News-Kommentare Forum



RED: 25mm, 35mm, 50mm, 85mm Optiken erreichen T1.8.



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

RED: 25mm, 35mm, 50mm, 85mm Optiken erreichen T1.8.

Beitrag von slashCAM »

RED: 25mm, 35mm, 50mm, 85mm Optiken erreichen T1.8. von rob - 14 Mar 2009 11:35:00
RED hat mal wieder ein Paar Mini-Infos zu den kommenden Festbrennweiten veröffentlicht. Demnach hatte sich das Design-Team die Aufgabe gestellt, bei allen Optiken T 1.8 zu erreichen, obwohl T 1.9 nach außen kommuniziert worden war, um etwas Puffer zu haben. Nun scheint das ursprüngliche Design-Ziel erreicht worden zu sein. RED vermeldet, dass auch bei der bald beginnenden Serienproduktion das 25mm, 35mm, 50mm, 85mm Objektiv T1.8 erreichen. Leider keine neuen Termine in Sachen Scarlet-Verfügbarkeit ...

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



baerenbold
Beiträge: 86

Re: RED: 25mm, 35mm, 50mm, 85mm Optiken erreichen T1.8.

Beitrag von baerenbold »

... und dafür sollen die RED-Fans jetzt dankbar sein ? Mir tun diese Leute inzwischen nur noch leid ...



Valentino
Beiträge: 4836

Re: RED: 25mm, 35mm, 50mm, 85mm Optiken erreichen T1.8.

Beitrag von Valentino »

Durchaus eine Alternative zu den sehr teuren Ultra oder Mater Primes von ARRI.
Klar sind die alten Highspeed Optiken auch gut zu gebrauchen, nur aber leider ab einer 2.0 Blende. Davor wirkt das Bild auf einer RED gerade an den Rändern sehr unscharf und ist faktisch auch nicht zu gebrauchen.
Es kommt sogar mal vor, das sehr alte Optiken von ARRI/Zeiss einnen leichten Grün oder Magentastich aufweisen, wie man es von 35mm Adaptern her kennt.
Alle diese optischen Fehler sollten durch die RED eigenen Otpiken behoben sein und werden dank der Massenproduktion nicht teurer als gute Fotooptiken sein und nicht so viel ein Golf kosten.

Das immernoch nicht bekannt ist, wann die neuen Modelle heraus kommen ist ärgerlich, aber das kennen wir ja von RED nicht anders.

Ganz davon abgesehen funktioniert die RED One(mit der Build17) endlich so wie man es von einer Kamera erwartet. Ich hatte beim letzten Dreh nur einen Dropout(was die Kamera ja dann auch anzeigt) und das in einer Woche, da macht jede HDACM oder so mehr Probleme.

Ich habe am Anfang die Kamera auch verteufelt aber nach meiner ersten Produktion als DIT fand ich die Kamera garnicht so schlecht wie alle immer behaupten.
Das wichtigste für mich, die Kamera ist einen echte Alternative zu diesen ganzen 35mm Adaptern, was auch den Aufwand beim Licht sehr deutlich reduziert und einfach ein besseres Bild liefert.
Ich sehe in der RED one eine sehr gute Change für Low und Mid Buget Prodoktionen die damit einfach nochmal ein ganzes stück näher an den Kinolook kommen können.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: RED: 25mm, 35mm, 50mm, 85mm Optiken erreichen T1.8.

Beitrag von B.DeKid »

Frage ist dann nur wo man Low und Mid Budget ansetzt;-)

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mein L-Mount Problem
von Darth Schneider - Fr 18:39
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Bluboy - Fr 18:29
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Setup and forget Kamera für Livestream
von TomStg - Fr 18:08
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Fr 15:22
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Fr 15:09
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von medienonkel - Fr 13:00
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:18
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23