Bei mehr Kombinationsmoeglichkeiten, als es Ameisen auf diesem Planeten gibt hast du zwei Moeglichkeiten:Movie-Peter hat geschrieben: Wichtig ist für mich, dass Chip, Mainboard, RAM und Grafikkarte gut miteinander harmonieren!
Das Board nimmt keinen DDR3 (wenn es das ist, das mir Google ausgespuckt hat), aber riesige Geschwindigkeitsvorteile bringt DDR3 auch nicht.Movie-Peter hat geschrieben: Netzteil ATX Enermax PRO-82+ 425W ATX Version 2.3
ASUS P5Q-E P45 S775 FSB1600 PCIe ATX
Intel Core 2 Quad Q9550 2.83GHz 1333MHz S775 12MB 45nm
2x2048MB Kit Kingston DDR3 1066Mhz
512MB PowerColor Radeon HD4650 GDDR2 Dual DVI PCIe Dual-DVI
750GB Seagate ST3750330AS Barracuda 32MB SATA2
Movie-Peter hat geschrieben:
Netzteil ATX Enermax PRO-82+ 425W ATX Version 2.3 (oder 525W)
ASUS P5Q-E P45 S775 FSB1600 PCIe ATX
Intel Core 2 Quad Q9550 2.83GHz 1333MHz S775 12MB 45nm
Thermaltake Cooler TMG i2 HeatPipe
GeIL 8 GB DDR2-800 Quad Kit (GB28GB6400C5QC) CL5 5-5-15 PC2 6400
1024MB PowerColor Radeon HD4650 GDDR2 Dual DVI PCIe Dual-DVI
1000GB Samsung Spinpoint F1 32MB SATA 2 7200rpm
(MS Vista 64Bit + Magix Video Deluxe 15 Premium)
Werde mal sehen wie sich die Sache entwickelt ;-)Daigoro hat geschrieben: Die Enermax Netzteile sind sehr gut, das 400er sollte fuer das System reichen, aber wenn du vorhast mehr Platten/optische Laufwerke reinzubauen (kann bei nem Schnittrechner schon mal sein), wuerd ich auch zum 500er raten.
Wenn du mit 'merken' meinst, das mit nem Memory Benchmark nachmessen zu koennen, hast du recht.unodostres hat geschrieben:Wenn DDR3 verwendet wird MUSS man einen 3er Kit haben damit man den Geschwindigkeitsunterschied merkt.
Na ja, mit dem PowerDirector 7 Ultra und den dazu empfohlenen NVIDIA-Grafikkarten funktioniert das finale Encoding.Fuer Videoschnitt ist die Grafikkarten Leistung (leider) ziemlich unerheblich, da noch kein Hersteller die versprochene GPU unterstuetzung fuer's Encoding geliefert hat.