Postproduktion allgemein Forum



Video Bildqualität im Netz



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
KCris
Beiträge: 4

Video Bildqualität im Netz

Beitrag von KCris »

Erstaunliche HD Bildqualität ohne Ladezeiten verspricht, und zeigt, die Elias TV. Dabei wird ein zum Patent angemeldetes Verfahren mit modifiziertem HDV Equipment angeboten. Die interessanten Ergebnisse werden als Flash Video veröffentlicht, wobei dieses Ergebnis durch den Einsatz der modifizierten HDV Technik schon während der Aufnahme zustande kommen soll. Meine etwas schnippische Frage: Was machen die anders als die „Großen“, und warum bieten die es nicht an, schließlich werden die Ergebnisse ja mit der Technik der „Großen“ erzielt? Und sollte man nicht auch auf „normalem“ Weg zu solchen Ergebnissen kommen können?
Grüße
KCris



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Video Bildqualität im Netz

Beitrag von tommyb »

Hä?



KCris
Beiträge: 4

Re: Video Bildqualität im Netz

Beitrag von KCris »



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Video Bildqualität im Netz

Beitrag von TheBubble »

Was möchtest Du genau wissen? In welchen Fällen man ohne Ladezeiten auskommen kann?



KCris
Beiträge: 4

Re: Video Bildqualität im Netz

Beitrag von KCris »

schau dir einmal die obig angegebene seite an, besonders die szenen in den bootshallen. der subjektive eindruck ist entscheidend. da gbt es kein rauschen, da ist richtig knack drin. ich bekomme das auf "konventionellem weg" (Canon h1 - Premiere cs4 ) nichs so sauber hin - noch nicht, hoffe ich. solltest du dich mit dieser kamera / post kombination auskennen,? hast du da eine idee welche einstellungen zu solchen ergebnissen führen?



Clemensch
Beiträge: 152

Re: Video Bildqualität im Netz

Beitrag von Clemensch »

Find das Elios sehr interessant. Da ich auch hauptsächlich Videos für Hp produziere die dann in einen ausfahrbaren Header erscheinen. Blöd find ich nur das nur 2 Formate zur Auswahl stehen -> 1000 x 310 und 700 irgendwas x 310. Da sind Sie noch sehr unflexibel wie es scheint. Anscheinend braucht man auch die geeignete Cam und spezielle Software für die schon beim Dreh stattfindende Komprimierung.
Ich bin mir sicher da kommt noch ganz ganz viel auf den Bereich. HD Videos Ladefrei im Internet wird richtig groß!
Kennt jemand vielleicht ein vergleichbares Produkt/Resultat wie das von Elios.

@KCris
Ich fahr mit .flv, onvp6, 1000/1200 kb/s, 16:9, prog, eigentlich ganz gut, ist aber auf jeden fall eine spielerei, wo man viel selbst Testen sollte, das man zu seinem gewünschten Ergebnis findet.
Kommt natürlich auch immer auf den Verwendungszweck an. Für Youtube verwende ich andere Settings als für einen Hp Header.

Schöne Grüße
Clemens



KCris
Beiträge: 4

Re: Video Bildqualität im Netz

Beitrag von KCris »

hallo clemens,
vielen dank, das sind werte mit denen ich auch arbeite. Leider fehlt es den ergebnissen an dem gewissen etwas. aber du sagtest es ja bereits. da kommt bestimmt noch ganz viel.
gruß
christoph



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Video Bildqualität im Netz

Beitrag von TheBubble »

Ich weiss jetzt leider nicht, auf welche Einstellung Du Dich beziehst.
KCris hat geschrieben:hast du da eine idee welche einstellungen zu solchen ergebnissen führen?
Günstige Voraussetzungen für eine möglichst hohe Qualität bei geringer Datenrate sind unter anderem eine gute Ausleuchtung, ein statischer Hintergrund (gerne auch mit eher wenigen Details) und wenig bewegte oder sich verändernde Bereiche.

Das sind die allgemeinen Dinge, die man bei der Aufnahme mit berücksichtigen kann.

Das oft vorhandene ganz ganz leichte Rauschen wird bei vielen verlustbehaftenen Codecs während der Kompression ohnehin wegfallen, wenn die Zieldatenrate eher gering ist.

Falls es stärker rauscht oder ein Rauschen bereits vorher entfernt werden soll, dann kann man dies mit einem dafür geeigenten Videofilter angehen. Interessierst Du Dich dafür?



Clemensch
Beiträge: 152

Re: Video Bildqualität im Netz

Beitrag von Clemensch »

Also mich würd es Interessieren wie man das minimiert.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Video Bildqualität im Netz

Beitrag von tommyb »

z.B. mit Avisynth und Filtern wie "fft3dfilter".[/quote]



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Video Bildqualität im Netz

Beitrag von TheBubble »

Clemensch hat geschrieben:Also mich würd es Interessieren wie man das minimiert.
Ich habe zur Entfernung bestimmter Rauscharten einen Videofilter entwickelt. Wenn Interesse besteht, könnte ich einen Test ermöglichen.



Clemensch
Beiträge: 152

Re: Video Bildqualität im Netz

Beitrag von Clemensch »

@ tommy
Danke, avisynth gibt es leider nicht für mac.

