slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Matrox mit H.264 Encoderkarte CompressHD für PC und Mac

Beitrag von slashCAM »

Matrox mit H.264 Encoderkarte CompressHD für PC und Mac von thomas - 21 Apr 2009 14:29:00
Der spezialisierte Prozessor der CompressHD PCIe x1 Karte beschleunigt das Komprimieren von H.264 Videos (mit bis zu 50 Mbps) für Blu-ray, Web oder Mobilgeräte gegenüber High-End PCs wesentlich - nach Angaben von Matrox wird z.B. das Encoding eines 20-minütigen Videos für Blu-ray gegenüber einem 8-CPU Mac Pro in weniger als einem Viertel der Zeit abgeschlossen. Auf dem PC integriert sich CompressHD in Adobes Media Encoder, die Mac Version integriert sich in Apples Compressor. Der Preis für CompressHD PC/Mac wird von Matrox mit 449 Euro bzw 495 Dollar angegeben - erhältlich soll die Karte im Sommer 2009 sein.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



gast5

Re: Matrox mit H.264 Encoderkarte CompressHD für PC und Mac

Beitrag von gast5 »

z.B. das Encoding eines 20-minütigen Videos für Blu-ray gegenüber einem 8-CPU Mac Pro in weniger als einem Viertel der Zeit abgeschlossen.

und was heist das nun...?? 20 Minuten Film haben 16 Stunden gedauert und nun 4???

habt ihr euch schon mal den Wahnsinnschart angesehen... ich hau mich gleich weg.. schöne neue Welt kann ich nur sagen..



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Matrox mit H.264 Encoderkarte CompressHD für PC und Mac

Beitrag von jazzy_d »

Wohl eher haben 20min ca. 90min gebraucht und jetzt geht es in ca. 18min wenn ich die Grafik richtig verstehe.



domain
Beiträge: 11062

Re: Matrox mit H.264 Encoderkarte CompressHD für PC und Mac

Beitrag von domain »

Dann wird 1080i wohl etwa bei 1:1 liegen, was die AVCHD-Camcorder selbst ja schon von Beginn an können. Würde Vegas auch nicht schlecht anstehen, sich mal mit Beschleuniger-Hardware zu befassen.



gast5

Re: Matrox mit H.264 Encoderkarte CompressHD für PC und Mac

Beitrag von gast5 »

nönö da dreht sich gar um transcodierung from to... schau dir mal die Formate an... und aus was es erzeugt wird..

Stell dir mal ein 1080i/p 30/60 oder 25/50 Projekt vor...



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Matrox mit H.264 Encoderkarte CompressHD für PC und Mac

Beitrag von DV_Chris »

Nun, die Hardware gibt es schon seit Herbst 2008 und heißt TGV FireCoder Blu:

http://desktop.grassvalley.com/products ... hp?lang=DE

Also wozu auf Matrox warten?



domain
Beiträge: 11062

Re: Matrox mit H.264 Encoderkarte CompressHD für PC und Mac

Beitrag von domain »

Wie auch immer, schon WoWu sagte vor mehr als einem Jahr voraus, dass H.264 ohne beschleunigende Coprozessoren keinen Spaß machen würde.
Und genau so sieht es heute immer noch aus, demnach käme für mich persönlich kein NLE ohne Anbindung an standardisierte GPU-Schnittstellen, oder an SPURS-Engines oder MATROX etc. oder was auch immer überhaupt in Frage.
Man hielt es früher ja kaum für möglich, dass MPEG2 noch stärker komprimierbar wäre und doch ist es so – allerdings mit welchem Aufwand?

Ziemlich zweifelhafter Fortschritt in meinen Augen und das sieht man ja auch bei div. Reviews der EX1/3 und JVCs etc., wo ja kein Profi auch nur ein Wort über den verwendeten mpeg2-Codec verliert und gelegentlich H.264 i-only sogar als Overkill bezeichnet wird.
Selbst der i7 Prozessor, als Vierkern mit vier zusätzlichen virtuellen Kernen, also insgesamt 8 Threads wird da nicht viel bringen, es hilft nichts, AVCHD geht nur über zusätzliche hochspezialisierte Hardware-Coprozessoren.
Zuletzt geändert von domain am Di 21 Apr, 2009 19:08, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10732

Re: Matrox mit H.264 Encoderkarte CompressHD für PC und Mac

Beitrag von Jörg »

Also wozu auf Matrox warten?
Ob man nun auf Matrox wartet, oder seit Herbst 2008 auf nen simplen 64 bit Treiber für die GV Karte......-



gast5

Re: Matrox mit H.264 Encoderkarte CompressHD für PC und Mac

Beitrag von gast5 »

Ziemlich zweifelhafter Fortschritt in meinen Augen
vollkommen recht ich dir geb Domain... vollkommen am Kunden vorbei gearbeitet, besonders den Hobby Schnibblern spielens in diesem Fall gar garstig mit.

