Gemischt Forum



Dancing Stars (Steadicam Operator)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
-ssSonyY-
Beiträge: 340

Dancing Stars (Steadicam Operator)

Beitrag von -ssSonyY- »

Hallo

mir sind heute in der (österreichischen Sendung) Dancing Stars besonders tolle Steadicam-Fahrten aufgefallen. Mich würde sehr interessieren, wer der Operator war!? Wäre total nett, wenn mir das jemand sagen könnte!

(Nebenbei, ich war vor 2 Wochen selbst im Studio, als TILMANN BÜTTNER! operator war.. Die Fahrten heute waren im Vergleich etwas besser..

Da würde mich zusätzlich noch interessieren: Warum holt man sich nach Österreich, Deutsche Operator (NIX GEGEN DEUTSCHE!) aber gibts in Österreich nicht auch gute Steadimen?? (denn ich war bis jetzt 3mal dort, und 3mal waren es deutsche Operator..)

lg und vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen :-)



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Dancing Stars (Steadicam Operator)

Beitrag von Valentino »

Warum fragst du nicht den Set-Aufnahmeleiter, wenn du schon mal live in der Sendung warts wirst du doch irgend jemanden von da kennen oder?
Es gab doch nach der Sendung einen Abspann, war da nichts zu finden.

Das die Fahrten besser aussahen wie die beim letzten mal, muss nicht heissen, das es ein anderer Operator war.
Das fast nur Deutsche Opeator das machen hängt wahrscheinlich einfach damit zusammen, das die Ö. Kollegen ausgebucht sind?



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Dancing Stars (Steadicam Operator)

Beitrag von -ssSonyY- »

Valentino hat geschrieben:Warum fragst du nicht den Set-Aufnahmeleiter, wenn du schon mal live in der Sendung warts wirst du doch irgend jemanden von da kennen oder?
Nein. einfach Karten gebucht, kann jeder übers Inet machen.
Valentino hat geschrieben: Es gab doch nach der Sendung einen Abspann, war da nichts zu finden.
Gibt es leider nicht.
Valentino hat geschrieben: Das die Fahrten besser aussahen wie die beim letzten mal, muss nicht heissen, das es ein anderer Operator war.
Das hat man aber deutlich gemerkt..
Außerdem hat man den Operator kurz von oben gesehen und der hatte keine Glatze.. ;-)
Valentino hat geschrieben: Das fast nur Deutsche Opeator das machen hängt wahrscheinlich einfach damit zusammen, das die Ö. Kollegen ausgebucht sind?
Da würde mich aber mal stark interessieren WOFÜR ausgebucht.. wäre aber denkbar, denn so viele gibts auch wieder nicht^^



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Dancing Stars (Steadicam Operator)

Beitrag von B.DeKid »

Ganz simpel

Alle guten kommen aus NRW , dort gibt es keine Berge!-)

MfG
B.DeKid



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Dancing Stars (Steadicam Operator)

Beitrag von Johannes »

B.DeKid hat geschrieben:Ganz simpel

Alle guten kommen aus NRW , dort gibt es keine Berge!-)

MfG
B.DeKid
Oder aus Brandenburg xD und bei der brandenburgischen Bevölkerungsdichte kann es nicht soviele geben ist doch klar :-)
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



maniero
Beiträge: 389

Re: Dancing Stars (Steadicam Operator)

Beitrag von maniero »

Evtl. war es ja Guido? www.liquid-moves.tv
Habe einige mal mit ihm gearbeitet und er ist schon einer besseren in Deutschland. Er macht z.B. auch oft die special events von Raab TV. Ansonsten fällt mir auf Anhieb keiner mit Glatze ein...



domain
Beiträge: 11062

Re: Dancing Stars (Steadicam Operator)

Beitrag von domain »

Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass man die guten Steadycam Operators offenbar an einer Hand abzählen kann, ja sie sogar namentlich in der Branche bekannt sind und gleichzeitig viele Amateure glauben, mit selbstgebastelten oder ähnlich simplen käuflichen Lösungen ebensolche Ergebnisse erzielen zu können.
Da wurde wohl schon viel Zeit und Geld verpulvert. Hoffentlich hat aber wenigstens das etwas ernüchternde Üben mit diesen Geräten Spaß gemacht und der eine 4-5 Sekunden lange unverwackelte Take etwas entlohnt ;-))



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Dancing Stars (Steadicam Operator)

Beitrag von -ssSonyY- »

maniero hat geschrieben:Evtl. war es ja Guido?
den habe ich letztes Jahr gesehen, wie ich dort war..

aber der letzte hatte eben KEINE glatze..



deti
Beiträge: 3974

Re: Dancing Stars (Steadicam Operator)

Beitrag von deti »

domain hat geschrieben:viele Amateure glauben, mit selbstgebastelten oder ähnlich simplen käuflichen Lösungen ebensolche Ergebnisse erzielen zu können
Genau, da hast aber sowas von Recht!

Deti



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Dancing Stars (Steadicam Operator)

Beitrag von -ssSonyY- »

hab da ein paar fotos (die sind sehr groß und sehr hell ;-))

aber vielleicht (er)kennt ja doch jemand den Steadicam Operator.. : )

http://insider.orf.at/?story=1867&page=22&origin=1741
http://insider.orf.at/?story=1867&page=20&origin=1741
http://insider.orf.at/?story=1857&page=7&origin=1717



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45