Sony Forum



PAL 4:3 Zielformat, HDV filmen?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
reddot
Beiträge: 8

PAL 4:3 Zielformat, HDV filmen?

Beitrag von reddot »

Hallo zusammen.

Ich habe eine Sony FX1 und möchte einen Film in PAL 4:3 machen. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich in HDV aufnehmen und nach dem capturen in 4:3 PAL konvertieren soll oder ob ich gleich 4:3 PAL aufnehmen soll... Interessant zu wissen wäre, bei welcher Lösung die Qualität und Farben im Zielformat besser sind..
Ich habe mal gehört, dass die FX1 im PAL-Recording schlecht abschneidet. Stimmt das?

Vielen Dank für Tipps!

MfG reddot



volki
Beiträge: 64

Re: PAL 4:3 Zielformat, HDV filmen?

Beitrag von volki »

Ganzgenau kenne ich die FX-1 nicht, aber die FX-1 und die FX-7 / V1E sind nun mal für HDV ausgelegt und das ist nebst der Auflösung nativ 16:9. Meine V1E könnte noch DVCAM, aber das ist kein grossr Unterschied zu DV

Mein Rat:
Filme in HDV (Archiviere die Ori-Bänder in HDV)

Wenn es bei der FX-1 einen 4:3-Rahmen hat zum Einblenden, benutze ihn, damit du keine bildwichtigen Teile ausserhalb hast

Warum muss es 4:3 sein?

Wenn es sein muss , dann beim Ausspielen, in der Kamera, downkonverten. Ob es nebst DV, auch gleich zu 4:3 geht. müsstest du nachschauen.

Gewisse Schnittprogramme haben die "einfache"Möglichkeit 16:9-Material auf 4:3 zu "beschneiden", aber das Downkonverten, von HDV zu DV macht die Kamera weitaus am Besten.
volki

Arbeitsgerät: Sony HVR-V1E mit HVR DR-60



WoWu
Beiträge: 14819

Re: PAL 4:3 Zielformat, HDV filmen?

Beitrag von WoWu »

@ reddot

Es wird keine absolut richtige Antwort auf Deine Fragen geben, weil neben der Kamera bei Deinem Vorhaben auch noch Software im Spiel ist, die ganz wesentlich die Qualität einer Down-Konvertierung bestimmt.

Fest steht, dass die HD Objektive erheblich besser den oberen Auflösungsbereich bei SD, also um die 5 MHz herum darstellen, als Objektive, die für SD abgestimmt sind.
Insofern wirst Du, egal, ob Du nun HD oder SD aufzeichnest, schon bessere Bilder bekommen, als mit einer SD Kamera.
Bei einer Aufzeichnung auf SD kommt es ganz darauf an, wie gut die Algorithmen der Kamera sind. (Ebenso, wie bei der Benutzung in einer Software).
Oft wird angenommen, bei einem späteren Downconvertment würde aus einer 4:2:0 Aufzeichnung ein 4:2:2. Das ist natürlich quatsch. Wenn man mit dem Prinzip der Farbabtastung sich einmal vertraut gemacht hat, wird man das nachvollziehen.
Ich denke, Du hast mit der Frage zur Farbqualität darauf angesprochen ?
Mein Vorschlag : Mach einen Testdurchlauf, der Deine Kamera und Deine benutzte Software einbezieht und schau Dir die Ergebnisse genau an.
Bedenke, dass Interpolation nie ohne Verluste ablaufen, Frage ist eben immer, kann es die Kamera besser, oder die Bearbeitungssoftware.
Wobei meine Erfahrung auch ist, dass es die Kameras besser können, zumal sie meistens vor der Datenreduktion die Konvertierung vornehmen (also nicht erst beim Abspielen, sondern gleich in SD aufzeichnen).
Das kannst Du aber nur feststellen, wenn Du den Workflow durchläufst, der Dir zur Verfügung steht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 19:23
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 17:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - So 16:37
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bildlauf - So 14:04
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29