blakkur
Beiträge: 10

Migros Werbung Freeze

Beitrag von blakkur »

Hallo zusammen. Ich bin neu hier.
Habe schon öfters mitgelesen, aber mich erst jetzt registriert.

Nun zu meiner Frage:

Kann mir jemand sagen, wie dieser Freeze ab 0:30 gemacht wurde, oder wie man das machen könnte?

Video: http://www.youtube.com/watch?v=jC8AlWCi ... re=related

mfg blakkur



deti
Beiträge: 3974

Re: Migros Werbung Freeze

Beitrag von deti »



blakkur
Beiträge: 10

Re: Migros Werbung Freeze

Beitrag von blakkur »

Vielen Dank, wieder etwas gelernt :)

mfg blakkur



unodostres
Beiträge: 396

Re: Migros Werbung Freeze

Beitrag von unodostres »

Sehr interessanter Effekt.
Der Wiki-Eintrag erklärt zwar ein wenig was das ist etc. aber wie kann man soetwas selber machen?

Wenn ich ein Scene drehe und diese nur langsammer laufen lasse dann wird ja alles langsammer. Aber hier ist es so al wenn der Betrachter in Normal-Zeit das Bild sieht und die Aktuere verlangsammt werden.

Ich würde den Effekte gerne auch mal ausprobieren. Deshlab würde ich mich über einen Ansatz freuen wie man das hinkriegt.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Migros Werbung Freeze

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Also zB

36 Kameras im Kreis angeordnet ( 1 Kamera alle 10 Grad)

Alle Kameras filmen gleich zeitig und werden auch seperat aufgenommen

Bei zB 25fps haben wir nach 1 sek (36Kameras x 25 Bilder) 900 Bilder

Jetzt muss man ca wissen wie lang eine Bewegung dauert - sei es nun hier wie im Video etwas hochgeworfen werden oder wie in Matrix eine Kampfszene gezeigt werden.

Die Bewegung dauert 1 Sek erzeugt wurden 900 Bilder

Die Szene soll 6 Sek dauern und eine 360 Grad Kamerafahrt zeigen

6 Sek sind bei 25fps = 150 Bilder
900 / 150 = 6

Sprich 6 Bilder jeder Kameraposition werden gezeigt und aneinander geschnitten / gefügt.
Wir erhalten dann eine (Zeitlupen) Kreisfahrt um das sich bewegende Objekt.

Oder anders gesagt

Jede Sekunde decken wir ca 40 Grad des Kreises ab.

..............................................................

Ich kann verstehen das man so was gerne daheim mal machen möchte, doch benötigt man Geld , Kameras und PC Equitment.

Dies ist kein mal eben so gemacht Projekt;-)

Für das oben gezeigte Video denke Ich wurde ein ca 180 Grad ( Halbkreis) Rig benutzt - dieses muss nicht umbedingt aus 18 Kameras bestanden haben, hier kommt es auf die verwendete Brennweite an.

Es wäre denkbar das es auch zB. nur 6 Kameras waren.

...................................................................

Sehr geil ist auch Toshiba Time Sculpture Clip

viewtopic.php?t=65705?highlight=toshiba

MfG
B.DeKid

PS: Ich hoffe Ich hab beim rechnen keine Fehler gemacht , ist noch etwas früh;-)



Basti27
Beiträge: 115

Re: Migros Werbung Freeze

Beitrag von Basti27 »

In diesem Fall ist das aber meiner Meinung nach ein Fake.

Die Wasserspritzer sind auf jeden Fall über 3D-layer in After Effects realisiert.
Die darauf folgende Szene ist denke ich eher inszeniert und armt den Bullet Time nach. Also alle mal schön still stehen.... wir machen jetzt eine Kamerafahrt. In der Post wird noch schnell der Pfannekuchen eingesetzt und TADAAA.
An Apple a day keeps the Doctor away...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15