Gemischt Forum



Wer kennt diese Anschlüsse?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Wedding_HDV
Beiträge: 68

Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von Wedding_HDV »

Hallo,

Ich habe einen Monitor aus dem Jahr 1979 den ich als Kontrollmonitor einsetzen möchte.
Hier ist ein Bild mit den vorhandenen Anschlüssen:

http://systemaclan.sy.funpic.de/ebay/Anschl%fcsse.jpg

Frage: wie kann ich den Monitor mit meinem PC verbinden. Wie nennt man die Anschlüsse? BNC ist es nicht, oder doch? Ich muss den Monitor mit VGA oder DVI anschließen können. geht das?

Gruß



martinnoweck
Beiträge: 17

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von martinnoweck »

hallo,

die videoanschlüsse sind BNC, wahrscheinlich FBAS oder BAS d.h. ein Composite-Signal entweder Farbe oder Schwarzweiss - in beiden Fällen Analog und sicher nicht Digital.

d.h. um von deinem rechner auf den monitor zu kommen müsstest du mit einer videokarte arbeiten, die einen Composite ausgang bietet oder aber eine dv-kamera an den firewire port des rechners anschliessen und dann an den composite ausgang der kamera (die dv in können muss) den monitor anschliessen.

du würdest damit die dv kamera als D/A wandler nutzen, hättest wahrscheinlich eine leichte latenz.

grüße,
martin



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von RickyMartini »

Es kann wohl nur BNC sein.
VGA und DVI/HDMI sind bei einem 1979er Videokontrollmonitor unvorstellbar!
Der hat ja nichtmal einen RGB-Eingang.



Wedding_HDV
Beiträge: 68

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von Wedding_HDV »

Dass es keine VGA und DVI/HDMI sind, ist mir schon klar. Ich dachte, vielleicht gibt es noch Adapter von VGA oder DVI. aber es sieht wohl so aus, dass ich den Monitor zum Sperrmüll bringen soll... Schade



martinnoweck
Beiträge: 17

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von martinnoweck »

sperrmüll ist immer traurig ;-)

aber was du ausprobieren könntest: ein vga kabel mit bnc auflösung nehmen und dann das Grün-Kabel an den Monitor anschliessen. Vielleicht kriegst du ja ein schwarz/weiss bild - wahrscheinlich aber nicht, weil die frequenz der grafikkarte zu hoch für den monitor sein wird.

grüße,
martin



Wedding_HDV
Beiträge: 68

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von Wedding_HDV »

Der Monitor hat noch einen Antenneneingang, hilft vielleicht das weiter?



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von WideScreen »

Es gibt Wandler von VGA auf FBAS (Video). Teilweise recht günstig. Aber die Bildqualität...oje.
Der Monitor ist 30 Jahre alt....ich glaube du solltest ihm die letzte Ruhe ermöglichen und besorg dir leiber nen VGA Röhren Monitor für ein paar Euronen. Den kannste direkt anklemmen und fertig. (Was auch immer du damit machen willst...)
"Klingt komisch, ist aber so!"



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von tommyb »

Es gibt Grafikkarten für 30,- (ATI) mit einem normalen FBAS-Ausgang über Kabel. Da kann man so einen Monitor dann betreiben.

Wenn das Ding tatsächlich noch was taugt, wäre das eine lohnende Investition.



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von WideScreen »

tommyb hat geschrieben:Es gibt Grafikkarten für 30,- (ATI) mit einem normalen FBAS-Ausgang .....
Ja gibt es, aber wenn der Monitor für was gescheites taugen soll, dann ist die Qualität an dem Ausgang zu schlecht, da das runterskalieren und wandeln bei den billig Karten nix taugt.
"Klingt komisch, ist aber so!"



mov
Beiträge: 202

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von mov »

martinnoweck hat geschrieben:aber was du ausprobieren könntest: ein vga kabel mit bnc auflösung nehmen und dann das Grün-Kabel an den Monitor anschliessen. Vielleicht kriegst du ja ein schwarz/weiss bild - wahrscheinlich aber nicht, weil die frequenz der grafikkarte zu hoch für den monitor sein wird.
Analoge Fernseher, die in Deutschland funktionieren (PAL) haben eine Frequenz von 50Hz. Das echte Problem wird nicht die ƒ=50 der Grafikkarte sein, sondern das progressive Signal, denn PAL Fernseher benutzen das Zeilensprungverfahren (interlacing).
Am besten sind VGA auf Composite (auch FBAS genannt) Wandler, und eine Grafikkarteneinstellung von 720 x 576 Pixel bei einer Frequenz von 50Hz.



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von WideScreen »

blödsinn, wenn du nen wandler hast, brauchst du die grafikkarte nicht auf 720x... einzustellen. Dazu ist ja der Wandler da. Abgesehen davon kannst du die Treiber nicht so einstellen das sie die richtige Auflösung machen. 640x480 und 800x600 mindestens bei 60 Herz sind die beiden Auflösungen die im Unteren Bereich möglich sind, aber nicht 720x576 50 Herz.
Entweder VGA Karte mit FBAS out, oder Wandler oder Mülleimer :)
"Klingt komisch, ist aber so!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Alex - Mi 15:18
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 15:03
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 14:57
» HILFE - Kurzfilm
von Jack43 - Mi 14:43
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von slashCAM - Mi 13:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von slashCAM - Mi 11:06
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von Jott - Mi 11:05
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Rick SSon - Mi 10:59
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Mi 10:16
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von rabe131 - Mi 9:10
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39