Conopus bruzelt via Firecoder.. für über 400 Eier
Matrox via CompressHD für fast 500 Eier

und nun stelle man sich vor das es dieses Teil 167 Eier vom NONAME aufwärts kostet und sich nur von den was bin ich für ein Teil Erkennungsbausteinen zu den etablierten Herstellern unterscheidet..

klar das dieses Teil latürnich nicht funktioniert mit EDIUS oder der Matrox Suite.

Egal es würde da doch auch die Cudaengine geben die ja die meisten Nvidias der Neuzeit so oder so eingebaut haben..
http://www.nvidia.com/object/cuda_learn_products.html
http://www.nvidia.de/object/cuda_home_de.html#
http://www.nvidia.de/object/io_1239297782294.html

Dumm nur, dass die gängige Software sich dieser Technik nur für den finalen Renderprozess bemüht..
Edius und die meisten anderen Programme nützen es nur zur Ausgabe..

Aber es gibt immer wieder Innovationen und so sehe ich die Technologiestudie dieser Firma als Fingerzeig Gottes das es auch anders gehen kann..

http://loilo.tv/sp/de/

Unabhängig davon ob die User nun über diese Clicki Bunti Software alla Kai Krause milde lächeln sollte sie doch als Technologieträger angesehen werden.

Man stelle sich vor das diese Cuda Technologie inkl des SpursEngine Support der im übrigen schon in Entwicklung ist in einer Profiversion die ebenfalls in Planung ist auf den Markt kommt.



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Matrox mit H.264 Encoderkarte CompressHD für PC und Mac

Beitrag von DV_Chris »

???

Der FireCoder Blu läuft unter Vista64.



gast5

Re: Matrox mit H.264 Encoderkarte CompressHD für PC und Mac

Beitrag von gast5 »

ab nun ...



domain
Beiträge: 11062

Re: Matrox mit H.264 Encoderkarte CompressHD für PC und Mac

Beitrag von domain »

Die Weiterentwicklung von mpeg2 (von mir aus unter neuem Namen) wäre unter der Voraussetzung, dass es zu keinen weiteren Kompressionsabsichten gekommen wäre (die heute auf dem Cam-Sektor ohnehin kein Schwein mehr intertessieren) sicher marktführend geworden, nämlich: deutlich bessere Qualítät bei gleicher Datenrate und zwar ohne größeren Rechenaufwand.
So aber ist der AVCHD-Codec für mich eine Totgeburt von Haus aus und nur durch die ursprünglich niedrigen Speicherkapazitäten der SDHC-Speicher und durch die geringen Bandbreiten im Internet überhaupt zu erklären.



MK
Beiträge: 4426

Re: Matrox mit H.264 Encoderkarte CompressHD für PC und Mac

Beitrag von MK »

DV_Chris hat geschrieben: Also wozu auf Matrox warten?

Weil die Streams im Gegensatz zum Konkurrenzprodukt vielleicht mit gängigen Blu-ray Authoringprogrammen funktionieren könnten? ;)



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Matrox mit H.264 Encoderkarte CompressHD für PC und Mac

Beitrag von Gast 0815 »

Immerhin scheint es ja genug Firmen zu geben, die (im Moment) in der Beschleunigung des Encodierens einen lukrativen Markt sehen, bzw. diese als Verkaufsargument für ihre Produkte heranziehen.
Interessant in diesem Zusammenhang auch der Versuch die Playstation3 hierfür einzuspannen (http://www.businesswire.com/portal/site ... ewsLang=en)


Gruß aus Marburg



domain
Beiträge: 11062

Re: Matrox mit H.264 Encoderkarte CompressHD für PC und Mac

Beitrag von domain »

Für die uns Videofilmer normalerweise nicht weiter interessierenden erweiterten Multimediafähigkeiten von AVCHD gestehe ich diesem Codec einen Mehraufwand an Rechenleistung von 30% - 100% zu, trotz der auch für Profis (EX1/3) offenbar nicht relevant besseren Bildqualität, von unseren Ansprüchen mal ganz zu schweigen.
Aber 600% -1000% Mehraufwand, wie derzeit für mickriges AVCHD sind eindeutig zu viel, egal wieviel aufheizende Millionen von Transistoren in welchem Gerät auch immer dieses Ergebnis mit unverhältnis hohem Aufwand errechnen mögen.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Matrox mit H.264 Encoderkarte CompressHD für PC und Mac

Beitrag von jazzy_d »

Na also umsonst hätte h.264 ja kaum einen Emmy (oder so) erhalten. Wer macht denn mpeg2 auf eine Blu-ray? Oder auf eine "miniBD auf DVD"? Kaum jemand. Ist wohl alles h.264. Und AVCHD hat nichts mit Internet-Streams zu tun. Aber ohne h.264 hätten wir heute nicht so geile HD-Streams. Klar ist AVCHD ein Murks für Hobby-Filmer ohne Atom-PC. Aber irgendwie werden da grad viele Sachen unglücklich vermischt. Dünkt mich so.



