Postproduktion allgemein Forum



Adobe Premiere Pro Formatproblem?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
-tobias-
Beiträge: 8

Adobe Premiere Pro Formatproblem?

Beitrag von -tobias- »

Hallo,

ich bin in einer misslichen Situtation. theoretisch müsste ich in einer Stunde ein Video für die Onlineausgabe einer Zeitung abliefern, aber meine neue Canon HV30 macht mir das Leben schwer.
Ich habe den Film überspielt mit HDVSplit und die .m2t-datein in mpg umbenannt. jetzt kann ich sie auch in premiere reinziehen. das projekt ist in 16:9 angelegt und die datein haben ein format von 1440x1080. das problem ist, dass er immer in das bild reinzoomt. die köpfe sind also oft nur halb drauf usw.. auch nach dem rendern ist das problem nicht behoben. Ich nutze Windows Vista.
hoffe, dass sich hier jemand findet, der mir schnell helfen kann :/

Viele Grüße,
Tobias



-tobias-
Beiträge: 8

Re: Adobe Premiere Pro Formatproblem?

Beitrag von -tobias- »

hier noch die Projektbeschreibung:
Zur Bearbeitung mit IEEE1394 (FireWire/i.LINK)-DV-Geräten.
Widescreen-PAL-Video (16:9 Interlaced).
48 kHz (16 Bit) Audio.



snakenic
Beiträge: 175

Re: Adobe Premiere Pro Formatproblem?

Beitrag von snakenic »

Wenn ich es richtig verstehe hast Du HDV Material in ein 16:9 SD Projekt importiert. Wenn dem so ist ist das logisch das Premiere in das Bild reinzoomt. Schließlich ist HDV von der Auflösung her ja "Größer" (1440x1080 SD ist ja nur 720x576).
Du hast jetzt 2 Möglichkeiten. Entweder du bleibst in deinem SD Projekt und skalierst das Material kleiner oder Du machst ein neues HDV Projekt auf und importierst die Daten dann in diesem Projekt.



-tobias-
Beiträge: 8

Re: Adobe Premiere Pro Formatproblem?

Beitrag von -tobias- »

Hallo snakenic,

danke für deine antwort. wenn ich ein neues projekt in premiere öffne seh ich leider keine auswahlmöglichkeit zwischen SD- oder HDV-Projekt. Ich kann nur zwischen DV-PAL und DV-NTSC und da wiederum zwischen widescreen und Standard wählen. :/
EDIT: ich hab' bereits alle varianten durchprobiert. das problem ist immer das gleiche

besten gruß



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Adobe Premiere Pro Formatproblem?

Beitrag von Wiro »

Hallo,
Rechtsklick auf den Clip in der Timeline und "Auf Framegröße skalieren".
Gruß Wiro



snakenic
Beiträge: 175

Re: Adobe Premiere Pro Formatproblem?

Beitrag von snakenic »

Was für eine Premiere version hast Du?
HDV geht erst 1.5.1.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Adobe Premiere Pro Formatproblem?

Beitrag von robbie »

Jetzt die gretchenfrage. Wenn du für online produzierst, warum nimmst du dann in HD auf? ich denke nicht, dass die Zeitung den Spaß in HD ihren Usern antun will.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



-tobias-
Beiträge: 8

Re: Adobe Premiere Pro Formatproblem?

Beitrag von -tobias- »

danke für euere Antworten,

@ robbie: brechtigter einwand
@ snakenic: ich habe adobe premiere pro v.7.0
@ wiro: die option "auf framegröße skalieren" zeigt er mir leider nicht an :/



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Adobe Premiere Pro Formatproblem?

Beitrag von Wiro »

-tobias- hat geschrieben:...ich habe adobe premiere pro v.7.0...die option "auf framegröße skalieren" zeigt er mir leider nicht an
Hallo,
kann sein daß es bei dieser Uralt-Version noch nicht implementiert war.
2. Möglichkeit:
Clip in der Timeline markieren und im Effekteinstellungsfenster unter "Skalieren" so einstellen, daß das gesamte Bild zu sehen ist.
Gruß Wiro



-tobias-
Beiträge: 8

Re: Adobe Premiere Pro Formatproblem?

Beitrag von -tobias- »

Uralt-Version
;)
ich kann unter transformieren - beschneiden und skalieren leider nur tiefer ins bild zoomen. wenn ich heraus zoome entstehen irgendwann links und rechts weiße streifen nach oben und unten ist immernoch nicht alles sichtbar



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Adobe Premiere Pro Formatproblem?

Beitrag von Wiro »

-tobias- hat geschrieben:...transformieren - beschneiden und skalieren
Nicht Beschneiden und skalieren, sondern im Effekteinstellungsfenster (meist rechts oben auf dem Bildschirm) auf das kleine Dreieck bei "Bewegung" klicken und dann "Skalieren" auf etwa 53% stellen.

Gruß Wiro



-tobias-
Beiträge: 8

Re: Adobe Premiere Pro Formatproblem?

Beitrag von -tobias- »

alles klar wiro, damit war zwar auch rechts und links ein schwarzer balken, aber ich hab jetzt ein neues projekt in 4:3 geöffnet und damit passt es. damit kann ich dieses video jetzt erstmal machen. ich werde mir wohl ein neues schnittprogramm kaufen müssen :/.
danke an alle, die hier geholfen haben.

viele grüße,
tobias



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Adobe Premiere Pro Formatproblem?

Beitrag von WideScreen »

Notfalls neu in SD einspielen. Weiß nicht ob das bei der Kamera geht, aber bei vielen kann man Downkonvertieren über die Firewire Buchse und es damit in SD einspielen. Oder ein Proggi suchen, das dir das umwandelt.
Wußte gar nicht das man HDV Daten überhaupt auf die Timeline legen kann bei V7.0. Die kann doch gar kein HDV...sowas :)
"Klingt komisch, ist aber so!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von Drushba - Sa 14:32
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 14:03
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Sa 13:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Sa 13:42
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00