News-Kommentare Forum



RED: 25mm, 35mm, 50mm, 85mm Optiken erreichen T1.8.



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

RED: 25mm, 35mm, 50mm, 85mm Optiken erreichen T1.8.

Beitrag von slashCAM »

RED: 25mm, 35mm, 50mm, 85mm Optiken erreichen T1.8. von rob - 14 Mar 2009 11:35:00
RED hat mal wieder ein Paar Mini-Infos zu den kommenden Festbrennweiten veröffentlicht. Demnach hatte sich das Design-Team die Aufgabe gestellt, bei allen Optiken T 1.8 zu erreichen, obwohl T 1.9 nach außen kommuniziert worden war, um etwas Puffer zu haben. Nun scheint das ursprüngliche Design-Ziel erreicht worden zu sein. RED vermeldet, dass auch bei der bald beginnenden Serienproduktion das 25mm, 35mm, 50mm, 85mm Objektiv T1.8 erreichen. Leider keine neuen Termine in Sachen Scarlet-Verfügbarkeit ...

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



baerenbold
Beiträge: 86

Re: RED: 25mm, 35mm, 50mm, 85mm Optiken erreichen T1.8.

Beitrag von baerenbold »

... und dafür sollen die RED-Fans jetzt dankbar sein ? Mir tun diese Leute inzwischen nur noch leid ...



Valentino
Beiträge: 4836

Re: RED: 25mm, 35mm, 50mm, 85mm Optiken erreichen T1.8.

Beitrag von Valentino »

Durchaus eine Alternative zu den sehr teuren Ultra oder Mater Primes von ARRI.
Klar sind die alten Highspeed Optiken auch gut zu gebrauchen, nur aber leider ab einer 2.0 Blende. Davor wirkt das Bild auf einer RED gerade an den Rändern sehr unscharf und ist faktisch auch nicht zu gebrauchen.
Es kommt sogar mal vor, das sehr alte Optiken von ARRI/Zeiss einnen leichten Grün oder Magentastich aufweisen, wie man es von 35mm Adaptern her kennt.
Alle diese optischen Fehler sollten durch die RED eigenen Otpiken behoben sein und werden dank der Massenproduktion nicht teurer als gute Fotooptiken sein und nicht so viel ein Golf kosten.

Das immernoch nicht bekannt ist, wann die neuen Modelle heraus kommen ist ärgerlich, aber das kennen wir ja von RED nicht anders.

Ganz davon abgesehen funktioniert die RED One(mit der Build17) endlich so wie man es von einer Kamera erwartet. Ich hatte beim letzten Dreh nur einen Dropout(was die Kamera ja dann auch anzeigt) und das in einer Woche, da macht jede HDACM oder so mehr Probleme.

Ich habe am Anfang die Kamera auch verteufelt aber nach meiner ersten Produktion als DIT fand ich die Kamera garnicht so schlecht wie alle immer behaupten.
Das wichtigste für mich, die Kamera ist einen echte Alternative zu diesen ganzen 35mm Adaptern, was auch den Aufwand beim Licht sehr deutlich reduziert und einfach ein besseres Bild liefert.
Ich sehe in der RED one eine sehr gute Change für Low und Mid Buget Prodoktionen die damit einfach nochmal ein ganzes stück näher an den Kinolook kommen können.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: RED: 25mm, 35mm, 50mm, 85mm Optiken erreichen T1.8.

Beitrag von B.DeKid »

Frage ist dann nur wo man Low und Mid Budget ansetzt;-)

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33