Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Mikrofone, die bei extremer Lautstärke nicht übersteuern.



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
strohy
Beiträge: 134

Mikrofone, die bei extremer Lautstärke nicht übersteuern.

Beitrag von strohy »

Hi, wir haben bisher mit der Canon XH-A1 unsere Club- und Discovideos mit einem Gesangsmikro gemacht, welches das einzige war, dass bei der extremen Lautstärke nicht übersteuert.
Das Richtmikrofon sowie das eingebaute sind dafür völlig ungeeignet.

Allerdings benötigt das Gesangsmikro eine Phantomspeisung. Da wir mittlerweile aber überwiegend mit der Canon EOS 5D MKII filmen fällt diese Lösung weg.

Jetzt suchen wir ein möglichst kleines Mikrofon, dass auch mit der 5D funktioniert und eben nicht bei Discolautstärke übersteuert...



handiro
Beiträge: 3259

Re: Mikrofone, die bei extremer Lautstärke nicht übersteuern.

Beitrag von handiro »

versuchts mal mit dem OKM von soundman.de und einem externen recorder wie dem edirol oder zoom. es gibt auch handtellergrosse recorder mit xlr eingang & phantom von tascam und fostex u.a., dann würde ich ein schoeps empfehlen da gibts welche die vertragen 140 db da kann auch ein pistolenschuss unverzerrt mit aufgenommen werden:-)

verzerren wird wohl eher der grottige mic pre als das mikro!



eXp
Beiträge: 239

Re: Mikrofone, die bei extremer Lautstärke nicht übersteuern.

Beitrag von eXp »

warum gesangsmikro ?

jedes overhead mikro ist für extrem hohe lautstärken gemacht, nicht umsonst nimmt man damit die becken des schlagzeugs ab, und die sind wirklich laut. spiele selbst schlagzeug, nicht das du denkst ich erzähle nur blödsinn ;-)

zb. das stereo mikro-set rode nt-5, eins der besten was man für unter 300€ bekommt, ...gibt es übrigens auch einzeln für 149€.

zb. http://www.thomann.de/de/kleinmembran_k ... ofone.html

oder mit phantomspeisung durch batterie http://www.thomann.de/de/rode_ntg_2.htm, ich dächte das gibts bei rovotech auch als camcorder set mit XLR auf 3,5 mm klinke und halterung fürn fotoschuh.

- soll das mikro mono oder stereo sein ?
- was darf es kosten
- dynamisch oder kondensator ?

mfg. david



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Mikrofone, die bei extremer Lautstärke nicht übersteuern.

Beitrag von tommyb »

Es sollte generell ein dynamisches Mikrofon sein. So ist ein 421er von Sennheiser sehr nahbesprechungstauglich ohne zu verzerren.



mikroguenni
Beiträge: 255

Re: Mikrofone, die bei extremer Lautstärke nicht übersteuern.

Beitrag von mikroguenni »

Moin,

Es sind nicht die Mikrofone die übersteuern sondern der Camcorder Eingang!
Die Mikrofone können hohe Schalldrücke ohne zu übersteuern verarbeiten und geben dabei Pegel bis 1Volt oder noch höher ab. Diese Pegel müssen von der nachfolgenden Elektronik verarbeitet werden. Mischpulte sind dazu in der Lage.
Camcordereingänge verzerren üblicherweise bei Spannungen höher als 30mV bis 80mV. (gemessen Canon XM2, Panasonic NV-DS28, Sony ??)
Nimmt man als groben Mittelwert 50mV an, so kann man mit einem Standard Gesangsmikrofon (1mV/Pa) Pegel bis 128dB verzerrungsfrei aufnehmen.
Ein Standard Richtrohrmikrofon mit 10mV/Pa erreicht die 50mV bereits bei 108dB, ein besseres Richtrohr mit 30mV/Pa übersteuert den Camcorder bereits bei 98 dB.

Die beste Methode ist in diesem Fall das Mikro an ein kleines Mischpult anzuschließen und auszusteuern, das Ausgangssignal des Mischpults dann auf den Camcorder geben.
Bei Cameras wie Canon EOS 5D MKII sind die Geräusche vom Bildstabilisator sehr hoch, daher das Mikrofon am besten entfernt von der Camera positionieren.

Gruß Mikroguenni



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44