Gemischt Forum



Wer kennt diese Anschlüsse?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Wedding_HDV
Beiträge: 68

Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von Wedding_HDV »

Hallo,

Ich habe einen Monitor aus dem Jahr 1979 den ich als Kontrollmonitor einsetzen möchte.
Hier ist ein Bild mit den vorhandenen Anschlüssen:

http://systemaclan.sy.funpic.de/ebay/Anschl%fcsse.jpg

Frage: wie kann ich den Monitor mit meinem PC verbinden. Wie nennt man die Anschlüsse? BNC ist es nicht, oder doch? Ich muss den Monitor mit VGA oder DVI anschließen können. geht das?

Gruß



martinnoweck
Beiträge: 17

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von martinnoweck »

hallo,

die videoanschlüsse sind BNC, wahrscheinlich FBAS oder BAS d.h. ein Composite-Signal entweder Farbe oder Schwarzweiss - in beiden Fällen Analog und sicher nicht Digital.

d.h. um von deinem rechner auf den monitor zu kommen müsstest du mit einer videokarte arbeiten, die einen Composite ausgang bietet oder aber eine dv-kamera an den firewire port des rechners anschliessen und dann an den composite ausgang der kamera (die dv in können muss) den monitor anschliessen.

du würdest damit die dv kamera als D/A wandler nutzen, hättest wahrscheinlich eine leichte latenz.

grüße,
martin



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von RickyMartini »

Es kann wohl nur BNC sein.
VGA und DVI/HDMI sind bei einem 1979er Videokontrollmonitor unvorstellbar!
Der hat ja nichtmal einen RGB-Eingang.



Wedding_HDV
Beiträge: 68

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von Wedding_HDV »

Dass es keine VGA und DVI/HDMI sind, ist mir schon klar. Ich dachte, vielleicht gibt es noch Adapter von VGA oder DVI. aber es sieht wohl so aus, dass ich den Monitor zum Sperrmüll bringen soll... Schade



martinnoweck
Beiträge: 17

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von martinnoweck »

sperrmüll ist immer traurig ;-)

aber was du ausprobieren könntest: ein vga kabel mit bnc auflösung nehmen und dann das Grün-Kabel an den Monitor anschliessen. Vielleicht kriegst du ja ein schwarz/weiss bild - wahrscheinlich aber nicht, weil die frequenz der grafikkarte zu hoch für den monitor sein wird.

grüße,
martin



Wedding_HDV
Beiträge: 68

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von Wedding_HDV »

Der Monitor hat noch einen Antenneneingang, hilft vielleicht das weiter?



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von WideScreen »

Es gibt Wandler von VGA auf FBAS (Video). Teilweise recht günstig. Aber die Bildqualität...oje.
Der Monitor ist 30 Jahre alt....ich glaube du solltest ihm die letzte Ruhe ermöglichen und besorg dir leiber nen VGA Röhren Monitor für ein paar Euronen. Den kannste direkt anklemmen und fertig. (Was auch immer du damit machen willst...)
"Klingt komisch, ist aber so!"



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von tommyb »

Es gibt Grafikkarten für 30,- (ATI) mit einem normalen FBAS-Ausgang über Kabel. Da kann man so einen Monitor dann betreiben.

Wenn das Ding tatsächlich noch was taugt, wäre das eine lohnende Investition.



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von WideScreen »

tommyb hat geschrieben:Es gibt Grafikkarten für 30,- (ATI) mit einem normalen FBAS-Ausgang .....
Ja gibt es, aber wenn der Monitor für was gescheites taugen soll, dann ist die Qualität an dem Ausgang zu schlecht, da das runterskalieren und wandeln bei den billig Karten nix taugt.
"Klingt komisch, ist aber so!"



mov
Beiträge: 202

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von mov »

martinnoweck hat geschrieben:aber was du ausprobieren könntest: ein vga kabel mit bnc auflösung nehmen und dann das Grün-Kabel an den Monitor anschliessen. Vielleicht kriegst du ja ein schwarz/weiss bild - wahrscheinlich aber nicht, weil die frequenz der grafikkarte zu hoch für den monitor sein wird.
Analoge Fernseher, die in Deutschland funktionieren (PAL) haben eine Frequenz von 50Hz. Das echte Problem wird nicht die Æ’=50 der Grafikkarte sein, sondern das progressive Signal, denn PAL Fernseher benutzen das Zeilensprungverfahren (interlacing).
Am besten sind VGA auf Composite (auch FBAS genannt) Wandler, und eine Grafikkarteneinstellung von 720 x 576 Pixel bei einer Frequenz von 50Hz.



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Wer kennt diese Anschlüsse?

Beitrag von WideScreen »

blödsinn, wenn du nen wandler hast, brauchst du die grafikkarte nicht auf 720x... einzustellen. Dazu ist ja der Wandler da. Abgesehen davon kannst du die Treiber nicht so einstellen das sie die richtige Auflösung machen. 640x480 und 800x600 mindestens bei 60 Herz sind die beiden Auflösungen die im Unteren Bereich möglich sind, aber nicht 720x576 50 Herz.
Entweder VGA Karte mit FBAS out, oder Wandler oder Mülleimer :)
"Klingt komisch, ist aber so!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39