Gemischt Forum



Wer kennt diese Anschlüsse?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Wedding_HDV
Beiträge: 68

Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von Wedding_HDV »

Hallo,

Ich habe einen Monitor aus dem Jahr 1979 den ich als Kontrollmonitor einsetzen möchte.
Hier ist ein Bild mit den vorhandenen Anschlüssen:

http://systemaclan.sy.funpic.de/ebay/Anschl%fcsse.jpg

Frage: wie kann ich den Monitor mit meinem PC verbinden. Wie nennt man die Anschlüsse? BNC ist es nicht, oder doch? Ich muss den Monitor mit VGA oder DVI anschließen können. geht das?

Gruß



martinnoweck
Beiträge: 17

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von martinnoweck »

hallo,

die videoanschlüsse sind BNC, wahrscheinlich FBAS oder BAS d.h. ein Composite-Signal entweder Farbe oder Schwarzweiss - in beiden Fällen Analog und sicher nicht Digital.

d.h. um von deinem rechner auf den monitor zu kommen müsstest du mit einer videokarte arbeiten, die einen Composite ausgang bietet oder aber eine dv-kamera an den firewire port des rechners anschliessen und dann an den composite ausgang der kamera (die dv in können muss) den monitor anschliessen.

du würdest damit die dv kamera als D/A wandler nutzen, hättest wahrscheinlich eine leichte latenz.

grüße,
martin



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von RickyMartini »

Es kann wohl nur BNC sein.
VGA und DVI/HDMI sind bei einem 1979er Videokontrollmonitor unvorstellbar!
Der hat ja nichtmal einen RGB-Eingang.



Wedding_HDV
Beiträge: 68

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von Wedding_HDV »

Dass es keine VGA und DVI/HDMI sind, ist mir schon klar. Ich dachte, vielleicht gibt es noch Adapter von VGA oder DVI. aber es sieht wohl so aus, dass ich den Monitor zum Sperrmüll bringen soll... Schade



martinnoweck
Beiträge: 17

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von martinnoweck »

sperrmüll ist immer traurig ;-)

aber was du ausprobieren könntest: ein vga kabel mit bnc auflösung nehmen und dann das Grün-Kabel an den Monitor anschliessen. Vielleicht kriegst du ja ein schwarz/weiss bild - wahrscheinlich aber nicht, weil die frequenz der grafikkarte zu hoch für den monitor sein wird.

grüße,
martin



Wedding_HDV
Beiträge: 68

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von Wedding_HDV »

Der Monitor hat noch einen Antenneneingang, hilft vielleicht das weiter?



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von WideScreen »

Es gibt Wandler von VGA auf FBAS (Video). Teilweise recht günstig. Aber die Bildqualität...oje.
Der Monitor ist 30 Jahre alt....ich glaube du solltest ihm die letzte Ruhe ermöglichen und besorg dir leiber nen VGA Röhren Monitor für ein paar Euronen. Den kannste direkt anklemmen und fertig. (Was auch immer du damit machen willst...)
"Klingt komisch, ist aber so!"



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von tommyb »

Es gibt Grafikkarten für 30,- (ATI) mit einem normalen FBAS-Ausgang über Kabel. Da kann man so einen Monitor dann betreiben.

Wenn das Ding tatsächlich noch was taugt, wäre das eine lohnende Investition.



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von WideScreen »

tommyb hat geschrieben:Es gibt Grafikkarten für 30,- (ATI) mit einem normalen FBAS-Ausgang .....
Ja gibt es, aber wenn der Monitor für was gescheites taugen soll, dann ist die Qualität an dem Ausgang zu schlecht, da das runterskalieren und wandeln bei den billig Karten nix taugt.
"Klingt komisch, ist aber so!"



mov
Beiträge: 202

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von mov »

martinnoweck hat geschrieben:aber was du ausprobieren könntest: ein vga kabel mit bnc auflösung nehmen und dann das Grün-Kabel an den Monitor anschliessen. Vielleicht kriegst du ja ein schwarz/weiss bild - wahrscheinlich aber nicht, weil die frequenz der grafikkarte zu hoch für den monitor sein wird.
Analoge Fernseher, die in Deutschland funktionieren (PAL) haben eine Frequenz von 50Hz. Das echte Problem wird nicht die ƒ=50 der Grafikkarte sein, sondern das progressive Signal, denn PAL Fernseher benutzen das Zeilensprungverfahren (interlacing).
Am besten sind VGA auf Composite (auch FBAS genannt) Wandler, und eine Grafikkarteneinstellung von 720 x 576 Pixel bei einer Frequenz von 50Hz.



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von WideScreen »

blödsinn, wenn du nen wandler hast, brauchst du die grafikkarte nicht auf 720x... einzustellen. Dazu ist ja der Wandler da. Abgesehen davon kannst du die Treiber nicht so einstellen das sie die richtige Auflösung machen. 640x480 und 800x600 mindestens bei 60 Herz sind die beiden Auflösungen die im Unteren Bereich möglich sind, aber nicht 720x576 50 Herz.
Entweder VGA Karte mit FBAS out, oder Wandler oder Mülleimer :)
"Klingt komisch, ist aber so!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Blackbox - Fr 1:07
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 0:42
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Do 23:47
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58