Ob man dabei filtern sollte, würde ich als Material abhängig betrachten.
Starke Bewegung führt hier natürlich zu starker Unschärfe...
Technisch umsetzen lässt sich die Wandlung etwa mit Avisynth (
http://avisynth.org/mediawiki/Main_Page/de).
Ist das Programm installiert, per Texteditor! folgendes Skript erstellen (oder einfach hinein kopieren); mit # beginnende Zeilen dienen nur zur Kommentierung:
# BMPs laden, vollen Pfad angeben,
# Notation der Dateinummerierung siehe
#
http://www.cplusplus.com/reference/clib ... rintf.html
# Syntaxhier
# (Pfad+Format, Startbild, Endbild, fps, true=wenn RGB24)
ImageReader("Pfad zu den Dateien\%06d.bmp", 1, 2000, 50, use_devil=true)
# in Halbbilder zerlegen
separatefields()
# Wähle (mit 4 Bildern Abstand) jeweils nur Halbilder 1+4
# hierdurch wird die Framerate auf 25 reduziert
SelectEvery(4,1,4)
# Füge diese zu interlaced Frames zusammen
weave
# bisheriger Farbraum RGB24, wechseln zu YV12 = 4:2:0
# diese Zeile kann deaktiviert werden, falls der Encoder mit RGB
# als Eingangsmaterial klarkommt
ConvertToYV12( interlaced=true)
Mit diesem Skript dann den Encoder füttern so als wenn es eine Avi wäre oder per Plugin bzw Makeavis ins NLE zur Weiterbearbeitung laden.
Gruß aus Marburg