Gemischt Forum



Wer kennt diese Anschlüsse?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Wedding_HDV
Beiträge: 68

Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von Wedding_HDV »

Hallo,

Ich habe einen Monitor aus dem Jahr 1979 den ich als Kontrollmonitor einsetzen möchte.
Hier ist ein Bild mit den vorhandenen Anschlüssen:

http://systemaclan.sy.funpic.de/ebay/Anschl%fcsse.jpg

Frage: wie kann ich den Monitor mit meinem PC verbinden. Wie nennt man die Anschlüsse? BNC ist es nicht, oder doch? Ich muss den Monitor mit VGA oder DVI anschließen können. geht das?

Gruß



martinnoweck
Beiträge: 17

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von martinnoweck »

hallo,

die videoanschlüsse sind BNC, wahrscheinlich FBAS oder BAS d.h. ein Composite-Signal entweder Farbe oder Schwarzweiss - in beiden Fällen Analog und sicher nicht Digital.

d.h. um von deinem rechner auf den monitor zu kommen müsstest du mit einer videokarte arbeiten, die einen Composite ausgang bietet oder aber eine dv-kamera an den firewire port des rechners anschliessen und dann an den composite ausgang der kamera (die dv in können muss) den monitor anschliessen.

du würdest damit die dv kamera als D/A wandler nutzen, hättest wahrscheinlich eine leichte latenz.

grüße,
martin



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von RickyMartini »

Es kann wohl nur BNC sein.
VGA und DVI/HDMI sind bei einem 1979er Videokontrollmonitor unvorstellbar!
Der hat ja nichtmal einen RGB-Eingang.



Wedding_HDV
Beiträge: 68

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von Wedding_HDV »

Dass es keine VGA und DVI/HDMI sind, ist mir schon klar. Ich dachte, vielleicht gibt es noch Adapter von VGA oder DVI. aber es sieht wohl so aus, dass ich den Monitor zum Sperrmüll bringen soll... Schade



martinnoweck
Beiträge: 17

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von martinnoweck »

sperrmüll ist immer traurig ;-)

aber was du ausprobieren könntest: ein vga kabel mit bnc auflösung nehmen und dann das Grün-Kabel an den Monitor anschliessen. Vielleicht kriegst du ja ein schwarz/weiss bild - wahrscheinlich aber nicht, weil die frequenz der grafikkarte zu hoch für den monitor sein wird.

grüße,
martin



Wedding_HDV
Beiträge: 68

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von Wedding_HDV »

Der Monitor hat noch einen Antenneneingang, hilft vielleicht das weiter?



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von WideScreen »

Es gibt Wandler von VGA auf FBAS (Video). Teilweise recht günstig. Aber die Bildqualität...oje.
Der Monitor ist 30 Jahre alt....ich glaube du solltest ihm die letzte Ruhe ermöglichen und besorg dir leiber nen VGA Röhren Monitor für ein paar Euronen. Den kannste direkt anklemmen und fertig. (Was auch immer du damit machen willst...)
"Klingt komisch, ist aber so!"



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von tommyb »

Es gibt Grafikkarten für 30,- (ATI) mit einem normalen FBAS-Ausgang über Kabel. Da kann man so einen Monitor dann betreiben.

Wenn das Ding tatsächlich noch was taugt, wäre das eine lohnende Investition.



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von WideScreen »

tommyb hat geschrieben:Es gibt Grafikkarten für 30,- (ATI) mit einem normalen FBAS-Ausgang .....
Ja gibt es, aber wenn der Monitor für was gescheites taugen soll, dann ist die Qualität an dem Ausgang zu schlecht, da das runterskalieren und wandeln bei den billig Karten nix taugt.
"Klingt komisch, ist aber so!"



mov
Beiträge: 202

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von mov »

martinnoweck hat geschrieben:aber was du ausprobieren könntest: ein vga kabel mit bnc auflösung nehmen und dann das Grün-Kabel an den Monitor anschliessen. Vielleicht kriegst du ja ein schwarz/weiss bild - wahrscheinlich aber nicht, weil die frequenz der grafikkarte zu hoch für den monitor sein wird.
Analoge Fernseher, die in Deutschland funktionieren (PAL) haben eine Frequenz von 50Hz. Das echte Problem wird nicht die Æ’=50 der Grafikkarte sein, sondern das progressive Signal, denn PAL Fernseher benutzen das Zeilensprungverfahren (interlacing).
Am besten sind VGA auf Composite (auch FBAS genannt) Wandler, und eine Grafikkarteneinstellung von 720 x 576 Pixel bei einer Frequenz von 50Hz.



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von WideScreen »

blödsinn, wenn du nen wandler hast, brauchst du die grafikkarte nicht auf 720x... einzustellen. Dazu ist ja der Wandler da. Abgesehen davon kannst du die Treiber nicht so einstellen das sie die richtige Auflösung machen. 640x480 und 800x600 mindestens bei 60 Herz sind die beiden Auflösungen die im Unteren Bereich möglich sind, aber nicht 720x576 50 Herz.
Entweder VGA Karte mit FBAS out, oder Wandler oder Mülleimer :)
"Klingt komisch, ist aber so!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59