Jörg
Beiträge: 10732

Re: Matrox mit H.264 Encoderkarte CompressHD für PC und Mac

Beitrag von Jörg »

DV_Chris hat geschrieben:???

Der FireCoder Blu läuft unter Vista64.
soso, dann mal nichts wie ins Firmenforum, da wirst Du der Messias sein, wenn Du das erklärst... solltest Du allerdings den angekündigten !! Treiber meinen, nun, der wurde schon häufiger dann doch nicht geliefert.



Yerri
Beiträge: 256

Re: Matrox mit H.264 Encoderkarte CompressHD für PC und Mac

Beitrag von Yerri »

jazzy_d hat geschrieben:Wer macht denn mpeg2 auf eine Blu-ray?.
Ich z.B. (HDV)



domain
Beiträge: 11062

Re: Matrox mit H.264 Encoderkarte CompressHD für PC und Mac

Beitrag von domain »

jazzy_d hat geschrieben: Klar ist AVCHD ein Murks für Hobby-Filmer ohne Atom-PC.
So ist es und nur das habe ich gemeint.
Der reine Wiedergabesektor kann von mir aus noch viele Oscars bekommen für extrem zusammengewuzeltes mpeg4-Material.



gast5

Re: Matrox mit H.264 Encoderkarte CompressHD für PC und Mac

Beitrag von gast5 »

Na also umsonst hätte h.264 ja kaum einen Emmy (oder so) erhalten. Wer macht denn mpeg2 auf eine Blu-ray? Oder auf eine "miniBD auf DVD"
Keiner zumindest ich nicht weil ich den Schmarrn so oder so nicht mehr verwende. Zum anderen schau dir die Specs für BR an und suche dir eine Auflistung in welchem Codec die Filme auf BR umgesetzt werden..

h264, VC1 oder Mpeg2.. und dann kontrolliere die Verteilung dieser Formate.

hier ist ein Link dazu..

http://www.dvd-forum.at/1/all/bluray_review.htm

man staune das die Geschichte gar nicht so AVC-Lastig ist....

zum Thema Spursengine, es wäre ein leichtes gewesen für die Softwarehersteller ein konforme Karte zu unterstützen den die SDKs liegen dafür auf. Toshiba hat diese Karte auf ihrer Qosimo Serie seit Anfang vorigem Jahres eingebaut nur keine der Hersteller unterstützt sie.

Für mich als EDIUS User ein Unding zumal es für keinen Laptop selbst eine Hauseigene Lösung dafür gibt.

Weiterführend sei nochmals gesagt das sich die Cuda Engine rein im Vergleich zu der SpursEngine besser eignet da auf Grund der Verfügbarkeit die Geschichte weit besser abgedeckt ist und wie erste Tests zeigten sogar schnelle arbeitet al die SpursEngines.
Zuletzt geändert von gast5 am Mi 22 Apr, 2009 08:40, insgesamt 1-mal geändert.



Bruno Peter
Beiträge: 4444

Re: Matrox mit H.264 Encoderkarte CompressHD für PC und Mac

Beitrag von Bruno Peter »

Wer macht denn mpeg2 auf eine Blu-ray?.
Ich mache es, beste Lösung von einer HDV-Kamera ausgehend!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Matrox mit H.264 Encoderkarte CompressHD für PC und Mac

Beitrag von jazzy_d »

@Bruno
Nicht jeder hat eine PS3. Und die "normalen" BD-Player können halt nicht 25Mbit/s ab DVD abspielen. Und da macht h.264 mit ca. 15-17 Mbit/s schon mehr Sinn als mpeg2.

@domain
Es geht bei den Karten ja auch nicht um den AVCHD-Schnitt, sondern um das h.264 Encoding.

Eben, da werden Sachen vermischt, die "nichts" miteinander zu tun haben!



eva
Beiträge: 19

Re: Matrox mit H.264 Encoderkarte CompressHD für PC und Mac

Beitrag von eva »

jazzy_d hat geschrieben:@Bruno
Nicht jeder hat eine PS3. Und die "normalen" BD-Player können halt nicht 25Mbit/s ab DVD abspielen. Und da macht h.264 mit ca. 15-17 Mbit/s schon mehr Sinn als mpeg2.
Da mache ich andere Erfahrungen. Der Samsung BD-P1400 spielt solche Disks (erstellt mit VEGAS PRO) flüssig ab.

Gruss Eva



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Matrox mit H.264 Encoderkarte CompressHD für PC und Mac

Beitrag von jazzy_d »

Ich korrigiere mich ...... nicht alle.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 12:51
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Fr 12:03
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von pillepalle - Fr 11:59
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von VBehrens - Fr 11:24
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Fr 7:13
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von FlorianH - Do 23:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46