10:41
» Sony PVM-14L2 Monitor an NVIDIA GeForce GTX 285 Anschließen
von Connector - Fr 22:38
» Was schaust Du gerade?
von Axel - Fr 20:16
» Google Veo 3 vorgestellt - Die erste Video-KI mit voll integriertem Sound
von Darth Schneider - Fr 18:40
» Eizo ColorEdge CG3100X vorgestellt - DCI-4K 30.5" Monitor mit integrierter Kalibrierung
von slashCAM - Fr 17:18
» RAW-Workflow
von Darth Schneider - Fr 16:31
» Sony Filmmaker Summit 2025 - 3 Gästelisten-Plätze zu vergeben
von rob - Fr 15:00
» Erfahrungen Filmhub?
von freezer - Fr 12:36
» XLR-Aufnahmegerät zum Umhängen für MKE 600?
von JanHe - Fr 11:25
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 9:42
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von iasi - Fr 6:55
» Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
von philr - Do 20:52
» Google Flow: KI-Tool für Filmemacher – Szenen erstellen, Kamera steuern, Storytelling
von iasi - Do 20:08
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Der Gewinner steht fest!
von Darth Schneider - Do 17:31
» Biete: Sachtler Pedestal/Hubstativ CI
von nahmo - Do 11:27
» 5 Jahre kostenlose Garantieverlängerung für Panasonic Lumix Kameras und Objektive
von GaToR-BN - Do 11:00
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Do 9:48
» Das Kinojahr 2024- Daten und Entwicklungen zum deutschen Kinomarkt
von ruessel - Do 9:14
» Neue Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 4 Version - u.a. erweiterter Keyframe Editor
von freezer - Do 6:53
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von iasi - Do 0:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:43
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 22:47
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Mi 22:46
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Mi 22:45
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Mi 22:45
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 22:40
» Chief of War — Official Teaser | Apple TV+
von Funless - Mi 22:16