Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Mikrofone, die bei extremer Lautstärke nicht übersteuern.



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
strohy
Beiträge: 134

Mikrofone, die bei extremer Lautstärke nicht übersteuern.

Beitrag von strohy »

Hi, wir haben bisher mit der Canon XH-A1 unsere Club- und Discovideos mit einem Gesangsmikro gemacht, welches das einzige war, dass bei der extremen Lautstärke nicht übersteuert.
Das Richtmikrofon sowie das eingebaute sind dafür völlig ungeeignet.

Allerdings benötigt das Gesangsmikro eine Phantomspeisung. Da wir mittlerweile aber überwiegend mit der Canon EOS 5D MKII filmen fällt diese Lösung weg.

Jetzt suchen wir ein möglichst kleines Mikrofon, dass auch mit der 5D funktioniert und eben nicht bei Discolautstärke übersteuert...



handiro
Beiträge: 3259

Re: Mikrofone, die bei extremer Lautstärke nicht übersteuern.

Beitrag von handiro »

versuchts mal mit dem OKM von soundman.de und einem externen recorder wie dem edirol oder zoom. es gibt auch handtellergrosse recorder mit xlr eingang & phantom von tascam und fostex u.a., dann würde ich ein schoeps empfehlen da gibts welche die vertragen 140 db da kann auch ein pistolenschuss unverzerrt mit aufgenommen werden:-)

verzerren wird wohl eher der grottige mic pre als das mikro!



eXp
Beiträge: 239

Re: Mikrofone, die bei extremer Lautstärke nicht übersteuern.

Beitrag von eXp »

warum gesangsmikro ?

jedes overhead mikro ist für extrem hohe lautstärken gemacht, nicht umsonst nimmt man damit die becken des schlagzeugs ab, und die sind wirklich laut. spiele selbst schlagzeug, nicht das du denkst ich erzähle nur blödsinn ;-)

zb. das stereo mikro-set rode nt-5, eins der besten was man für unter 300€ bekommt, ...gibt es übrigens auch einzeln für 149€.

zb. http://www.thomann.de/de/kleinmembran_k ... ofone.html

oder mit phantomspeisung durch batterie http://www.thomann.de/de/rode_ntg_2.htm, ich dächte das gibts bei rovotech auch als camcorder set mit XLR auf 3,5 mm klinke und halterung fürn fotoschuh.

- soll das mikro mono oder stereo sein ?
- was darf es kosten
- dynamisch oder kondensator ?

mfg. david



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Mikrofone, die bei extremer Lautstärke nicht übersteuern.

Beitrag von tommyb »

Es sollte generell ein dynamisches Mikrofon sein. So ist ein 421er von Sennheiser sehr nahbesprechungstauglich ohne zu verzerren.



mikroguenni
Beiträge: 252

Re: Mikrofone, die bei extremer Lautstärke nicht übersteuern.

Beitrag von mikroguenni »

Moin,

Es sind nicht die Mikrofone die übersteuern sondern der Camcorder Eingang!
Die Mikrofone können hohe Schalldrücke ohne zu übersteuern verarbeiten und geben dabei Pegel bis 1Volt oder noch höher ab. Diese Pegel müssen von der nachfolgenden Elektronik verarbeitet werden. Mischpulte sind dazu in der Lage.
Camcordereingänge verzerren üblicherweise bei Spannungen höher als 30mV bis 80mV. (gemessen Canon XM2, Panasonic NV-DS28, Sony ??)
Nimmt man als groben Mittelwert 50mV an, so kann man mit einem Standard Gesangsmikrofon (1mV/Pa) Pegel bis 128dB verzerrungsfrei aufnehmen.
Ein Standard Richtrohrmikrofon mit 10mV/Pa erreicht die 50mV bereits bei 108dB, ein besseres Richtrohr mit 30mV/Pa übersteuert den Camcorder bereits bei 98 dB.

Die beste Methode ist in diesem Fall das Mikro an ein kleines Mischpult anzuschließen und auszusteuern, das Ausgangssignal des Mischpults dann auf den Camcorder geben.
Bei Cameras wie Canon EOS 5D MKII sind die Geräusche vom Bildstabilisator sehr hoch, daher das Mikrofon am besten entfernt von der Camera positionieren.

Gruß Mikroguenni



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 23:19
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:48
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von philr - Mi 22:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 21:11
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Mi 18:51
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von TomStg - Mi 18:11
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06