Gronsen
Beiträge: 17

Tonsur beim Importieren von miniDv auf Mac verschoben

Beitrag von Gronsen »

Hallo,
ich habe mir mal die Testversion von Premiere pro CS4 gedownloaded und wollte jetzt mal einen Film von meiner miniDV auf meinen Mac spielen. Ich habe nun lieder das Problem das meine Tonspur nach dem Import verschoben ist. Wie ist das Passiert? Das ist mir nicht das ertse mal passiert. Auch in der Vorgängerversion kam dies gelegtlich vor.
Liegt es vielleicht daran das ich die Filme auf meiner Externen Festplatte abspeichern lasse?
Als Kompremierungsart verwende ich MPEG-4 mit 75% Quallität.
Aber daran dürfte es ja nicht liegen.
Auch auf meiner miniDV ist die Tonspur nicht Verschoben.
Was macht da Premiere?

MfG
Gronsen



Gronsen
Beiträge: 17

Re: Tonsur beim Importieren von miniDv auf Mac verschoben

Beitrag von Gronsen »

ich habs nochmal probiert und sehe gerade das bei der aufnahme 1600 Frames ausgelassen wuredn. Liegt es daran oder wir denn auch dort wo das bild nicht aufgenommen wird der ton nicht aufgenommen?
Warum werden soviele frames ausgelassen?
Liegt es an der leistung?



Axel
Beiträge: 17052

Re: Tonsur beim Importieren von miniDv auf Mac verschoben

Beitrag von Axel »

Gronsen hat geschrieben:Als Kompremierungsart verwende ich MPEG-4 mit 75% Quallität.
...
Liegt es an der leistung?
Es ist nicht ganz klar, was du gemacht hast. Die Aufnahme von Mini DV über Firewire kann immer nur im Originalcodec erfolgen, das ist für SD eben "DV Pal" (bzw. NTSC) und für HDV eben "HDV", was anderes gibt´s nicht. Der Export aus Premiere ist eine komplett andere Geschichte.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gronsen
Beiträge: 17

Re: Tonsur beim Importieren von miniDv auf Mac verschoben

Beitrag von Gronsen »

naja, also man kann ja bei premiere pro einstellen i was für einem format man den Film von der cassete holt. Da hat mein dann diesen Quicktime conatiner und wenn man dann noch mal auf viedeo klickt (oder so..) kommt noch mal das fenster in dem man die quallität einstellen kann. Und da gibt es diese auswahl. Und da habe ich zwischen Dv video und anderen mich für mpeg 4 entschieden.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Tonsur beim Importieren von miniDv auf Mac verschoben

Beitrag von RickyMartini »

Da du MPEG4 verwendet hast, ist es zum Auslassen von Bildern beim Capturen gekommen, was zur Asynchronität geführt hat (der Rechner dürfte zu langsam für eine MPEG4-Echtzeitaufnahme bei der gewählten Qualität sein).
Nimm besser nur in DV-Video auf Platte auf! ;)
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Gronsen
Beiträge: 17

Re: Tonsur beim Importieren von miniDv auf Mac verschoben

Beitrag von Gronsen »

ok, aber warum ist die tonspur verschoben?
Ich habs nämlich auch mit Dv versucht aber trotzdem war die tonspur verschoben.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Tonsur beim Importieren von miniDv auf Mac verschoben

Beitrag von PowerMac »

Kaputter Camcorder, falsch eingestelltes Programm, völlige Ahnungslosigkeit? Kein Mensch weiß, was du tust! Beschreibe genau (!), wie du vorgehst. Ich unterstelle dir einen Anwendungsfehler.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32