News-Kommentare Forum



Spiele über interaktives Echtzeit-Streaming



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Spiele über interaktives Echtzeit-Streaming

Beitrag von slashCAM »

Spiele über interaktives Echtzeit-Streaming von thomas - 25 Mar 2009 17:42:00
Die Firma OnLive hat eine revolutionäre neue Technik vorgestellt, die die Spiele-Industrie umkrempeln könnte: auf speziellen Spiele-Servern die den höchsten Hardewareanforderungen gerecht werden, laufen akutelle Spiele, die vom User von zuhause aus von jedem Windows/OS X Computer aus in Echtzeit übers Netz ferngesteuert werden.Möglich wird das durch eine nahezu verzögerungsfreie Übetragung der Bilder des Spieles und der Reaktionen des Spielers übers Netz. Laut Aussagen der Entwickler soll das Encoding der Bilder (momentan maximal 720p bei 60fps) mit 200facher Kompression in unter einer Milisekunde erfolgen, die Dekodierung kaum Prozessorlast verursachen und der Transport der einzelnen Datenpakete extrem optimiert sein. Nicht klar ist, welcher Codec dafür eingesetzt wird. Berichten von Journalisten zufolge soll die Technik unter den kontrollierten Bedingungen erster Tests sehr gut funktionieren: das für seine Hardwareanforderungen berüchtigte Crysis war auf einem normalen Macbook gut spielbar. Ein 1 MB großes Browserplugin reicht aus, um auf jedem PC (zum Beispiel auch Netbooks) oder Macs aktuelle Games zu spielen. Je nach Auflösung sind die Anforderungen an die Internetverbindung: 1,5 MBit DSL fürs Spielen in SD-Auflösung, 4-5 Mbit für 720p Bilder - 1080p wird noch nicht unterstützt, da die dafür notwendigen 10 Mbit Leitungen noch zu selten in den USA verlegt sind.

Die Vorteile für Spieler und Entwickler wären eindeutig: wer ab und zu ein neues Spiele erleben will und auf die höchste Auflösung verzichten kann, braucht dafür nicht mehr in die neueste Gaming-Hardware investieren und sein System für viel Geld ständig auf dem aktuellen technischen Standhalten und könnte von jedem Computer aus der über eine ausreichende Netzverbindung verfügt, spielen (Spielzeit mieten statt Spiele samt Hardware kaufen). Und die Spielehersteller bräuchten keine Zwischenhändler mehr und hätten keine Probleme mehr mit raubkopierten Spielen.

Sollte sich die Technologie auch in größeren Tests behaupten, dann stände womöglich eine Revolution der Computerspielbranche und der indirekt damit verbundenen Industrien bevor: wer bräuchte noch Spielekonsolen und High-End CPUs und GPUs um die neuesten Spiele zu spielen?

Natürlich wären für die verwendete Technologie auch andere Anwendungen denkbar: z.B. der virtualisiete, personalisierte PC, der von überall aus erreichbar wäre. Für rechenintensive Aufgaben könnte dann, wie in den Urzeiten des Internets, notwendige Rechenpower oder Dientleistungen einfach gemietet werden und über Netz dann genutzt werden. So z.B. könnte auch der (Roh-)Schnitt von Kino-Filmen entfernt vom Ort erfolgen, wo die Filme in Orginalauflösungen vorliegen und auf rechenstarken Systemen bearbeitet werden. Es würde reichen, nur die Vorschau und die Oberfläche des Schnitt- (oder auch Compositing-) Programms verzögerungsfrei genug zu streamen. Die Möglichkeit des Zugriffs auf dezentrale Computerpower wird noch viele weitere neue Dienste möglich machen.


Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



thenino
Beiträge: 72

Re: Spiele über interaktives Echtzeit-Streaming

Beitrag von thenino »

Ist ja überhaupt nichts Neues, zumindest nicht im Arbeitsbereich. Was die Gaming-News auf SlashCam verloren haben, ist mir allerdings nicht ganz klar.

Ich arbeite regelmäßig mit Kollegen, die dann via Internet-Verbindung "die Kontrolle über meinen Arbeitsplatz übernehmen". Das funktioniert auch zwischen Mac und Windows (und umgekehrt) problemlos und je nach Geschwindigkeit der Internetverbindung auch ohne Verzögerung, und das obwohl wir nebenbei immer per Skype telefonieren.

Ich schwöre unter anderem auf die Gratis-Remote-Access-Software "Team Viewer" (http://www.teamviewer.com/). Funktioniert super!



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Spiele über interaktives Echtzeit-Streaming

Beitrag von tom »

thenino hat geschrieben:Ist ja überhaupt nichts Neues, zumindest nicht im Arbeitsbereich. Was die Gaming-News auf SlashCam verloren haben, ist mir allerdings nicht ganz klar.
Doch, das ist schon was Neues.

Die Technik, einen Remote-Desktop mit ein paar Mauszeigerbewegungen von Bild zu Bild und einem ab und zu mal aufgehenden neuem Window darzustellen ist nicht zu vergleichen mit einem remote, in Echtzeit dargestellten Spiel in 720p Auflösung.

Und: Anders als bei Desktop-Remote-Access Programmen wie dem erwähnten TeamViewer wird nicht auf einen eigenen Computer zugegriffen, sondern einen quasi auf Zeit gemieteten Hochleistungs-PC.

Und was die Relevanz betrifft: vielleicht einfach nochmal den letzten Absatz der Meldung lesen.


Thomas
slashCAM



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Spiele über interaktives Echtzeit-Streaming

Beitrag von tom »

Wen´s interessiert: hier noch ein sehr guter kritischer Artikel über OnLive, der auch den Aspekt der erforderlichen Videokomprimierung näher erläutert: http://www.eurogamer.net/articles/gdc-w ... rk-article

und die Antwort von OnLive:
http://venturebeat.com/2009/03/30/game- ... ouncement/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 20:58
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von pillepalle - Di 19:29
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08