Sony Forum



progressiv mit der PMW-EX3



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Berntromp
Beiträge: 38

progressiv mit der PMW-EX3

Beitrag von Berntromp »

Hallo Leute,
im Moment drehe ich mit meiner EX3 im SP-Modus: 1440 x 1080/50i.
Ich würde auch gerne mal mit 1280 x 720/50P, 25P drehen.
Da hat mir mein Produktionsleiter gleich von abgeraten, da ich dann noch "schlieren" im Bild bekomme. Ich arbeite für ein Automagazin, somit habe ich stets viel Bewegung im Bild. Stimmt es was er mir da erzählt? Ist progressiv für Fahrbilder ungeeignet? Könnte da ein Shutter abhilfe schaffen?

Zweite Frage:
Ein technischer Mitarbeiter unserer Postproduction hat mir erzählt das ich bei HD keine Reißschwenks/Zooms mehr machen darf, da das der Chip(?) nicht verkraftet. So von wegen Fülle an Information und so.
Hab ich das Problem bei der EX3 auch?


Vielen Dank für die Hilfe im Voraus
Berntromp



deti
Beiträge: 3974

Re: progressiv mit der PMW-EX3

Beitrag von deti »

Wieso fragst du? Dreh doch einfach mal in 50p und mach ein paar Reißschwenkzooms.

Zur Aussage 1: Nein, das stimmt nicht, denn in 50p sieht jede Bewegung viel flüssiger aus als in jedem anderen Modus. In 25p zu drehen macht wenig Sinn. Wenn etwas matschig wird, dann nur deshalb, weil die Verschlusszeit schlecht gewählt wurde.

Zur Aussage 2: Es gibt bei Kameras mit CMOS Sensoren den sog. Rolling Shutter. Ob dieser Effekt sich wirklich ungünstig auswirkt, hängt von der jeweiligen Situation ab. Generell kann man sagen, dass bei schnellen horizontalen Schwenks gerade vertikale Linien dadurch schräg verlaufend wirken. Bei schnellen vertikalen Schwenks wird das Bild je nach Bewegungsrichtung entweder gestaucht oder gestreckt. Sowas nimmt aber der unbedarfte Zuschauer sowieso nicht negativ wahr.

Deti



Berntromp
Beiträge: 38

Re: progressiv mit der PMW-EX3

Beitrag von Berntromp »

herzlichen dank.



Axel
Beiträge: 17047

Re: progressiv mit der PMW-EX3

Beitrag von Axel »

Berntromp hat geschrieben:Hallo Leute,
im Moment drehe ich mit meiner EX3 im SP-Modus: 1440 x 1080/50i.
Ich würde auch gerne mal mit 1280 x 720/50P, 25P drehen.
Da hat mir mein Produktionsleiter gleich von abgeraten, da ich dann noch "schlieren" im Bild bekomme. Ich arbeite für ein Automagazin, somit habe ich stets viel Bewegung im Bild. Stimmt es was er mir da erzählt? Ist progressiv für Fahrbilder ungeeignet? Könnte da ein Shutter abhilfe schaffen?
Dein Produktionsleiter gibt wieder, was traditionell über "p" gedacht wird. Wenn bei 25p genügend Schlieren in einem Einzelbild sind, stimmt die Bewegungsunschärfe, und bei einem Verfolgungsschwenk - etwa bei einem vorbei fahrenden Auto - sieht man kein Ruckeln (1/25tel bis 1/50tel Shutter). Bei 50p ist die Bewegungsauflösung optimal. Viele schwören nach wie vor auf "i", obwohl es - im direkten Vergleich und vor allem bei schnellen Motivbewegungen - schauderhaft aussieht. Da es diese gegensätzlichen Auffasssungen gibt, schlage ich vor, du führst selbst einige Tests durch, unter gleichen, harten Bedingungen, und entscheidest selbst.
Berntromp hat geschrieben:Zweite Frage:
Ein technischer Mitarbeiter unserer Postproduction hat mir erzählt das ich bei HD keine Reißschwenks/Zooms mehr machen darf, da das der Chip(?) nicht verkraftet. So von wegen Fülle an Information und so.
Hab ich das Problem bei der EX3 auch?
Ja, der "Codec bricht ein", nennt man das. Gut erklärt in diesem Tutorial. Was bei dem Reißschwenk, den du erwähntest, alles für Artefakte auftreten, möchtest du lieber nicht wissen. Aber Menschen, die in der Konsequenz nur noch flächige, statische Motive vom Stativ abfilmen, sollten lieber das Handwerk an den Nagel hängen oder sich beim QVC bewerben, wo du in eine Zitrone beißen musst, um über den Scheiß nicht zu lachen oder vor Langeweile stirbst. In Wirklichkeit ist es so, dass Bewegung des gesamten Bildes auch bei IMAX zu undeutlichen Einzelbildern führt, wo kein Codec abschmiert. Es ist ein Abwägen zwischen Dynamik und Bildqualität im Einzelfall. Selbst testen, Problematik im Auge behalten.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



frm
Beiträge: 1224

Re: progressiv mit der PMW-EX3

Beitrag von frm »

Ich find es ja geil das du eine Ex3 hast und nur HDV filmst. Wieso hast du die Cam den gekauft? da wär ja auch im vergleich 1080 HQ 50i besser. Ansonsten kann ich den vorredner nur recht geben. Ich habe aber auch schon mehrmals sehr erfolgreich 25P mit Steadycam verwendet und seh keine ruckler.
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: progressiv mit der PMW-EX3

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

also ich stimme meinen Vorrednern zu, der Link zu meinem Tutorial wurde ja schon gesetzt. Du kannst Dir aber auch noch "Der Shutter" ansehen und "Kino & Videolook", das hilft vielleicht auch.
Generell, ich drehe alles in 25P und habe NULL Probleme. Handkamera ist manchmal schwierig aber man muß es eben ausprobieren. Mit der EX3 kann man tolle Bilder drehen aber bitte nie in I, immer in P. Sonst bekommt man auch beim Encoding Probleme. Das neue Tutorial dazu hab ich grad geschrieben, es wird in ca. 3 Wochen online sein. Das dürfte dann Deine Fragen beantworten.

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15