snakenic hat geschrieben:Ganz ehrlich, ich verstehe Dein Problem nicht.
Du willst einmal Aufnahmen mit dem verbauten Kameramikro machen und zwischendurch mit einem externen Mikro über XLR.
Ganz einfach dann mach es doch. Du brauchst doch nur zwischen den beiden Aufnahmemodi den Schalter unter der seitlichen Kameraabdeckung von intern auf extern umschalten. Ein Schalter, mehr nicht, was ist daran unpraktisch?
Oder aber du belegst einen Kanal mit dem externen Mikro und einen Kanal mit dem internen Mikro (so arbeiten wir EB). Am Schnitt entscheidest Du dann welchen Ton du brauchst und spiegelst Ihn.
So bist du immer flexibel.
Das ist gerade mein Problem... Wie spiegel ich den Ton? Ich habe ihn sonst ja nur auf einem Lautsprecher später.snakenic hat geschrieben: Oder aber du belegst einen Kanal mit dem externen Mikro und einen Kanal mit dem internen Mikro (so arbeiten wir EB). Am Schnitt entscheidest Du dann welchen Ton du brauchst und spiegelst Ihn.
So bist du immer flexibel.
Um diese guten Tipps noch zu komplettieren: Kontrollier den Ton immer!!!! über einen Kopfhörer, denn die Pegelanzeige im Sucher zeigt dir nur an, dass ein Signal einer gewissen Stärke ankommt, aber nicht, ob es auch das Richtige ist.snakenic hat geschrieben:...wenn Du Orginalton von einem redner brauchst, dann immer!!!! von einem externen Mikro und so nah wie möglich an den redner...den Ton immer !!! manuell aussteuern...