bountybob
Beiträge: 105

Compressor->m2v->iDVD ????? Hilfe

Beitrag von bountybob »

Hallo,

ich erstelle mit FCP meine geschnittenen Filme und möchte diese über COMPRESSOR 3 in bestmöglicher Qualität nach Mpeg2 encoden. Das klappt soweit auch und es ensteht eine m2v + eine AC3 Audiodatei. Authoren möchte ich das Ganze nun mit iDVD, leider gibt es aber scheinbar keine Möglichkeit die m2v + ac3 in IDVD einzulesen, somit zu authoren. Liege ich da richtig ?

DVD Studio Pro erscheint mir auf den ersten Blick etwas zu kompliziert, ich habe schon mit FCP genug zu tun.

Kann mir jemand der Profis hier helfen ?

Danke !



Kino
Beiträge: 525

Re: Compressor->m2v->iDVD ????? Hilfe

Beitrag von Kino »

bountybob hat geschrieben:...nun mit iDVD, leider gibt es aber scheinbar keine Möglichkeit die m2v + ac3 in IDVD einzulesen, somit zu authoren. Liege ich da richtig ?...
Ich bin kein Profi, aber mit Deiner Vermutung liegst Du goldrichtig. Solltest Du partout darauf bestehen, iDVD zu nutzen, exportiere als QT Intermediate, das kann iDVD auf jeden Fall verarbeiten (kontrolliere aber unbedingt, ob anschließend noch Bild-Ton über die komplette Filmlänge synchron sind).

Ob iDVD auch muxed Mpeg2 akzeptiert, kann ich Dir nicht sagen. Die Zeit, das auzuprobieren ist in die Einarbeitung in DSP besser investiert - ist gar nicht so kompliziert. Deine Ansprüche an DVD-Authoriting steigen schneller, als Du glaubst.

All das habe ich selber durch. Benutze ´mal die Suchfunktion hier im Forum. Ich meine mich zu erinnern, dass Axel in einem ähnlichen Fall ausführlich Hilfestellung für die ersten Schritte in DSP gab.

Klappt bestimmt!

Christoph
+++
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



Axel
Beiträge: 16951

Re: Compressor->m2v->iDVD ????? Hilfe

Beitrag von Axel »

Kino hat geschrieben:All das habe ich selber durch. Benutze ´mal die Suchfunktion hier im Forum. Ich meine mich zu erinnern, dass Axel in einem ähnlichen Fall ausführlich Hilfestellung für die ersten Schritte in DSP gab.
Allerdings. Suchfunktion. Es lohnt sich, denn DVDSP ist kinderleicht, viel leichter als iDVD. Im Grunde ist die DVD schon fertig: Bild und Ton (die du schon hast) mit Medien importieren einladen, in das, was wie eine Timeline aussieht (es ist eine) reinziehen. Vielleicht kommst du von da an schon alleine weiter (Menu, Tasten, Kapitel), wenn nicht, frag.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



bountybob
Beiträge: 105

Re: Compressor->m2v->iDVD ????? Hilfe

Beitrag von bountybob »

Hallo,

habe die Suchfunktion bereits ausgiebig bemüht, kann aber nix dazu finden.
Leider.



Axel
Beiträge: 16951

Re: Compressor->m2v->iDVD ????? Hilfe

Beitrag von Axel »

bountybob hat geschrieben:Hallo,

habe die Suchfunktion bereits ausgiebig bemüht, kann aber nix dazu finden.
Leider.
Mach >Erweiterte Suche >"DSP" >Autor: "Axel".

Oder warte bis heute so 10h.

Oder schreib an meine verlinkte E-Mail, dann könnten wir eine Telefonkonferenz auf deine Kosten (zu Base) vereinbaren, am Telefon klärt sich alles "live" innerhalb 30 min.

Übrigens brauchst du für ein gescheites Arbeiten mit DSP unbedingt Photoshop. Hoffe, das ist am Start.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



bountybob
Beiträge: 105

Re: Compressor->m2v->iDVD ????? Hilfe

Beitrag von bountybob »

Hallo,

also wenn ich so suche finde ich nichts dazu. Auch nicht in der erweiterten suche.



Axel
Beiträge: 16951

Re: Compressor->m2v->iDVD ????? Hilfe

Beitrag von Axel »

bountybob hat geschrieben:Hallo,

also wenn ich so suche finde ich nichts dazu. Auch nicht in der erweiterten suche.
Ich habe Verständnis dafür, dass jemand nicht 77 Threads (das ist die Trefferquote von o.g. Suche) durchlesen möchte, um sich ein paar Basics rauszuklauben. Ich habe auch Verständnis dafür, dass man nicht 777 Seiten (das deutsche Handbuch von DSP) durchlesen möchte.