@TheBubble
Und wie sieht der Test aus?



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Video Bildqualität im Netz

Beitrag von TheBubble »

Clemensch hat geschrieben: Und wie sieht der Test aus?
Entweder selbst ausprobieren, dann kann auch mit den Parametern experimentiert werden. Das wäre wohl die beste Variante. Wäre eine Filter-Version für VirtualDub in Ordnung?

Oder im Netz irgendwo einen selbst erstellten (kurzen) Demo-Clip zum Download hinterlegen (möglicht bitte kein Full HD ;-)), samt Anleitung, wie und wo ich ihn gefiltert wieder uploaden oder zurücksenden soll.



Clemensch
Beiträge: 152

Re: Video Bildqualität im Netz

Beitrag von Clemensch »

Hallo Bubble,
mit filter beim ausspielen hab ich noch nicht gearbeitet. Codiere mit Encoder cs4 der mir allerdings keine antirauschfilter bietet.
Ich bräuchte sozusagen eine kurze anleitung wo ich solche filter finde und wie ich sie benützen kann.
Könnte einen Server zum austauschen der Clips zur verfügung stellen!

liebe grüße Clemens



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Video Bildqualität im Netz

Beitrag von TheBubble »

Hallo Clemens,
Clemensch hat geschrieben:Könnte einen Server zum austauschen der Clips zur verfügung stellen!
Dann könnten wir es vielleicht so machen: Du wählst einige Test-Aufnahmen aus, gerne auch eine, bei der dank schlechter Lichtverhältnisse deutlich sichtbares Rauschen zu sehen ist, stellst sie zum Download bereit, ich filtere die Videos bei mir und lade Dir das Ergebnis danach wieder hoch. Nur bitte bei den Dateigrößen nicht übertreiben, hochladen dauert vergleichsweise lange :-)

Die Alternative wäre, dass Du VirtualDub verwendest, von mir einen Preview-Build des Filters bekommst und diesen (sowie eventuell erforderlicher Abhängigkeiten) selbst installierst und ausprobierst.



Clemensch
Beiträge: 152

Re: Video Bildqualität im Netz

Beitrag von Clemensch »

Klingt gut!
Am besten wir tauschen Mail Contact aus (wegen zugangstaten) und besprechen es dann weiter.
Gibt es hier kein PM Funktion? Oder seh ich die einfach nicht!?

Lg Clemens



killerbees19
Beiträge: 125

Re: Video Bildqualität im Netz

Beitrag von killerbees19 »

Clemensch hat geschrieben:Gibt es hier kein PM Funktion? Oder seh ich die einfach nicht!?
Gibt es leider nicht, sind hier deaktiviert :(


MfG Christian



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Video Bildqualität im Netz

Beitrag von TheBubble »

Clemensch hat geschrieben:Am besten wir tauschen Mail Contact aus (wegen zugangstaten) und besprechen es dann weiter.
Wie kann ich Dich am besten erreichen?



Clemensch
Beiträge: 152

Re: Video Bildqualität im Netz

Beitrag von Clemensch »

Send mir eine E-mail bitte an:
Zuletzt geändert von Clemensch am Mo 20 Apr, 2009 10:51, insgesamt 1-mal geändert.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Video Bildqualität im Netz

Beitrag von handiro »

KCris hat geschrieben:Erstaunliche HD Bildqualität ohne Ladezeiten verspricht, und zeigt, die Elias TV. Dabei wird ein zum Patent angemeldetes Verfahren mit modifiziertem HDV Equipment angeboten. Die interessanten Ergebnisse werden als Flash Video veröffentlicht, wobei dieses Ergebnis durch den Einsatz der modifizierten HDV Technik schon während der Aufnahme zustande kommen soll. Meine etwas schnippische Frage: Was machen die anders als die „Großen“, und warum bieten die es nicht an, schließlich werden die Ergebnisse ja mit der Technik der „Großen“ erzielt? Und sollte man nicht auch auf „normalem“ Weg zu solchen Ergebnissen kommen können?
Grüße
KCris
um mal den hijackern hier den hahn abzudrehen: sehr berechtigte Frage!
Für eine Lizenzgebühr von 4 k ode 6.7 k € kriegt man wohl ne modifizierte "optik" oder irgendwas.....ich hab jetzt mal rumgesucht und das hier gefunden:
http://www.quadebox.com/site/Preise.php

http://www.quadebox.com/site/ladefreie_ ... drehen.php

die teure modifikation wird wohl eine maske sein, die vor die linse kommt um diesen 1000x310 pixel aspekt zu kriegen ( rate ich jetzt mal so)

dann werden die einen MPEG kompressor einsetzen der die vertikalen 310 pixel anders verpixelt als die üblichen algos und jetzt suchen sie händeringend nach einnahmen.

wenn man allerdings selber so elendig peinliche videos produziert wie diese pappnasen,
http://elios.tv/videoportal/videoseiten ... ort=clicks
und den typ auch der rechten seite nicht schleunigst da wegnimmt(peinlich peinlich), wird das nix.....

vielleicht verrät uns mal der dr. Wunderlich was für ein "Patent" hier zum Zuge kommt?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bildlauf - Do 10:54
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 10:44
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von berlin123 - Do 9:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Do 5:41
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:29
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36