Gemischt Forum



Wer kennt diese Anschlüsse?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Wedding_HDV
Beiträge: 68

Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von Wedding_HDV »

Hallo,

Ich habe einen Monitor aus dem Jahr 1979 den ich als Kontrollmonitor einsetzen möchte.
Hier ist ein Bild mit den vorhandenen Anschlüssen:

http://systemaclan.sy.funpic.de/ebay/Anschl%fcsse.jpg

Frage: wie kann ich den Monitor mit meinem PC verbinden. Wie nennt man die Anschlüsse? BNC ist es nicht, oder doch? Ich muss den Monitor mit VGA oder DVI anschließen können. geht das?

Gruß



martinnoweck
Beiträge: 17

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von martinnoweck »

hallo,

die videoanschlüsse sind BNC, wahrscheinlich FBAS oder BAS d.h. ein Composite-Signal entweder Farbe oder Schwarzweiss - in beiden Fällen Analog und sicher nicht Digital.

d.h. um von deinem rechner auf den monitor zu kommen müsstest du mit einer videokarte arbeiten, die einen Composite ausgang bietet oder aber eine dv-kamera an den firewire port des rechners anschliessen und dann an den composite ausgang der kamera (die dv in können muss) den monitor anschliessen.

du würdest damit die dv kamera als D/A wandler nutzen, hättest wahrscheinlich eine leichte latenz.

grüße,
martin



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von RickyMartini »

Es kann wohl nur BNC sein.
VGA und DVI/HDMI sind bei einem 1979er Videokontrollmonitor unvorstellbar!
Der hat ja nichtmal einen RGB-Eingang.



Wedding_HDV
Beiträge: 68

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von Wedding_HDV »

Dass es keine VGA und DVI/HDMI sind, ist mir schon klar. Ich dachte, vielleicht gibt es noch Adapter von VGA oder DVI. aber es sieht wohl so aus, dass ich den Monitor zum Sperrmüll bringen soll... Schade



martinnoweck
Beiträge: 17

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von martinnoweck »

sperrmüll ist immer traurig ;-)

aber was du ausprobieren könntest: ein vga kabel mit bnc auflösung nehmen und dann das Grün-Kabel an den Monitor anschliessen. Vielleicht kriegst du ja ein schwarz/weiss bild - wahrscheinlich aber nicht, weil die frequenz der grafikkarte zu hoch für den monitor sein wird.

grüße,
martin



Wedding_HDV
Beiträge: 68

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von Wedding_HDV »

Der Monitor hat noch einen Antenneneingang, hilft vielleicht das weiter?



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von WideScreen »

Es gibt Wandler von VGA auf FBAS (Video). Teilweise recht günstig. Aber die Bildqualität...oje.
Der Monitor ist 30 Jahre alt....ich glaube du solltest ihm die letzte Ruhe ermöglichen und besorg dir leiber nen VGA Röhren Monitor für ein paar Euronen. Den kannste direkt anklemmen und fertig. (Was auch immer du damit machen willst...)
"Klingt komisch, ist aber so!"



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von tommyb »

Es gibt Grafikkarten für 30,- (ATI) mit einem normalen FBAS-Ausgang über Kabel. Da kann man so einen Monitor dann betreiben.

Wenn das Ding tatsächlich noch was taugt, wäre das eine lohnende Investition.



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von WideScreen »

tommyb hat geschrieben:Es gibt Grafikkarten für 30,- (ATI) mit einem normalen FBAS-Ausgang .....
Ja gibt es, aber wenn der Monitor für was gescheites taugen soll, dann ist die Qualität an dem Ausgang zu schlecht, da das runterskalieren und wandeln bei den billig Karten nix taugt.
"Klingt komisch, ist aber so!"



mov
Beiträge: 202

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von mov »

martinnoweck hat geschrieben:aber was du ausprobieren könntest: ein vga kabel mit bnc auflösung nehmen und dann das Grün-Kabel an den Monitor anschliessen. Vielleicht kriegst du ja ein schwarz/weiss bild - wahrscheinlich aber nicht, weil die frequenz der grafikkarte zu hoch für den monitor sein wird.
Analoge Fernseher, die in Deutschland funktionieren (PAL) haben eine Frequenz von 50Hz. Das echte Problem wird nicht die Æ’=50 der Grafikkarte sein, sondern das progressive Signal, denn PAL Fernseher benutzen das Zeilensprungverfahren (interlacing).
Am besten sind VGA auf Composite (auch FBAS genannt) Wandler, und eine Grafikkarteneinstellung von 720 x 576 Pixel bei einer Frequenz von 50Hz.



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von WideScreen »

blödsinn, wenn du nen wandler hast, brauchst du die grafikkarte nicht auf 720x... einzustellen. Dazu ist ja der Wandler da. Abgesehen davon kannst du die Treiber nicht so einstellen das sie die richtige Auflösung machen. 640x480 und 800x600 mindestens bei 60 Herz sind die beiden Auflösungen die im Unteren Bereich möglich sind, aber nicht 720x576 50 Herz.
Entweder VGA Karte mit FBAS out, oder Wandler oder Mülleimer :)
"Klingt komisch, ist aber so!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57