Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Problem Sternfilter



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
VCN
Beiträge: 8

Problem Sternfilter

Beitrag von VCN »

Hallo Leute,
ich benötige einen Rat in Bezug auf einen Sternfilter. Ich benutze für Filter in der Regel das Cokin P Filtersystem. Nun habe ich mir dafür einen 4fachen Sternfilter zugelegt. Nun besteht das Problem darin, dass man die Gitterstruktur in Weitwinkel Einstellung sieht. So kann man das Filter nicht benutzen. Dann bin ich auf die Idee gekommen, das Filter könnte etwas zu weit von der Frontlinse sitzen und habe mir einen kleineren Sternfilter den ich noch hatte direkt vor die Linse gehalten. Dies führte leider auch zum selben Ergebnis. Nun meine Frage an euch, wie kann ich bei Aufzeichnungen den gleichen Effekt bekommen wie es die Fernsehproduktionen bekommen. Für euere Antworten Danke ich schon mal.
Ps: Kamera ist eine Sony HVR Z5 mit 72mm Filtergewinde.

LG VCN



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Problem Sternfilter

Beitrag von KrischanDO »

Hi,

bei Weitwinkelstellung wird die Tiefenschärfe so groß, dass Du die Filterstruktur siehst. Da siehst Du ja auch jeden Staubsch**ss auf der Frontlinse.
Ich vermute, die Sternfeffekt aus dem Mutantenstadl etc. sind elektronisch in der PostPro gemacht.

Grüße
Christian



mon3
Beiträge: 211

Re: Problem Sternfilter

Beitrag von mon3 »

KrischanDO hat geschrieben: Ich vermute, die Sternfeffekt aus dem Mutantenstadl etc. sind elektronisch in der PostPro gemacht.

Grüße
Christian
nein werden sie nicht.



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Problem Sternfilter

Beitrag von -ssSonyY- »

KrischanDO hat geschrieben: Ich vermute, die Sternfeffekt aus dem Mutantenstadl etc. sind elektronisch in der PostPro gemacht.
naja bei einer Live Sendung denk ich mal ginge das nicht so ohne weiters über den computer!?

Aber machen die das echt mit Sternfiltern?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Problem Sternfilter

Beitrag von B.DeKid »

Die Sternfilter werden nicht via Linse gemacht , denn das würde mehr Stern FX produzieren als in den TV Sendungen auftauchen.

Ich denk es ist eine Maske welche ueber den Live Stream gelegt wird , zB mit einem VideoMischer zu erreichen.

Jeder der den Stern / die Stern Filter von Cokin schon mal benutzt hat - kennt deren Funktion - so sieht ein Stern FX zB in DSDS nicht aus - quasi sieht der DSDS Filter viel zu billig aus.

Auch die Verteilung und die Auswirkung des FX bei DSDS sprechen klar für den PostPro FX .

MfG
B.DeKid

PS: Ich hab seit Jahren Cokin in gebrauch - und man kann gewisse Sachen heute einfacher im PC erledigen als mit einem Realen Filter Vorsatz - dies ist auch der Grund warum Cokin Filter auf EBay nichts mehr kosten. Was man bei Film und Foto heute immer noch gut nutzen kann sind ND Verlaufs oder andere Verlaufsfilter , um zB am Strand oder bei Schnee das "pumpen" vom Himmel einzu dämmen. Wo der klassische VollFilter (ND) das Haupt Objekt zu stark abdunkeln würde.

Quasi müsste der SternFilter von Cokin ein radial VerlaufsFilter sein um nur die Seiten des Bildes zu manipulieren. Und einen sollchen Filter gibt es in dem Programm von Cokin nicht.

Auch sind die PostPro Filter (Sterne) nicht mit den echten Sternchen zu vergleichen;-)



mon3
Beiträge: 211

Re: Problem Sternfilter

Beitrag von mon3 »

bei vielen eb-mühlen, nicht bei allen, ist ein sternfilter mit ins filterrad eingebaut und damit noch vor der optik. jeden filter als zubehör kannst du nur hinter bzw. an die optik dran montieren, das ist der nachteil daran.



