Gronsen
Beiträge: 17

Tonsur beim Importieren von miniDv auf Mac verschoben

Beitrag von Gronsen »

Hallo,
ich habe mir mal die Testversion von Premiere pro CS4 gedownloaded und wollte jetzt mal einen Film von meiner miniDV auf meinen Mac spielen. Ich habe nun lieder das Problem das meine Tonspur nach dem Import verschoben ist. Wie ist das Passiert? Das ist mir nicht das ertse mal passiert. Auch in der Vorgängerversion kam dies gelegtlich vor.
Liegt es vielleicht daran das ich die Filme auf meiner Externen Festplatte abspeichern lasse?
Als Kompremierungsart verwende ich MPEG-4 mit 75% Quallität.
Aber daran dürfte es ja nicht liegen.
Auch auf meiner miniDV ist die Tonspur nicht Verschoben.
Was macht da Premiere?

MfG
Gronsen



Gronsen
Beiträge: 17

Re: Tonsur beim Importieren von miniDv auf Mac verschoben

Beitrag von Gronsen »

ich habs nochmal probiert und sehe gerade das bei der aufnahme 1600 Frames ausgelassen wuredn. Liegt es daran oder wir denn auch dort wo das bild nicht aufgenommen wird der ton nicht aufgenommen?
Warum werden soviele frames ausgelassen?
Liegt es an der leistung?



Axel
Beiträge: 17055

Re: Tonsur beim Importieren von miniDv auf Mac verschoben

Beitrag von Axel »

Gronsen hat geschrieben:Als Kompremierungsart verwende ich MPEG-4 mit 75% Quallität.
...
Liegt es an der leistung?
Es ist nicht ganz klar, was du gemacht hast. Die Aufnahme von Mini DV über Firewire kann immer nur im Originalcodec erfolgen, das ist für SD eben "DV Pal" (bzw. NTSC) und für HDV eben "HDV", was anderes gibt´s nicht. Der Export aus Premiere ist eine komplett andere Geschichte.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gronsen
Beiträge: 17

Re: Tonsur beim Importieren von miniDv auf Mac verschoben

Beitrag von Gronsen »

naja, also man kann ja bei premiere pro einstellen i was für einem format man den Film von der cassete holt. Da hat mein dann diesen Quicktime conatiner und wenn man dann noch mal auf viedeo klickt (oder so..) kommt noch mal das fenster in dem man die quallität einstellen kann. Und da gibt es diese auswahl. Und da habe ich zwischen Dv video und anderen mich für mpeg 4 entschieden.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Tonsur beim Importieren von miniDv auf Mac verschoben

Beitrag von RickyMartini »

Da du MPEG4 verwendet hast, ist es zum Auslassen von Bildern beim Capturen gekommen, was zur Asynchronität geführt hat (der Rechner dürfte zu langsam für eine MPEG4-Echtzeitaufnahme bei der gewählten Qualität sein).
Nimm besser nur in DV-Video auf Platte auf! ;)
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Gronsen
Beiträge: 17

Re: Tonsur beim Importieren von miniDv auf Mac verschoben

Beitrag von Gronsen »

ok, aber warum ist die tonspur verschoben?
Ich habs nämlich auch mit Dv versucht aber trotzdem war die tonspur verschoben.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Tonsur beim Importieren von miniDv auf Mac verschoben

Beitrag von PowerMac »

Kaputter Camcorder, falsch eingestelltes Programm, völlige Ahnungslosigkeit? Kein Mensch weiß, was du tust! Beschreibe genau (!), wie du vorgehst. Ich unterstelle dir einen Anwendungsfehler.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 2:50
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - So 1:54
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von j.t.jefferson - So 1:45
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - So 1:42
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von ich nicht - Sa 23:37
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Sa 21:54
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rush - Sa 10:26
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05