Vielleicht dient der Sensor ja nur für den automatischen Weißabgleich?lofi hat geschrieben:Es gibt ja vorne an der Kamera einen Weißabgleich-Sensor.
In allen Anleitungen steht dann für den manuellen Weißabgleich (MWB), daß dazu das sichtbare Bild vollständig weiß sein soll.
Was vor dem Weißabgleich-Sensor sein soll, steht nirgendwo.
Bei teuren DSLRs findet man zum Teil ebenfalls einen externen Sensor für den Weißabgleich - oder wohl eher zur Optimierung desselben. Irgendeinen Sinn scheint das also schon zu haben.WoWu hat geschrieben:...Weissabgleich...wird üblicherweise über den Bildsensor...Daher weis ich nicht, welchen Sinn in diesem Zusammenhang ein zweiter Sensor machen würde...
Das würde ja bedeuten, dass der extra Sensor auch mit Farbmaske und eigenem Colormanagement arbeiten muss. Woher sollte er sonst seine Gewichtung bekommen .... und wozu ?Bernd E. hat geschrieben: Bei teuren DSLRs findet man zum Teil ebenfalls einen externen Sensor für den Weißabgleich - oder wohl eher zur Optimierung desselben. Irgendeinen Sinn scheint das also schon zu haben.
In der Anleitung unter http://static.tigerdirect.com/pdf/sony- ... manual.pdf steht gar nichts über diesen magischen Sensor. Wenn da so ein linsenartiges Gebilde ist, könnte das ein AF-Sensor sein. Wenn es eine rot eingefärbte Scheibe ist, dann ist es eine IR-Leuchte für den tollen Sony Nightshot-Modus.lofi hat geschrieben:Es gibt ja vorne an der Kamera einen Weißabgleich-Sensor.
In allen Anleitungen steht dann für den manuellen Weißabgleich (MWB), daß dazu das sichtbare Bild vollständig weiß sein soll.
Was vor dem Weißabgleich-Sensor sein soll, steht nirgendwo.
Bei der HC7 kann ich´s nicht sagen, aber ich bezog mich auf die ganze D2-Serie von Nikon, die diesen Extrasensor vorne auf dem Sucherprisma hatte. Infos dazu finden sich jede Menge, stellvertretend dieses Zitat:WoWu hat geschrieben:...Woraus geht denn hervor, dass der Sensor dem Weissabgleich dient ?...Gibt es da irgendwelche Infos ?...
!!!!!!!am Prisma
Im obigen ColorFoto-Link ist ein Foto zu sehen: Die kleine weiße Fläche AUSSEN am Prisma der D2 oberhalb des Nikon-Schriftzugs ist jener zusätzliche Weißabgleichsensor. Säße er irgendwo innen im Gehäuse, könnte er ja nicht das Umgebungslicht messen.WoWu hat geschrieben:...Sitzt das aussen am Gehäuse ??? Wohl eher nicht...
Da stimme ich mit dir bei 8 Bit-Codierung vollkommen überein. Es darf im NLE nicht mehr zu großen Korrekturen kommen.WoWu hat geschrieben: Wenn aber die Weisslage bei der Aufnahme gar nicht stimmt, ist in den meisten Fällen auch das NLE oder die Farbkorrektur überfordert, weil das ganze Spektrum verschoben ist und die Verhältnisse zur Weisslage von keiner Farbe mehr stimmen... also Weissabgleich ist nicht so unwichtig und heist vor allen Dingen nicht nur, dass Weiss auch Weiss ist, sondern auch, dass die andern Farben stimmen.
Es gibt das Filmen mit und ohne Lampen.domain hat geschrieben:... für die ein Weißabgleich aber erst recht unmöglich aussehen würde.