z.B. das Encoding eines 20-minütigen Videos für Blu-ray gegenüber einem 8-CPU Mac Pro in weniger als einem Viertel der Zeit abgeschlossen.
Ob man nun auf Matrox wartet, oder seit Herbst 2008 auf nen simplen 64 bit Treiber für die GV Karte......-Also wozu auf Matrox warten?
vollkommen recht ich dir geb Domain... vollkommen am Kunden vorbei gearbeitet, besonders den Hobby Schnibblern spielens in diesem Fall gar garstig mit.Ziemlich zweifelhafter Fortschritt in meinen Augen
DV_Chris hat geschrieben: Also wozu auf Matrox warten?
soso, dann mal nichts wie ins Firmenforum, da wirst Du der Messias sein, wenn Du das erklärst... solltest Du allerdings den angekündigten !! Treiber meinen, nun, der wurde schon häufiger dann doch nicht geliefert.DV_Chris hat geschrieben:???
Der FireCoder Blu läuft unter Vista64.
Ich z.B. (HDV)jazzy_d hat geschrieben:Wer macht denn mpeg2 auf eine Blu-ray?.
So ist es und nur das habe ich gemeint.jazzy_d hat geschrieben: Klar ist AVCHD ein Murks für Hobby-Filmer ohne Atom-PC.
Keiner zumindest ich nicht weil ich den Schmarrn so oder so nicht mehr verwende. Zum anderen schau dir die Specs für BR an und suche dir eine Auflistung in welchem Codec die Filme auf BR umgesetzt werden..Na also umsonst hätte h.264 ja kaum einen Emmy (oder so) erhalten. Wer macht denn mpeg2 auf eine Blu-ray? Oder auf eine "miniBD auf DVD"
Ich mache es, beste Lösung von einer HDV-Kamera ausgehend!Wer macht denn mpeg2 auf eine Blu-ray?.
Da mache ich andere Erfahrungen. Der Samsung BD-P1400 spielt solche Disks (erstellt mit VEGAS PRO) flüssig ab.jazzy_d hat geschrieben:@Bruno
Nicht jeder hat eine PS3. Und die "normalen" BD-Player können halt nicht 25Mbit/s ab DVD abspielen. Und da macht h.264 mit ca. 15-17 Mbit/s schon mehr Sinn als mpeg2.