Postproduktion allgemein Forum



Adobe Premiere Pro Formatproblem?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
-tobias-
Beiträge: 8

Adobe Premiere Pro Formatproblem?

Beitrag von -tobias- »

Hallo,

ich bin in einer misslichen Situtation. theoretisch müsste ich in einer Stunde ein Video für die Onlineausgabe einer Zeitung abliefern, aber meine neue Canon HV30 macht mir das Leben schwer.
Ich habe den Film überspielt mit HDVSplit und die .m2t-datein in mpg umbenannt. jetzt kann ich sie auch in premiere reinziehen. das projekt ist in 16:9 angelegt und die datein haben ein format von 1440x1080. das problem ist, dass er immer in das bild reinzoomt. die köpfe sind also oft nur halb drauf usw.. auch nach dem rendern ist das problem nicht behoben. Ich nutze Windows Vista.
hoffe, dass sich hier jemand findet, der mir schnell helfen kann :/

Viele Grüße,
Tobias



-tobias-
Beiträge: 8

Re: Adobe Premiere Pro Formatproblem?

Beitrag von -tobias- »

hier noch die Projektbeschreibung:
Zur Bearbeitung mit IEEE1394 (FireWire/i.LINK)-DV-Geräten.
Widescreen-PAL-Video (16:9 Interlaced).
48 kHz (16 Bit) Audio.



snakenic
Beiträge: 175

Re: Adobe Premiere Pro Formatproblem?

Beitrag von snakenic »

Wenn ich es richtig verstehe hast Du HDV Material in ein 16:9 SD Projekt importiert. Wenn dem so ist ist das logisch das Premiere in das Bild reinzoomt. Schließlich ist HDV von der Auflösung her ja "Größer" (1440x1080 SD ist ja nur 720x576).
Du hast jetzt 2 Möglichkeiten. Entweder du bleibst in deinem SD Projekt und skalierst das Material kleiner oder Du machst ein neues HDV Projekt auf und importierst die Daten dann in diesem Projekt.



-tobias-
Beiträge: 8

Re: Adobe Premiere Pro Formatproblem?

Beitrag von -tobias- »

Hallo snakenic,

danke für deine antwort. wenn ich ein neues projekt in premiere öffne seh ich leider keine auswahlmöglichkeit zwischen SD- oder HDV-Projekt. Ich kann nur zwischen DV-PAL und DV-NTSC und da wiederum zwischen widescreen und Standard wählen. :/
EDIT: ich hab' bereits alle varianten durchprobiert. das problem ist immer das gleiche

besten gruß



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Adobe Premiere Pro Formatproblem?

Beitrag von Wiro »

Hallo,
Rechtsklick auf den Clip in der Timeline und "Auf Framegröße skalieren".
Gruß Wiro



snakenic
Beiträge: 175

Re: Adobe Premiere Pro Formatproblem?

Beitrag von snakenic »

Was für eine Premiere version hast Du?
HDV geht erst 1.5.1.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Adobe Premiere Pro Formatproblem?

Beitrag von robbie »

Jetzt die gretchenfrage. Wenn du für online produzierst, warum nimmst du dann in HD auf? ich denke nicht, dass die Zeitung den Spaß in HD ihren Usern antun will.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



-tobias-
Beiträge: 8

Re: Adobe Premiere Pro Formatproblem?

Beitrag von -tobias- »

danke für euere Antworten,

@ robbie: brechtigter einwand
@ snakenic: ich habe adobe premiere pro v.7.0
@ wiro: die option "auf framegröße skalieren" zeigt er mir leider nicht an :/



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Adobe Premiere Pro Formatproblem?

Beitrag von Wiro »

-tobias- hat geschrieben:...ich habe adobe premiere pro v.7.0...die option "auf framegröße skalieren" zeigt er mir leider nicht an
Hallo,
kann sein daß es bei dieser Uralt-Version noch nicht implementiert war.
2. Möglichkeit:
Clip in der Timeline markieren und im Effekteinstellungsfenster unter "Skalieren" so einstellen, daß das gesamte Bild zu sehen ist.
Gruß Wiro



-tobias-
Beiträge: 8

Re: Adobe Premiere Pro Formatproblem?

Beitrag von -tobias- »

Uralt-Version
;)
ich kann unter transformieren - beschneiden und skalieren leider nur tiefer ins bild zoomen. wenn ich heraus zoome entstehen irgendwann links und rechts weiße streifen nach oben und unten ist immernoch nicht alles sichtbar



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Adobe Premiere Pro Formatproblem?

Beitrag von Wiro »

-tobias- hat geschrieben:...transformieren - beschneiden und skalieren
Nicht Beschneiden und skalieren, sondern im Effekteinstellungsfenster (meist rechts oben auf dem Bildschirm) auf das kleine Dreieck bei "Bewegung" klicken und dann "Skalieren" auf etwa 53% stellen.

Gruß Wiro



-tobias-
Beiträge: 8

Re: Adobe Premiere Pro Formatproblem?

Beitrag von -tobias- »

alles klar wiro, damit war zwar auch rechts und links ein schwarzer balken, aber ich hab jetzt ein neues projekt in 4:3 geöffnet und damit passt es. damit kann ich dieses video jetzt erstmal machen. ich werde mir wohl ein neues schnittprogramm kaufen müssen :/.
danke an alle, die hier geholfen haben.

viele grüße,
tobias



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Adobe Premiere Pro Formatproblem?

Beitrag von WideScreen »

Notfalls neu in SD einspielen. Weiß nicht ob das bei der Kamera geht, aber bei vielen kann man Downkonvertieren über die Firewire Buchse und es damit in SD einspielen. Oder ein Proggi suchen, das dir das umwandelt.
Wußte gar nicht das man HDV Daten überhaupt auf die Timeline legen kann bei V7.0. Die kann doch gar kein HDV...sowas :)
"Klingt komisch, ist aber so!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 12:00
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von medienonkel - Di 11:47
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Jörg - Di 10:59
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Nikon Zf Firmware 3.0
von Funless - Di 9:39
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Darth Schneider - Di 9:07
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Bluboy - Di 7:40
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Di 6:48
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Di 5:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Was schaust Du gerade?
von GaToR-BN - Mo 17:51
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25