Gemischt Forum



Dancing Stars (Steadicam Operator)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
-ssSonyY-
Beiträge: 340

Dancing Stars (Steadicam Operator)

Beitrag von -ssSonyY- »

Hallo

mir sind heute in der (österreichischen Sendung) Dancing Stars besonders tolle Steadicam-Fahrten aufgefallen. Mich würde sehr interessieren, wer der Operator war!? Wäre total nett, wenn mir das jemand sagen könnte!

(Nebenbei, ich war vor 2 Wochen selbst im Studio, als TILMANN BÜTTNER! operator war.. Die Fahrten heute waren im Vergleich etwas besser..

Da würde mich zusätzlich noch interessieren: Warum holt man sich nach Österreich, Deutsche Operator (NIX GEGEN DEUTSCHE!) aber gibts in Österreich nicht auch gute Steadimen?? (denn ich war bis jetzt 3mal dort, und 3mal waren es deutsche Operator..)

lg und vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen :-)



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Dancing Stars (Steadicam Operator)

Beitrag von Valentino »

Warum fragst du nicht den Set-Aufnahmeleiter, wenn du schon mal live in der Sendung warts wirst du doch irgend jemanden von da kennen oder?
Es gab doch nach der Sendung einen Abspann, war da nichts zu finden.

Das die Fahrten besser aussahen wie die beim letzten mal, muss nicht heissen, das es ein anderer Operator war.
Das fast nur Deutsche Opeator das machen hängt wahrscheinlich einfach damit zusammen, das die Ö. Kollegen ausgebucht sind?



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Dancing Stars (Steadicam Operator)

Beitrag von -ssSonyY- »

Valentino hat geschrieben:Warum fragst du nicht den Set-Aufnahmeleiter, wenn du schon mal live in der Sendung warts wirst du doch irgend jemanden von da kennen oder?
Nein. einfach Karten gebucht, kann jeder übers Inet machen.
Valentino hat geschrieben: Es gab doch nach der Sendung einen Abspann, war da nichts zu finden.
Gibt es leider nicht.
Valentino hat geschrieben: Das die Fahrten besser aussahen wie die beim letzten mal, muss nicht heissen, das es ein anderer Operator war.
Das hat man aber deutlich gemerkt..
Außerdem hat man den Operator kurz von oben gesehen und der hatte keine Glatze.. ;-)
Valentino hat geschrieben: Das fast nur Deutsche Opeator das machen hängt wahrscheinlich einfach damit zusammen, das die Ö. Kollegen ausgebucht sind?
Da würde mich aber mal stark interessieren WOFÜR ausgebucht.. wäre aber denkbar, denn so viele gibts auch wieder nicht^^



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Dancing Stars (Steadicam Operator)

Beitrag von B.DeKid »

Ganz simpel

Alle guten kommen aus NRW , dort gibt es keine Berge!-)

MfG
B.DeKid



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Dancing Stars (Steadicam Operator)

Beitrag von Johannes »

B.DeKid hat geschrieben:Ganz simpel

Alle guten kommen aus NRW , dort gibt es keine Berge!-)

MfG
B.DeKid
Oder aus Brandenburg xD und bei der brandenburgischen Bevölkerungsdichte kann es nicht soviele geben ist doch klar :-)
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



maniero
Beiträge: 389

Re: Dancing Stars (Steadicam Operator)

Beitrag von maniero »

Evtl. war es ja Guido? www.liquid-moves.tv
Habe einige mal mit ihm gearbeitet und er ist schon einer besseren in Deutschland. Er macht z.B. auch oft die special events von Raab TV. Ansonsten fällt mir auf Anhieb keiner mit Glatze ein...



domain
Beiträge: 11062

Re: Dancing Stars (Steadicam Operator)

Beitrag von domain »

Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass man die guten Steadycam Operators offenbar an einer Hand abzählen kann, ja sie sogar namentlich in der Branche bekannt sind und gleichzeitig viele Amateure glauben, mit selbstgebastelten oder ähnlich simplen käuflichen Lösungen ebensolche Ergebnisse erzielen zu können.
Da wurde wohl schon viel Zeit und Geld verpulvert. Hoffentlich hat aber wenigstens das etwas ernüchternde Üben mit diesen Geräten Spaß gemacht und der eine 4-5 Sekunden lange unverwackelte Take etwas entlohnt ;-))



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Dancing Stars (Steadicam Operator)

Beitrag von -ssSonyY- »

maniero hat geschrieben:Evtl. war es ja Guido?
den habe ich letztes Jahr gesehen, wie ich dort war..

aber der letzte hatte eben KEINE glatze..



deti
Beiträge: 3974

Re: Dancing Stars (Steadicam Operator)

Beitrag von deti »

domain hat geschrieben:viele Amateure glauben, mit selbstgebastelten oder ähnlich simplen käuflichen Lösungen ebensolche Ergebnisse erzielen zu können
Genau, da hast aber sowas von Recht!

Deti



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Dancing Stars (Steadicam Operator)

Beitrag von -ssSonyY- »

hab da ein paar fotos (die sind sehr groß und sehr hell ;-))

aber vielleicht (er)kennt ja doch jemand den Steadicam Operator.. : )

http://insider.orf.at/?story=1867&page=22&origin=1741
http://insider.orf.at/?story=1867&page=20&origin=1741
http://insider.orf.at/?story=1857&page=7&origin=1717



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43