Hallo zusammen,
als erstes sei erwähnt, ein echt tolles Forum - habe die halbe Nacht davor verbracht. Als zweites: Bin absoluter Neueinsteiger - habe allerdings bei der Erstellung aufwendigen DIA-shows mit ULEAD Spaß bekommen an der Materie. Will nun in die Filmerei einsteigen. Hatte ursprünglich vor mit DV-Band zu beginnen, befürchte aber, dass ich nach kurzer Zeit den HD-Möglichkeiten nachtrauern werde. Nach endlosen Studium von Testberichten und Forenbeitraegen ist mein Favorit die HG 21, da diese Cam meiner Meinung nach die meisten Features erfüllt (HD, Sucher, Bildqualität etc.). Mein Budget ist so 900-1000 EUR. Da die Nachbearbeitung sehr wichtig ist, war ich unschlüssig wegen des AVCHD-Systems. Aber meine Hardware gibt das her (PC, MAC und TV)
Als Anfänger hier nun mal ein paar "Idiotenfragen", die man so eigentlich nicht beantwortet findet (und die Verkäufer meistens auch nicht besser informiert sind)
- Kann ich, wenn ich in HD recorder die Cam auch an einem "Normalo-nicht-HD-TV" anschließen? (Sprich z.B. im Urlaub die Aufnahmen einsehen, nur ansehen, natürlich nicht in HD ;-)
- Unverständlicherweise sind die Weitwinkelmöglichkeiten dieser Cams ja eher bescheiden. Was bringen/nutzen die Weitwinkelkonverter wirklich?
- Gibt es externe Akku-Ladegeräte für die Cam ? (Kann nicht verstehen, dass man die Cam als Ladegerät missbrauchen soll - das setzt sie für diese Zeit ja außer Gefecht ?
Und letztlich, falls ein Nutzer der HG21 reinschaut, wäre ich für den ein oder anderen "Vorteil/Nachteil-Tipp" dankbar. Z. Bsp. wie gewöhnungsbedürftig ist die Bedienung der Cam.
Vielen Dank vorab für die Zeit eine Antwort zu posten.
Gruß
Jürgen