News-Kommentare Forum



RED: 25mm, 35mm, 50mm, 85mm Optiken erreichen T1.8.



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

RED: 25mm, 35mm, 50mm, 85mm Optiken erreichen T1.8.

Beitrag von slashCAM »

RED: 25mm, 35mm, 50mm, 85mm Optiken erreichen T1.8. von rob - 14 Mar 2009 11:35:00
RED hat mal wieder ein Paar Mini-Infos zu den kommenden Festbrennweiten veröffentlicht. Demnach hatte sich das Design-Team die Aufgabe gestellt, bei allen Optiken T 1.8 zu erreichen, obwohl T 1.9 nach außen kommuniziert worden war, um etwas Puffer zu haben. Nun scheint das ursprüngliche Design-Ziel erreicht worden zu sein. RED vermeldet, dass auch bei der bald beginnenden Serienproduktion das 25mm, 35mm, 50mm, 85mm Objektiv T1.8 erreichen. Leider keine neuen Termine in Sachen Scarlet-Verfügbarkeit ...

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



baerenbold
Beiträge: 86

Re: RED: 25mm, 35mm, 50mm, 85mm Optiken erreichen T1.8.

Beitrag von baerenbold »

... und dafür sollen die RED-Fans jetzt dankbar sein ? Mir tun diese Leute inzwischen nur noch leid ...



Valentino
Beiträge: 4837

Re: RED: 25mm, 35mm, 50mm, 85mm Optiken erreichen T1.8.

Beitrag von Valentino »

Durchaus eine Alternative zu den sehr teuren Ultra oder Mater Primes von ARRI.
Klar sind die alten Highspeed Optiken auch gut zu gebrauchen, nur aber leider ab einer 2.0 Blende. Davor wirkt das Bild auf einer RED gerade an den Rändern sehr unscharf und ist faktisch auch nicht zu gebrauchen.
Es kommt sogar mal vor, das sehr alte Optiken von ARRI/Zeiss einnen leichten Grün oder Magentastich aufweisen, wie man es von 35mm Adaptern her kennt.
Alle diese optischen Fehler sollten durch die RED eigenen Otpiken behoben sein und werden dank der Massenproduktion nicht teurer als gute Fotooptiken sein und nicht so viel ein Golf kosten.

Das immernoch nicht bekannt ist, wann die neuen Modelle heraus kommen ist ärgerlich, aber das kennen wir ja von RED nicht anders.

Ganz davon abgesehen funktioniert die RED One(mit der Build17) endlich so wie man es von einer Kamera erwartet. Ich hatte beim letzten Dreh nur einen Dropout(was die Kamera ja dann auch anzeigt) und das in einer Woche, da macht jede HDACM oder so mehr Probleme.

Ich habe am Anfang die Kamera auch verteufelt aber nach meiner ersten Produktion als DIT fand ich die Kamera garnicht so schlecht wie alle immer behaupten.
Das wichtigste für mich, die Kamera ist einen echte Alternative zu diesen ganzen 35mm Adaptern, was auch den Aufwand beim Licht sehr deutlich reduziert und einfach ein besseres Bild liefert.
Ich sehe in der RED one eine sehr gute Change für Low und Mid Buget Prodoktionen die damit einfach nochmal ein ganzes stück näher an den Kinolook kommen können.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: RED: 25mm, 35mm, 50mm, 85mm Optiken erreichen T1.8.

Beitrag von B.DeKid »

Frage ist dann nur wo man Low und Mid Budget ansetzt;-)

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 19:23
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 17:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - So 16:37
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bildlauf - So 14:04
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32