Gemischt Forum



Dancing Stars (Steadicam Operator)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
-ssSonyY-
Beiträge: 340

Dancing Stars (Steadicam Operator)

Beitrag von -ssSonyY- »

Hallo

mir sind heute in der (österreichischen Sendung) Dancing Stars besonders tolle Steadicam-Fahrten aufgefallen. Mich würde sehr interessieren, wer der Operator war!? Wäre total nett, wenn mir das jemand sagen könnte!

(Nebenbei, ich war vor 2 Wochen selbst im Studio, als TILMANN BÜTTNER! operator war.. Die Fahrten heute waren im Vergleich etwas besser..

Da würde mich zusätzlich noch interessieren: Warum holt man sich nach Österreich, Deutsche Operator (NIX GEGEN DEUTSCHE!) aber gibts in Österreich nicht auch gute Steadimen?? (denn ich war bis jetzt 3mal dort, und 3mal waren es deutsche Operator..)

lg und vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen :-)



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Dancing Stars (Steadicam Operator)

Beitrag von Valentino »

Warum fragst du nicht den Set-Aufnahmeleiter, wenn du schon mal live in der Sendung warts wirst du doch irgend jemanden von da kennen oder?
Es gab doch nach der Sendung einen Abspann, war da nichts zu finden.

Das die Fahrten besser aussahen wie die beim letzten mal, muss nicht heissen, das es ein anderer Operator war.
Das fast nur Deutsche Opeator das machen hängt wahrscheinlich einfach damit zusammen, das die Ö. Kollegen ausgebucht sind?



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Dancing Stars (Steadicam Operator)

Beitrag von -ssSonyY- »

Valentino hat geschrieben:Warum fragst du nicht den Set-Aufnahmeleiter, wenn du schon mal live in der Sendung warts wirst du doch irgend jemanden von da kennen oder?
Nein. einfach Karten gebucht, kann jeder übers Inet machen.
Valentino hat geschrieben: Es gab doch nach der Sendung einen Abspann, war da nichts zu finden.
Gibt es leider nicht.
Valentino hat geschrieben: Das die Fahrten besser aussahen wie die beim letzten mal, muss nicht heissen, das es ein anderer Operator war.
Das hat man aber deutlich gemerkt..
Außerdem hat man den Operator kurz von oben gesehen und der hatte keine Glatze.. ;-)
Valentino hat geschrieben: Das fast nur Deutsche Opeator das machen hängt wahrscheinlich einfach damit zusammen, das die Ö. Kollegen ausgebucht sind?
Da würde mich aber mal stark interessieren WOFÜR ausgebucht.. wäre aber denkbar, denn so viele gibts auch wieder nicht^^



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Dancing Stars (Steadicam Operator)

Beitrag von B.DeKid »

Ganz simpel

Alle guten kommen aus NRW , dort gibt es keine Berge!-)

MfG
B.DeKid



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Dancing Stars (Steadicam Operator)

Beitrag von Johannes »

B.DeKid hat geschrieben:Ganz simpel

Alle guten kommen aus NRW , dort gibt es keine Berge!-)

MfG
B.DeKid
Oder aus Brandenburg xD und bei der brandenburgischen Bevölkerungsdichte kann es nicht soviele geben ist doch klar :-)
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



maniero
Beiträge: 389

Re: Dancing Stars (Steadicam Operator)

Beitrag von maniero »

Evtl. war es ja Guido? www.liquid-moves.tv
Habe einige mal mit ihm gearbeitet und er ist schon einer besseren in Deutschland. Er macht z.B. auch oft die special events von Raab TV. Ansonsten fällt mir auf Anhieb keiner mit Glatze ein...



domain
Beiträge: 11062

Re: Dancing Stars (Steadicam Operator)

Beitrag von domain »

Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass man die guten Steadycam Operators offenbar an einer Hand abzählen kann, ja sie sogar namentlich in der Branche bekannt sind und gleichzeitig viele Amateure glauben, mit selbstgebastelten oder ähnlich simplen käuflichen Lösungen ebensolche Ergebnisse erzielen zu können.
Da wurde wohl schon viel Zeit und Geld verpulvert. Hoffentlich hat aber wenigstens das etwas ernüchternde Üben mit diesen Geräten Spaß gemacht und der eine 4-5 Sekunden lange unverwackelte Take etwas entlohnt ;-))



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Dancing Stars (Steadicam Operator)

Beitrag von -ssSonyY- »

maniero hat geschrieben:Evtl. war es ja Guido?
den habe ich letztes Jahr gesehen, wie ich dort war..

aber der letzte hatte eben KEINE glatze..



deti
Beiträge: 3974

Re: Dancing Stars (Steadicam Operator)

Beitrag von deti »

domain hat geschrieben:viele Amateure glauben, mit selbstgebastelten oder ähnlich simplen käuflichen Lösungen ebensolche Ergebnisse erzielen zu können
Genau, da hast aber sowas von Recht!

Deti



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Dancing Stars (Steadicam Operator)

Beitrag von -ssSonyY- »

hab da ein paar fotos (die sind sehr groß und sehr hell ;-))

aber vielleicht (er)kennt ja doch jemand den Steadicam Operator.. : )

http://insider.orf.at/?story=1867&page=22&origin=1741
http://insider.orf.at/?story=1867&page=20&origin=1741
http://insider.orf.at/?story=1857&page=7&origin=1717



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TomStg - Do 21:27
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05