Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

"Blue-Screen 2.0" das neue Tutorial

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

es wurde oft danach gefragt ein Blue-Screen Tutorial zu machen. Nun, wir haben es jetzt online. Allerdings in der Version des 21. Jahrhunderts! Siehe Signatur.

Fragen bitte hier stellen, ich beantworte sie gerne.

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



TheDrummer
Beiträge: 204

Re: "Blue-Screen 2.0" das neue Tutorial

Beitrag von TheDrummer »

nice Tutorial!

Was mich immer schon interessiert hat an solchen Systemen:
Was tut man gegen grün / blau- Reflexionen, wenn der Moderator / Kunde Brillenträger ist - er sieht ja dann auch direkt in die Kamera und wird somit auch direkt von den LEDs angeleuchtet…

THX!
TheDrummer ;-)

CANON XF300 | CANON XH-A1E
Final Cut Studio 3 | Shake 4.1 | CS6 MC | C4D R16 Studio



Johannes
Beiträge: 1817

Re: "Blue-Screen 2.0" das neue Tutorial

Beitrag von Johannes »

TheDrummer hat geschrieben:nice Tutorial!

Was mich immer schon interessiert hat an solchen Systemen:
Was tut man gegen grün / blau- Reflexionen, wenn der Moderator / Kunde Brillenträger ist - er sieht ja dann auch direkt in die Kamera und wird somit auch direkt von den LEDs angeleuchtet…

THX!
Er muss die Brille etwas nach unten machen also in einem bestimmten Winkel. Zumind. kenn ich das so beim Fotografieren mit Blitzlicht, aber ich denke es sollte das selbe Prinzip sein.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



minidv
Beiträge: 61

Re: "Blue-Screen 2.0" das neue Tutorial

Beitrag von minidv »

Das "2.0-Prinzip" konnte ich mir auch mal auf der Musikmesse anschauen, hatte es aber auch wieder verdrängt. Interessanter Beitrag, wiedermal.
Grüße vom Niederrhein,

Alex



markus2h
Beiträge: 91

Re: "Blue-Screen 2.0" das neue Tutorial

Beitrag von markus2h »

Einfachmal"Danke"sag!

Gruß, Markus



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: "Blue-Screen 2.0" das neue Tutorial

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

vielen Dank für das Lob. Ich bin immer an Euren Meinungen interessiert, deswegen - keep on going;-)
Ich denke das mit der Brille sollte kein Problem sein, da man den Ring sehr weit runterregeln kann, bevor der Screen aufhört zu reflektieren. Das Ding ist wie ein Spiegel. Keine Ahnung womit der beschichtet ist aber es ist faszinierend.

Viele Grüße

Lutz Dieckmann
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



dermarc
Beiträge: 6

Re: "Blue-Screen 2.0" das neue Tutorial

Beitrag von dermarc »

Eine Diskussion zum Selbstbau eines solchen System findet man hier:

https://www.slashcam.de/artikel/Tips/Bl ... enbau.html#

Sehr interessante Sache!

Mich würde interessieren, ob das Drehen mit 2 Kameras und je einem LiteRing Probleme aufwerfen könnte.

LG MArc



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 17:01
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Jott - Fr 16:58
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von Kino - Fr 15:47
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59