Vorsicht!Stonehorn hat geschrieben:@Pyrospotter
Ich würde mich auch über deine geschilderten Erfahrungen freuen!
Habe diverse Camcorder in einem Elektromarkt in der Hand gehabt.
Die HF100 finde ich sehr unpraktisch zu bedienen, gute HD-Qualität hin oder her.
Sony's CX11 ist da schon viel besser aber die MemorySticks sind schon arg teuer!
Die SD300 liegt sehr gut in meiner großen Hand und läßt sich toll bedienen. Sehr gut finde ich den Sucher! Ich habe von Haus aus eine Panasonic Digicam und komme mit der Bedienung sehr gut zurrecht. Außerdem ist Panasonic dafür bekannt gut mit Macs zu harmonieren. Für mich als Apple-User ist das ein nicht gerade kleines Kriterium. Vom Kauf hält mich nur noch der hohe Preis ab. Ich denke aber mal im Sommer sollte die Cam schon für deutlich unter 1000EUR zu haben sein.
@slashcam
Habe gerade im PDF-Handbuch nachgelesen, dass es sich bei dem Einlass an der Seite tatsächlich um einen Lüfter handelt! Könnt ihr dessen Eigenschaften ev. erläutern? Sprich ist das Teil zu hören? Schaltet der sich an und wieder ab?!
Klappt die Wiedergabe der MTS-Datei mit irgendeinem Programm wenigstens halbwegs problemlos?Stonehorn hat geschrieben:Ich werkel schon die ganze Zeit mit dem ersten Schnippsel in iMovie! Musste allerdings die .mts mit Voltaic(kostenlose Testversion) in .mov umwandeln. So werden dann 24MB mal eben mehr als verzehnfacht auf 263MB. :-O HD brauch echt ne Menge Platz!
HiJan hat geschrieben:Ich hab jetzt auch endlich die SD 300 da.....
Ich glaube die wenigsten Leute sind darauf angewiesen, dass auf dem Bildschirm alles absolut synchron abläuft. Mir ist es ehrlich gesagt überhaupt nicht aufgefallen, bevor ich das Thema hier gelesen habe.Warum sich daran noch nie einer gestört hat bleibt mir ein Rätsel.