VCN
Beiträge: 8

Re: Problem Sternfilter

Beitrag von VCN »

mon3 hat geschrieben:bei vielen eb-mühlen, nicht bei allen, ist ein sternfilter mit ins filterrad eingebaut und damit noch vor der optik. jeden filter als zubehör kannst du nur hinter bzw. an die optik dran montieren, das ist der nachteil daran.
Jetzt wo du das so sagst, fällt es mir wieder ein. Meine alte Ikegami HC 340 hatte tatsächlich ein Cross-Filter im Strahlengang eingebaut, quasi wie ein ND-Filter. Und so mit ist das Tiefenschärfeproblem umgangen worden. Den Sterneffekt nachträglich im Schnitt zu erstellen, ist das aufwändig?

LG.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Problem Sternfilter

Beitrag von B.DeKid »

VCN hat geschrieben:............Den Sterneffekt nachträglich im Schnitt zu erstellen, ist das aufwändig?

.....
Gude

Kommt auf die Softwear und den Wunsch/ Quali an.

In zB DSDS - ich kenn nur wenige Szenen - sieht das ja nicht so aus wie es mit einem SternFilter vor / hinter dem Objektiv aus sehen würde.

( Danke für den Hinweis - wusste nicht das es bei EB Kameras Filter zwischen Objektiv und Body gibt - kenn das nur zB vom Peleng WW Objektiv)

Aber eigentlich ist das nicht schwer.

MfG
B.DeKid

PS: Gab es mal in einem "?"Hochzeits Clip Thread"?" , vielleicht find Ich den , mein damaliger Vorschlag es via 3D Softwear zu machen wurde durch eine AE Technik erläutert die einfacher sein sollte. Ich schau mal.

**Edit**

viewtopic.php?t=63612?highlight=stern

viewtopic.php?t=59805?highlight=stern



VCN
Beiträge: 8

Re: Problem Sternfilter

Beitrag von VCN »

B.DeKid hat geschrieben:
VCN hat geschrieben:............Den Sterneffekt nachträglich im Schnitt zu erstellen, ist das aufwändig?

.....
Gude

Kommt auf die Softwear und den Wunsch/ Quali an.

In zB DSDS - ich kenn nur wenige Szenen - sieht das ja nicht so aus wie es mit einem SternFilter vor / hinter dem Objektiv aus sehen würde.

( Danke für den Hinweis - wusste nicht das es bei EB Kameras Filter zwischen Objektiv und Body gibt - kenn das nur zB vom Peleng WW Objektiv)

Aber eigentlich ist das nicht schwer.

MfG
B.DeKid

PS: Gab es mal in einem "?"Hochzeits Clip Thread"?" , vielleicht find Ich den , mein damaliger Vorschlag es via 3D Softwear zu machen wurde durch eine AE Technik erläutert die einfacher sein sollte. Ich schau mal.

**Edit**

viewtopic.php?t=63612?highlight=stern

viewtopic.php?t=59805?highlight=stern

Danke für die beiden Links. Warum habe ich die nicht gefunden. Also nachträglich ist das alles nicht was ich meine. Ich möchte ja auf Life-Bühnen bei kleineren Musikevents das aus den vielen Bühnenscheinwerfern ein 4 Fach Stern wird. Bei 90% der Lifeausstrahlung im Fernsehen werde die Filter eingesetzt und sieht nicht so aus als ob die das nachträglich machen ( siehe wetten dass ). Ich gehe da von aus dass der Filter im Strahlengang zwischen Objektiv und CCD-Block sitzt.

LG.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 8:34
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von TomStg - Do 8:16
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von Ingole - Mi 21:39
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Mi 14:45
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26