Aber ich habe momentan nicht viel Zeit, sei darum so lieb, trotzdem eins von beidem zu tun. Oder alternativ, wie ich angeboten habe, eine E-Mail zwecks Verabredung zum Telefon-Tutorial zu schicken.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



bountybob
Beiträge: 105

Re: Compressor->m2v->iDVD ????? Hilfe

Beitrag von bountybob »

Axel hat geschrieben:
bountybob hat geschrieben:Hallo,

also wenn ich so suche finde ich nichts dazu. Auch nicht in der erweiterten suche.
Ich habe Verständnis dafür, dass jemand nicht 77 Threads (das ist die Trefferquote von o.g. Suche) durchlesen möchte, um sich ein paar Basics rauszuklauben. Ich habe auch Verständnis dafür, dass man nicht 777 Seiten (das deutsche Handbuch von DSP) durchlesen möchte.

Aber ich habe momentan nicht viel Zeit, sei darum so lieb, trotzdem eins von beidem zu tun. Oder alternativ, wie ich angeboten habe, eine E-Mail zwecks Verabredung zum Telefon-Tutorial zu schicken.
Hi,

also ich wäre schon bereit 77 Threads zu durchsuchen, ich bekomme aber keine Treffer. siehe Screenshots dazu.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Axel
Beiträge: 16951

Re: Compressor->m2v->iDVD ????? Hilfe

Beitrag von Axel »

Das hätte so aussehen sollen wie in meinem Attachment ;-))))

Aber im Ernst: Mail mich an, das ist schneller. In den älteren Threads von mir steht auch viel Stuss (in den neueren auch, ich weiß), ich will dich nur nicht unnötig verwirren. Wie war das? Photoshop vorhanden?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



bountybob
Beiträge: 105

Re: Compressor->m2v->iDVD ????? Hilfe

Beitrag von bountybob »

ah ok, da hatte ich wohl die Suchmaske leicht "mißverstanden", sorry.
OK die 77 Threads finde ich nun auch, habe etliche durch, aber eine separate Anleitung nicht gefunden. Inzwischen habe ich durch Learning by doing auch schon mal etwas per DSP authored. Tipps und Tricks, evtl. auch Step by Steps wären natürlich trotzdem prima.



Axel
Beiträge: 16951

Re: Compressor->m2v->iDVD ????? Hilfe

Beitrag von Axel »

bountybob hat geschrieben:Inzwischen habe ich durch Learning by doing auch schon mal etwas per DSP authored.
Super.
bountybob hat geschrieben:Tipps und Tricks, evtl. auch Step by Steps wären natürlich trotzdem prima.
Machen wir´s umgekehrt. Wenn du mal nicht weiterkommst, frag. Die leidigen Tasten-Hervorhebungen für Menus erkläre ich aber nur noch mündlich. Da gibt´s sonst zuviele Mißverständnisse (siehe deines zur Suchfunktion).
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



bountybob
Beiträge: 105

Re: Compressor->m2v->iDVD ????? Hilfe

Beitrag von bountybob »

wollte dich per email kontaktieren, leider kam die zurück, angeblich gäbe es deine adresse nicht. ist die dort korrekt ? könntest du mir mal eine mail an meine adresse senden ? ich antworte dann.

Danke !!



Kino
Beiträge: 525

Re: Compressor->m2v->iDVD ????? Hilfe

Beitrag von Kino »

Hallo bountybob,

die e-mail stimmt, Du musst nur "AT" und "PUNKT" durch entsprechende Sonderzeichen ersetzen und die Leerzeichen entfernen.

Frau Guhgel hat mir aber heute noch eine Vielzahl von Video-Tutorials gepetzt, die ich noch nicht sichtete. Habe morgen aber einen langen Tag, so dass ich Empfehlungen erst dann aussprechen kann.

Gute Nacht
Christoph
+++
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



bountybob
Beiträge: 105

Re: Compressor->m2v->iDVD ????? Hilfe

Beitrag von bountybob »

moin,

das ich die email entsprechend umsetzen muss war schon klar, habe ich auch gemacht. So ganz dumm bin ich denn doch nicht. :-) ging aber trotzdem net.
Habe es nun nochmal aus der MSN Oberfläche heraus probiert. Bisher ist nix zurückgekommen.

Gruss



Axel
Beiträge: 16951

Re: Compressor->m2v->iDVD ????? Hilfe

Beitrag von Axel »

bountybob hat geschrieben:Habe es nun nochmal aus der MSN Oberfläche heraus probiert. Bisher ist nix zurückgekommen.
Wohl, weil es Nacht war. Jetzt hast du Antwort.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von pillepalle - Mi 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - Mi 16:14
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 2:31
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Jott - Di 20:32
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14