scrooge
Beiträge: 687

Movie Studio 9 Platinum: AudioEffekte rückgängig machen ?

Beitrag von scrooge »

Salü zusammen,

hab für die Tonbearbeitung meiner Videos bisher mal mit Premiere und mal mit Video deLuxe gearbeitet.

Jetzt hab ich mit Movie Studio 9 Platinum gekauft und mir gefällt das Handling sehr gut, wenngleich vier Spuren für Audio doch arg knapp ist.

Meine Frage:
Wenn man auf einen AudioClip Effekte anwendet, dann generiert Vegas sofort eine neue Datei, die an der Stelle der alten in die Timeline gesetzt wird. Wie ist das aber wenn ich mehrere Effekte verwendet habe und einen davon nochmal ändern möchte ?
In Video deluxe kann ich diverse Effekte in Echtzeit anwenden (EQ, Denoise, Hall, Kompressor...) und jederzeit nochmal an den Parametern spielen, da der Originalclip eh nicht verändert wird (halt Echtzeit).
Geht das in Vegas und - wenn ja - wie ?

LG
Hartmut



Marco
Beiträge: 2274

Re: Movie Studio 9 Platinum: AudioEffekte rückgängig machen ?

Beitrag von Marco »

Wenn du die Filter nacheinander angelegt hast und nicht in Reihe, dann kannst du, wenn der Clip selektiert ist, mit der Taste "T" einfach zwischen den verschiedenen Versionen hin- und herschalten.

Du kannst die Filter aber auch auf Spurebene anwenden, dort auch als Echtzeiteffekte.

Marco



scrooge
Beiträge: 687

Re: Movie Studio 9 Platinum: AudioEffekte rückgängig machen ?

Beitrag von scrooge »

Klingt gut...

kann ich denn wenn ich mit T hin und herschalte nur die jeweils gerenderte Version laden oder habe ich dann Zugriff auf z.B. den EQ um einen der Regler nochmal ein bissel nachzujustieren ?

LG
Hartmut



Marco
Beiträge: 2274

Re: Movie Studio 9 Platinum: AudioEffekte rückgängig machen ?

Beitrag von Marco »

"kann ich denn wenn ich mit T hin und herschalte nur die jeweils gerenderte Version laden"

Ja, in diesem Fall, wenn ein Audiofilter direkt auf das Event angewendet wurde, nur das.

Jedesmal, wenn durch diese Art der Filterung eine neue Renderdatei angelegt wird, wird die Renderdatei automatisch über die Originaldatei und bei einem nächsten Prozess über die Originaldatei und letzte Renderdatei u.s.w. verschachtelt drübergelegt.
Einen Zugriff auf die dabei gewählten Filterparameter gibt es nicht mehr. Du müsstest auf die Dateiversion davor zugreifen und die neu filtern.
Zumindest aber ist es ja möglich, sich die Filterung schon vor dem Rendern über das Filterfenster anzuhören, auch wenn mehrere Filter in Reihe geschaltet sind. Das erspart die Überraschung nach dem Rendern.

Das ist keine unübliche Praxis in Audiobearbeitungswerkzeugen. Eventbezogene Filterungen sind dort eher selten und werden oft destruktiv ausgeführt, um eine Ausweichmöglichkeit für leistungshungrige Effekte zu haben, da damit der Prozessor geschont wird und unnötige Delays vermieden werden. Es ist aber eben nur als Ausweichlösung gedacht.

Der Großteil der Filterungen läuft spurbezogen oder sogar projektbezogen. Audiospuren werden daher in der Regel schon so aufgebaut, dass in einer jeden Spur Töne mit ähnlicher Charakteristik liegen. Das entspricht einer typischen Mischpultphilosophie.

In MovieStudio führt diese Praxis durch das Limit von vier Audiospuren tatsächlich zu einer argen Knebelung.
Ich würde aber dennoch versuchen, wenn bei Filterungen Feinarbeit mit nachträglichen Korrekturen angesagt ist, eher auf die Spurfilterung zurückgreifen, besonders wenn mehrere Filter miteinander kombiniert werden.

Marco



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38